Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 3,10% KGVe: 12,32
 
34,210 EUR
+0,07
+0,21%
Echtzeitkurs: 07.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 176.688 Stk.
Intraday-Spanne
33,960
34,980
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,24%
Perf. 5 Jahre +45,28%
52-Wochen-Spanne
30,090
42,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.04.2024-

Habeck: Strompreise auch nach Atomausstieg gefallen

BERLIN (dpa-AFX) - Ein Jahr nach dem deutschen Atomausstieg hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Entscheidung zur Abschaltung der letzten Meiler verteidigt und auf fallende Strompreise verwiesen. Alle an die Wand gemalten Schreckensszenarien seien nicht eingetreten, sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag). "Wir sehen heute, dass die Stromversorgung weiter sicher ist, die Strompreise auch nach dem Atomausstieg gefallen sind und die CO2-Emissionen ebenfalls runtergehen."

Natürlich sei die Lage nach Ausbruch des russischen Angriffskriegs angespannt gewesen, sagte Habeck. "Wir mussten sehr viele Maßnahmen in kürzester Zeit umsetzen, um die Energieversorgung zu stabilisieren und die enormen einseitigen Abhängigkeiten, die Deutschland hatte, zu reduzieren. Das ist gelungen: Wir sind sicher durch zwei Winter gekommen." Im Strombereich sehe man, dass die Reformen griffen. "Der Ausbau der erneuerbaren Energien nimmt richtig Fahrt auf, wir vereinfachen und beschleunigen Genehmigungsverfahren, die Preise an den Strombörsen sind stark gefallen. Seit dem Atomausstieg vor einem Jahr um 40 Prozent." Gleichzeitig liefen Kohlekraftwerke so wenig wie seit Jahrzehnten nicht mehr.

Deutschland habe ausreichend eigene Kapazitäten, den Strombedarf im Inland zu decken, sagte Habeck. "Gleichwohl nehmen wir am europäischen Strombinnenmarkt teil." Zwei Prozent des Bruttostromverbrauchs seien im vergangenen Jahr mit Importen gedeckt worden, davon sei aber nur rund ein Viertel Atomstrom aus Frankreich gewesen

Zuvor hatte die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) weiterhin hohe Strompreise beklagt. DIHK-Präsident Peter Adrian sagte ebenfalls den Zeitungen der Funke Mediengruppe, dass die deutschen Strompreise an der Börse noch immer doppelt so hoch seien wie 2019. Allerdings sind die Preise im Verlauf des vergangenen Jahres gefallen. Zusammen mit Steuern, Netzentgelten und Umlagen seien die Kosten zum Teil sogar viermal so hoch wie in anderen Ländern, sagte Adrian.

Auf die Frage, ob der Atomausstieg unumkehrbar sei, sagte Habeck: "Wir haben am 15. April 2023 das vollzogen, was die schwarz-gelbe Koalition 2011 beschlossen hat, und daher die letzten deutschen Kernkraftwerke endgültig abgeschaltet." Inzwischen werde deutlich, dass gerade die Regionen in Deutschland mit viel erneuerbaren Energien echte Standortvorteile genießen. "Wenn manche dennoch auf die Rückkehr zu Atomenergie setzen, sollte man registrieren, dass international Atomenergie nicht wettbewerbsfähig ist und Kosten aktueller Projekte explodieren." Zudem sei die Endlagerfrage in Deutschland weiter ungelöst. "Es wäre daher besser, nicht permanent zu hinterfragen, worauf sich das Land einmal geeinigt hat, sondern sich auf das Lösen aktueller Probleme zu fokussieren." Es brauche Verlässlichkeit, auch für Investitionssicherheit./hrz/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 12,325 EUR 07.06.24 22:50 Lang & S...
RWE AG 34,150 EUR 07.06.24 22:50 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 190 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2024 17:50 Netzagentur versteigert erneut Windpark-Rechte auf...
06.06.2024 17:46 ROUNDUP/'Genehmigungsturbo': Windräder sollen kü...
06.06.2024 17:20 Habeck rechnet mit rascher EU-Entscheidung zu Kraf...
06.06.2024 16:03 Bundestag segnet schnellere Genehmigungen für Win...
05.06.2024 14:00 KORREKTUR: Bislang keine Hochwasserschäden an Ato...
04.06.2024 17:50 KORREKTUR/ROUNDUP 3: Milliardenschwere Entschädig...
04.06.2024 16:59 ROUNDUP 3: Milliardenschwere Entschädigung für K...
04.06.2024 16:26 ROUNDUP 2: Milliardenschwere Entschädigung für K...
04.06.2024 15:18 KORREKTUR: Spahn wirft Ampel-Regierung Täuschung ...
04.06.2024 14:15 ROUNDUP/Kohleausstieg: Grünes Licht für Milliard...
04.06.2024 08:39 Spahn wirft Ampel-Regierung Täuschung beim Atomau...
04.06.2024 06:13 Energieverbrauch in Deutschland sinkt um 4,6 Proze...
03.06.2024 14:50 ROUNDUP: Bund will Kohleregionen bei Strukturwande...
03.06.2024 09:39 Bund will bei Kohleausstieg Spielräume bei Förde...
03.06.2024 09:00 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
03.06.2024 06:15 ROUNDUP/Milliarden für Stromnetzausbau: Lieber Fr...
03.06.2024 05:58 Analyse: Wind- und Solarkapazität in EU um fast z...
29.05.2024 15:42 RWE startet Planungen für Wasserstoff-Gaskraftwer...
24.05.2024 14:47 Aktien Frankfurt: Dämpfer für den Dax zum Wochen...
24.05.2024 11:52 Aktien Frankfurt: Moderate Abgaben zum Wochenauskl...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services