Märkte & Kurse

RHEINMETALL AG
ISIN: DE0007030009 WKN: 703000 Typ: Aktie DIVe: 1,47% KGVe: 26,50
 
530,200 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 10.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 27.619 Stk.
Intraday-Spanne
528,000
532,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +119,73%
Perf. 5 Jahre +428,35%
52-Wochen-Spanne
227,000
569,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.04.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwächer trotz Aussicht auf EZB-Zinsschritt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die fortgesetzte Schwäche an der New Yorker Wall Street hat am Donnerstag auch den deutschen Leitindex nach unten gezogen. Die Signale der Europäischen Zentralbank (EZB) über eine erste Zinssenkung in der Euroregion im Juni wurden dadurch überschattet. Die 18 000-Punkte-Marke im Dax fiel.

Mit einem Abschlag von 0,79 Prozent auf 17 954,48 Zähler ging das deutsche Börsenbarometer aus dem Handel. Damit hielt der von charttechnischen Analysten zurzeit genau beobachtete Bereich um die 17 900 Zähler. Er stellt somit für den Dax unverändert eine "volumenstarke Haltezone" nach unten hin dar. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte sank am Donnerstag um 0,88 Prozent auf 26 703,18 Punkte und auch europaweit schwächelten die Aktienmärkte. Der EuroStoxx 50 , der Leitindex der Eurozone, büßte 0,68 Prozent auf 4966,68 Zähler ein.

In den USA erholten sich die US-Börsen zum Handelsschluss in Europa von ihren teils deutlichen Verlusten zum Handelsstart. Die technologielastige Nasdaq fand sogar den Weg ins Plus.

Am Nachmittag hatten die Euro-Währungshüter zunächst die Leitzinsen unverändert belassen und dann - vor dem Hintergrund gesunkener Verbraucherpreise - eine erste Zinssenkung seit Sommer 2022 in Aussicht gestellt. Die Inflation sei weiter zurückgegangen und auch bei den meisten Messgrößen der zugrunde liegenden Teuerung ist laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde eine Entspannung zu verzeichnen.

"Die erste Zinssenkung wird im Juni kommen", ist Chefvolkswirt Michael Holstein von der DZ Bank nun überzeugt. Dabei zeichne sich zugleich ab, dass die EZB in Sachen Zinssenkung auch vorangehen werde, sollte die US-Notenbank Fed ihren ersten Schritt verschieben müssen. Beim Timing der Zinsschritte sei die EZB von der Geldpolitik der Fed nicht abhängig, konstatierte Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank. Sollten die Konjunkturunterschiede zwischen Europa und den USA so groß bleiben wie gegenwärtig, könnte auch die Geldpolitik temporär auseinanderlaufen.

Vor allem optisch sehr schwach war im Dax die Aktie der Deutschen Telekom , da sie mit Dividendenabschlag gehandelt wurde. An der Dax-Spitze gewann das Papier des Energieversorgers RWE 2,7 Prozent. Die Rüstungsaktie Rheinmetall legte nach einem Rückschlag am Dienstag und fortgesetzten Verlusten am Mittwoch um 1,9 Prozent zu.

Im MDax sank der Anteilsschein von Gerresheimer nach den Quartalszahlen des Spezialverpackungsherstellers und der Bestätigung der Jahresziele um 4,2 Prozent. Der Lagerbestandsabbau bei Pharmakunden wird wohl auch noch im zweiten Geschäftsquartal spürbar sein. Schlusslicht war das Thyssenkrupp-Papier mit minus 7,0 Prozent. Auf dem für diesen Abend angesetzten Treffen von Vertretern des Aufsichtsrats und des Vorstands der Stahlsparte werde nach aktuellem Stand kein ausgearbeiteter Plan für den weiteren Betrieb vorgestellt, erfuhr das "Handelsblatt" von mehreren mit dem Vorgang vertrauten Personen. Ursprünglich sollte bis zu diesem Termin ein Konzept vorbereitet werden, um Thyssen-Krupp Steel dauerhaft aus der Verlustzone zu führen.

Analystenurteile beflügelten die Aktie des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex und des Software-Unternehmens Teamviewer. Über beide Unternehmen äußerte sich das Bankhaus Metzler positiv und empfiehlt ihre Aktien zum Kauf. Nordex gewannen daraufhin als MDax-Spitzenreiter 2,8 Prozent. Teamviewer legten um 1,4 Prozent zu.

Der Euro geriet unter Druck und wurde am frühen Abend mit 1,0707 US-Dollar gehandelt. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,0729 (Mittwoch: 1,0860) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9320 (0,9208) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,40 Prozent am Vortag auf 2,51 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,53 Prozent auf 124,51 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,24 Prozent auf 131,40 Zähler./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,570 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
GERRESHEIMER AG 108,800 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
NORDEX SE 13,480 EUR 10.06.24 22:49 Lang & S...
RHEINMETALL AG 529,400 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
RWE AG 33,590 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
TEAMVIEWER AG 11,425 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 579 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.05.2024 16:14 ROUNDUP 2: Hensoldt schreibt trotz Rüstungsboom e...
07.05.2024 14:09 ROUNDUP: Hensoldt schreibt trotz Rüstungsboom ern...
03.05.2024 18:55 WDH/ROUNDUP: Baerbock will Rüstungskooperation mi...
03.05.2024 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt zu - Zi...
03.05.2024 15:12 ROUNDUP: Baerbock will Rüstungskooperation mit Au...
03.05.2024 14:55 Aktien Frankfurt: Dax klar im Plus auf Tageshoch n...
03.05.2024 10:45 AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Rüstungswerte profitier...
03.05.2024 10:08 Rheinmetall-Chef mahnt mehr Militärausgaben in De...
01.05.2024 10:49 Papst kritisiert boomende Rüstungsindustrie
29.04.2024 06:23 Umfrage: Mehrheit der Deutschen will höhere Verte...
29.04.2024 06:15 Konferenz zur Kontrolle von KI-Waffen in Wien
28.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
28.04.2024 15:46 Rüstungsfirmen gründen Projektgesellschaft für ...
22.04.2024 08:12 Aktien Frankfurt Ausblick: Kleine Gewinne - Dax ve...
22.04.2024 06:35 ROUNDUP: Weltweite Militärausgaben durch Ukraine-...
22.04.2024 06:06 Kaum noch deutsche Kriegswaffenexporte nach Israel...
22.04.2024 05:58 Friedensforscher: Weltweite Militärausgaben auf H...
19.04.2024 09:59 AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte durchwachsen - Rhe...
19.04.2024 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Deutliches Minus - Isra...
18.04.2024 13:30 AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte schwach - JPM: Kor...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services