Märkte & Kurse

RHEINMETALL AG
ISIN: DE0007030009 WKN: 703000 Typ: Aktie DIVe: 1,59% KGVe: 24,42
 
495,200 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 25.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 33.210 Stk.
Intraday-Spanne
488,400
500,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +94,27%
Perf. 5 Jahre +365,69%
52-Wochen-Spanne
227,000
569,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.03.2024-

Habeck plädiert für mehr Rüstung

BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland und Europa müssen nach Einschätzung von Vizekanzler Robert Habeck angesichts der veränderten Weltlage aufrüsten. "Europa muss seine eigenen Hausaufgaben in der Wehrhaftigkeit machen. Wir haben nach 1990 abgerüstet. Wir waren eines der hochgerüstetsten Länder Europas", sagte der Grünen-Politiker am Mittwochabend bei der Konferenz "Europe 2024" in Berlin. Eine Armee habe man damals nur für "militärische Polizeieinsätze" im Ausland für nötig gehalten. "Aber dass jetzt auf einmal wieder der Landkrieg zurückgekommen ist, darauf sind wir nicht vorbereitet. Und das müssen wir tun." Man könne sich nicht mehr darauf verlassen, dass die Vereinigten Staaten die Zeche zahlten oder Militärmaterial zur Verfügung stellten.

Habeck sprach sich für ein Hochfahren der Rüstungsproduktion aus, auch Einsatzszenarien zur Landesverteidigung müssten reaktiviert werden. Das gelte unabhängig davon, ob Donald Trump die nächsten amerikanischen Präsidentenwahlen gewinne. "Im Zweifelsfall riskieren wir nichts, wenn wir es tun", sagte Habeck. Aber: "Wir riskieren enorm viel, wenn wir uns darauf ausruhen, dass wir es nicht tun."

Auf die Frage, ob mehr Rüstung bedeute, dass die Bundesregierung an anderer Stelle sparen müsse, sagte Habeck: "Das heißt es erstmal nicht unbedingt." So seien viele technische Innovationen des Alltags aus der militärischen Forschung hervorgegangen. Auch militärische Produktion wirke sich auf die Wirtschaftsleistung aus. "Aber wenn sie dann gebaut sind, dann stehen sie dann da, die Panzer oder die Raketen oder die Cyber-Security-Sachen." Es sei zu hoffen, dass militärische Güter nur zum Training verwendet würden. "Und trotzdem brauchen wir sie. Und das wird einen Preis haben. Darüber müssen wir uns klar sein."

Der Wirtschaftsminister räumte aber ein, in Zeiten knapper Finanzen und mangelnder Arbeitskräfte könne es zu "Konkurrenzsituationen" kommen. So sei der Kapitalstock bei europäischen Banken kleiner als bei amerikanischen Geldhäusern, die deshalb auch größere Projekte finanzierten. Zudem gebe es eine gewisse Risikoscheu in Europa. Mit einer alternden Bevölkerung nehme auch die verfügbare Arbeitskraft ab.

Habeck sprach sich außerdem für eine etwas höhere Staatsverschuldung aus. "Für die Kapitalaufnahme der öffentlichen Hand macht es jetzt keinen Unterschied, ob wir 64 oder 63 Prozent haben." Deutschland als großes Land mit einer starken Wirtschaftsleistung brauche gar nicht so viel Geld, um die Produktion wieder anzuschieben und zum Beispiel die Ukraine zu unterstützen. "Das muss doch möglich sein, da irgendwie vielleicht in eine gewisse Dynamik reinzukommen." Zugleich wandte sich Habeck gegen Steuererhöhungen. Jetzt sei es nötig, dass die Menschen Geld ausgeben. "Denn wir müssen ja die Menschen eher dazu bringen, wieder zu investieren, zu konsumieren, Vertrauen in die Zukunft zu haben und dann entsprechend weniger zu sparen und mehr auszugeben."/hrz/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 34,500 EUR 25.06.24 22:17 Lang & S...
RHEINMETALL AG 496,700 EUR 25.06.24 22:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 633 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.05.2024 15:12 ROUNDUP: Baerbock will Rüstungskooperation mit Au...
03.05.2024 14:55 Aktien Frankfurt: Dax klar im Plus auf Tageshoch n...
03.05.2024 10:45 AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Rüstungswerte profitier...
03.05.2024 10:08 Rheinmetall-Chef mahnt mehr Militärausgaben in De...
01.05.2024 10:49 Papst kritisiert boomende Rüstungsindustrie
29.04.2024 06:23 Umfrage: Mehrheit der Deutschen will höhere Verte...
29.04.2024 06:15 Konferenz zur Kontrolle von KI-Waffen in Wien
28.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
28.04.2024 15:46 Rüstungsfirmen gründen Projektgesellschaft für ...
22.04.2024 08:12 Aktien Frankfurt Ausblick: Kleine Gewinne - Dax ve...
22.04.2024 06:35 ROUNDUP: Weltweite Militärausgaben durch Ukraine-...
22.04.2024 06:06 Kaum noch deutsche Kriegswaffenexporte nach Israel...
22.04.2024 05:58 Friedensforscher: Weltweite Militärausgaben auf H...
19.04.2024 09:59 AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte durchwachsen - Rhe...
19.04.2024 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Deutliches Minus - Isra...
18.04.2024 13:30 AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte schwach - JPM: Kor...
18.04.2024 09:29 Borrell fordert Europäer zu mehr Luftabwehr für ...
17.04.2024 15:04 POLITIK: Australien will Verteidigungsausgaben erh...
17.04.2024 11:13 Zehn Tote nach Raketenangriff - Selenskyj drängt ...
17.04.2024 06:26 Kampfjet F-35: Deutsche Luftfahrtexperten beginnen...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services