Märkte & Kurse

RHEINMETALL AG
ISIN: DE0007030009 WKN: 703000 Typ: Aktie DIVe: 1,59% KGVe: 24,42
 
495,200 EUR
+0,40
+0,08%
Echtzeitkurs: 25.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 33.210 Stk.
Intraday-Spanne
488,400
500,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +94,27%
Perf. 5 Jahre +365,69%
52-Wochen-Spanne
227,000
569,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.03.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax vor Fed-Entscheid höher über 18000 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat zur Wochenmitte erneut ein Rekordhoch erreicht. Mit 18 044 Punkten liegt dieses knapp über der bisherigen Bestmarke vom vergangenen Donnerstag. Erstmals stand der deutsche Leitindex am Mittwoch auch zum Handelsende über der runden Marke von 18 000 Punkten mit einem Plus von 0,15 Prozent auf 18 015,13 Zähler.

Der MDax der mittelgroßen Börsenunternehmen ging mit plus 0,07 Prozent auf 26 264,30 Punkte aus dem Handel. Insgesamt wollten sich die Anleger vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Abend aber nicht mehr zu weit aus dem Fenster lehnen.

Die Fed wird die Leitzinsen voraussichtlich noch nicht verändern. Die Anleger erhoffen sich aber Hinweise, wann mit der ersten Senkung zu rechnen ist und vor allem, wie stark die Notenbanker im Jahresverlauf an der Zinsschraube drehen werden. An den Finanzmärkten wird weiter erwartet, dass die Fed ihre Zinsen im Juni senken könnte. Die Zweifel daran sind jedoch zuletzt gewachsen. Schließlich hatte sich der Preisauftrieb in den USA jüngst wieder unerwartet beschleunigt.

An der Dax-Spitze verteuerten sich BASF dank positiver Analystenaussagen um 2,5 Prozent. "Jetzt oder nie", überschrieb Berenberg-Experte Sebastian Bray seine Hochstufung der Aktien. Es könne kein besseres Kaufargument geben als den Beginn der Erholung von der schlimmsten Absatzmisere in der europäischen Chemiebranche seit Jahrzehnten.

Die Aktien von Rheinmetall zollten ihrer jüngsten Rekordrally Tribut mit minus 2,1 Prozent. Die Anleger folgten dem Beispiel des Konzernchefs Armin Papperger, der sich tags zuvor von Papieren im Wert von fast fünf Millionen Euro getrennt hatte. Allein im laufenden Jahr haben die Rheinmetall-Papiere als bester Dax-Wert aber schon wieder mehr als 66 Prozent gewonnen.

Eine positive Einschätzung der Citigroup mit Blick auf die anstehenden Geschäftszahlen von Jungheinrich bescherte den Papieren des Staplerherstellers weit vorne im MDax einen Zuwachs von vier Prozent. Analyst Vivek Midha verlieh den Aktien vor der Vorlage der Geschäftszahlen am 28. März den Status "Positive Catalyst Watch", womit er mit guten Nachrichten seitens Jungheinrich rechnet.

An der Spitze im Nebenwerte-Index SDax erholten sich die Anteile des Motorenherstellers Deutz mit plus 6,7 Prozent von ihren Kurskapriolen nach dem Geschäftsbericht am Vortag. Dagegen rutschten die nur zum Auftakt starken Titel von PVA Tepla um mehr als sechs Prozent ab. Die vom Technologieunternehmen bestätigten Eckdaten und Jahresziele reichten nicht für eine nachhaltige Wende.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss mit minus 0,15 Prozent knapp über 5000 Punkten. Der französische Cac 40 gab um rund ein halbes Prozent nach, der britische FTSE 100 ging kaum verändert aus dem Tag.

In New York bewegten sich das Leitbarometer Dow Jones Industrial sowie der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 zum europäischen Börsenschluss um ihre Vortages-Schlusskurse.

Der Euro gab vor den wichtigen geldpolitischen Entscheidungen in den USA etwas nach. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,0857 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0844 (Dienstag: 1,0854) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9221 (0,9213) Euro.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,48 Prozent am Vortag auf 2,46 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,04 Prozent auf 124,76 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,09 Prozent auf 131,92 Punkte./ajx/mis

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 46,420 EUR 25.06.24 22:03 Lang & S...
DEUTZ AG 5,815 EUR 25.06.24 22:57 Lang & S...
JUNGHEINRICH AG VZ 31,100 EUR 25.06.24 22:17 Lang & S...
PVA TEPLA AG 15,460 EUR 25.06.24 22:17 Lang & S...
RHEINMETALL AG 496,700 EUR 25.06.24 22:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 629 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.05.2024 15:12 ROUNDUP: Baerbock will Rüstungskooperation mit Au...
03.05.2024 14:55 Aktien Frankfurt: Dax klar im Plus auf Tageshoch n...
03.05.2024 10:45 AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Rüstungswerte profitier...
03.05.2024 10:08 Rheinmetall-Chef mahnt mehr Militärausgaben in De...
01.05.2024 10:49 Papst kritisiert boomende Rüstungsindustrie
29.04.2024 06:23 Umfrage: Mehrheit der Deutschen will höhere Verte...
29.04.2024 06:15 Konferenz zur Kontrolle von KI-Waffen in Wien
28.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
28.04.2024 15:46 Rüstungsfirmen gründen Projektgesellschaft für ...
22.04.2024 08:12 Aktien Frankfurt Ausblick: Kleine Gewinne - Dax ve...
22.04.2024 06:35 ROUNDUP: Weltweite Militärausgaben durch Ukraine-...
22.04.2024 06:06 Kaum noch deutsche Kriegswaffenexporte nach Israel...
22.04.2024 05:58 Friedensforscher: Weltweite Militärausgaben auf H...
19.04.2024 09:59 AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte durchwachsen - Rhe...
19.04.2024 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Deutliches Minus - Isra...
18.04.2024 13:30 AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte schwach - JPM: Kor...
18.04.2024 09:29 Borrell fordert Europäer zu mehr Luftabwehr für ...
17.04.2024 15:04 POLITIK: Australien will Verteidigungsausgaben erh...
17.04.2024 11:13 Zehn Tote nach Raketenangriff - Selenskyj drängt ...
17.04.2024 06:26 Kampfjet F-35: Deutsche Luftfahrtexperten beginnen...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services