Märkte & Kurse

PUMA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006969603 WKN: 696960 Typ: Aktie DIVe: 1,94% KGVe: 18,49
 
44,090 EUR
+0,09
+0,20%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 9.718 Stk.
Intraday-Spanne
43,750
44,650
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -7,00%
Perf. 5 Jahre -20,43%
52-Wochen-Spanne
35,770
65,980
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.12.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Nächster Dax-Rekord nach US-Jobdaten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem US-Arbeitsmarktbericht ist der Dax am Freitag erneut auf ein Rekordhoch geklettert. Der Leitindex stieg zeitweise auf rund 16 783 Punkte und schloss letztlich 0,78 Prozent höher bei 16 759,22 Zählern. Mit einem Wochenplus von 2,2 Prozent legte er bereits die sechste Woche in Folge zu. Seit seinem Oktober-Tief bei 14 630 Punkten hat der Dax gut 14,5 Prozent gewonnen. Die Anleger bauen weiter auf baldige Zinssenkungen der Notenbanken. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte vor dem Wochenende um 0,59 Prozent auf 26 691,29 Punkte zu.

Dabei fielen die US-Jobdaten überraschend robust aus, die Zahl der neu geschaffenen Stellen lag im November etwas über den Erwartungen von Ökonomen. "Zwar könnten dabei einige Sonderfaktoren wie Saisonarbeitsstellen im Einzelhandel oder das Ende der Streiks in der Automobilbranche eine Rolle gespielt haben, dennoch sieht eine Abkühlung anders aus", schrieb Konstantin Oldenburger, Marktanalyst von CMC Markets. Auf der anderen Seite sei es aber unwahrscheinlich, dass der Stellenzuwachs zu einer weiteren Zinserhöhung führen werde. Auch deshalb höre man beim Dax aus der Ferne bereits die Glocken für den Meilenstein bei 17 000 Punkten läuten.

Am Mittwoch steht die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed an, am Donnerstag folgt die Europäische Zentralbank (EZB). Mit dem US-Arbeitsmarktbericht sei "wieder viel Interpretationsraum bei der Zinsdiskussion geschaffen worden", kommentierte Marktbeobachter Andreas Lipkow. Grundsätzlich erwarten die Anleger von beiden Notenbanken keine Zinsschritte vor Weihnachten, aber sehr wohl Zinssenkungen im kommenden Jahr.

Am deutschen Aktienmarkt sank der Kurs der Papiere von Siemens Energy als Schlusslicht im Dax um 2,2 Prozent. Für die Analysten der Bank JPMorgan zählen sie zu den Aktien, die Anleger meiden sollten.

Airbus verbuchten nach einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank einen Zuwachs von 2,5 Prozent und stiegen zeitweise auf ein Rekordhoch bei 142,04 Euro. Analyst Christophe Menard sieht beim Flugzeugbauer "Licht am Ende des Tunnels" und einen Wendepunkt bei den Auslieferungen.

Adidas und Puma SE erholten sich um 1,2 beziehungsweise 0,3 Prozent, nachdem Anleger tags zuvor infolge des guten Laufs erst einmal Kasse gemacht hatten. Ein unter den Erwartungen liegender Ausblick des nordamerikanischen Sportbekleidungsherstellers Lululemon erwies sich damit nicht als Belastung.

Die Aktien von Teamviewer knüpften mit einem Plus von 3,2 Prozent an ihre Vortageserholung an. Kurzfristig stütze das tags zuvor angekündigte, neue Aktienrückkaufprogramm des Softwarekonzerns nach dem Abwärtstrend der vergangenen Monate, erklärte Analyst Armin Kremser von der DZ Bank. "Gerade auch vor dem Hintergrund von mutmaßlich noch zwei weiteren (aber letzten) Aktienplatzierungen durch Großaktionär Permira im kommenden Jahr", ergänzte er.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg um 1,11 Prozent auf 4523,31 Punkte. Der französische Cac 40 kletterte sogar 1,3 Prozent höher, der britische FTSE 100 schloss gut ein halbes Prozent im Plus. In New York legte der Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss nur minimal zu. An der Wall Street hatte der US-Arbeitsmarktbericht die Erwartung bald wieder sinkender Zinsen ein wenig gedämpft.

Der Euro ist nach den US-Daten unter Druck geraten und kostete zuletzt 1,0743 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0777 (Donnerstag: 1,0771) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9279 (0,9284) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,20 Prozent am Vortag auf 2,25 Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,12 Prozent auf 126,49 Punkte. Für den Bund-Future ging es nach den Jobdaten aus den USA zuletzt um 0,64 Prozent auf 134,57 Punkte nach unten./niw/jha/

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 237 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.12.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Nächster Dax-Re...
08.12.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Keine frischen Impulse durch US-...
08.12.2023 12:05 AKTIEN IM FOKUS: Adidas und Puma schütteln Schwä...
08.12.2023 11:49 Aktien Frankfurt: Dax knapp am Rekord - Anleger se...
08.12.2023 10:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Etwas höher ...
08.12.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor US-Arbeitsmarkt...
07.12.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt nach Re...
07.12.2023 14:50 Aktien Frankfurt: Dax zollt Jahresendrally Tribut
07.12.2023 12:05 AKTIEN IM FOKUS: Adidas und Puma mit Gewinnmitnahm...
05.12.2023 16:44 ROUNDUP 2: Unverkaufte Kleidung darf in EU künfti...
05.12.2023 16:08 ROUNDUP/Retouren: Praktisch für Verbraucher, teue...
29.11.2023 13:32 AKTIEN IM FOKUS: Adidas und Puma profitieren von F...
13.11.2023 15:57 AKTIE IM FOKUS: Puma bleibt unter Druck - Citigrou...
13.11.2023 09:14 EQS-Stimmrechte: PUMA SE (deutsch)
06.11.2023 09:50 EQS-Stimmrechte: PUMA SE (deutsch)
25.10.2023 15:32 EQS-Stimmrechte: PUMA SE (deutsch)
24.10.2023 18:22 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Plus - Sc...
24.10.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Börsen schic...
24.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.10.2023 - 1...
24.10.2023 14:43 Aktien Frankfurt: Im Plus - Erfreuliche Unternehme...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services