Märkte & Kurse

PUMA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006969603 WKN: 696960 Typ: Aktie DIVe: 1,81% KGVe: 19,81
 
47,800 EUR
-0,10
-0,21%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 16.467 Stk.
Intraday-Spanne
46,920
47,990
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,85%
Perf. 5 Jahre -7,80%
52-Wochen-Spanne
35,770
65,980
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.10.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Kursplus von Adidas begrenzt Dax-Verlust

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Nahost-Konflikt hält den Dax weiter in Schach. Auch aus Übersee kam am Mittwoch kein Rückenwind. Doch immerhin stützten deutliche Kursgewinne von Adidas den deutschen Leitindex, der knapp eine Stunde nach Handelsbeginn lediglich um 0,08 Prozent auf 15 239,63 Punkte nachgab. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor 0,45 Prozent auf 24 864,90. Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,3 Prozent bergab.

Zuletzt hatten sich beim Dax bei Rückschlägen zwar immer wieder Käufer gefunden, die ihm am Montag und Dienstag am Ende moderate Gewinne bescherten. Doch eine klare Erholung ist weiterhin nicht in Sicht. Denn der Konflikt zwischen Israel und der islamistischen Terrororganisation Hamas geht unvermindert weiter. Mit einem verheerenden Raketeneinschlag in einem Krankenhaus im Gazastreifen erreichte er einen weiteren traurigen Höhepunkt.

"Der Raketenangriff bringt die befürchtete Unruhe in die gesamte Region und erschwert die diplomatischen Bemühungen um eine Lösung des Konflikts", schrieb Kapitalmarktstratee Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets. Deshalb halte die Nervosität der Anleger an - bei einer Eskalation der Auseinandersetzung "dürfte das Gleichgewicht zwischen Bullen und Bären an der Frankfurter Börse endgültig kippen".

Auch die Anleger an den Übersee-Börsen zeigten am Mittwoch wenig Risikobereitschaft. Die wichtigsten US-Aktienindizes hatten am Dienstag wenig verändert bis schwächer geschlossen und die asiatischen Handelsplätze entwickelten sich durchwachsen - trotz des überraschend starken chinesischen Wirtschaftswachstums im dritten Quartal.

Am deutschen Aktienmarkt standen vor allem Unternehmenszahlen im Fokus. Im Dax führte der Sportartikelhersteller Adidas nach guten Quartalszahlen und einer Anhebung der Jahresziele mit einem Kursplus von 3,8 Prozent die Gewinnerliste an. JPMorgan Analystin Olivia Townsend hob insbesondere die überraschend gute operative Ergebnisentwicklung hervor. Wichtig sei zudem, dass die Zahlen weniger wegen der Verkäufe der Yeezy-Produkte des umstrittenen Rapper Kanye West als wegen der übrigen Geschäfte positiv überrascht hätten. Dies half auch den Aktien von Konkurrent Puma , die an der MDax-Spitze 3,2 Prozent gewannen.

Bei Continental <DE0005439004 > konnten sich die Anleger über einen Kursanstieg um 1,7 Prozent freuen. Kreise-Meldungen zufolge erwägt der Autozulieferer und Reifenhersteller den Verkauf von Aktivitäten aus dem Bereich autonome Mobilität.

Vordere Plätze im Dax beziehungsweise im Nebenwerte-Index SDax belegten auch die zuletzt wenig gefragten Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck und Traton . Sie profitierten von einem überraschend hohen Quartalsgewinn des schwedischen Lastwagen- und Busherstellers Volvo .

Dass Flatexdegiro nach einem Geschäftseinbruch im vergangenen Jahr im vergangenen Quartal wieder deutlich zulegte, bescherte den Aktien ein Plus von 4,9 Prozent. Damit zählten sie zu den größten SDax-Gewinnern. Trotz eines anhaltend schwachen Handelsumfeldes hätten die Resultate des Online-Brokers den positiven Geschäftstrend bestätigt, lobte Martin Comtesse von US-Analysehaus Jefferies.

Dagegen bekamen die Lufthansa -Titel gleich von zwei Seiten Druck. Am Vorabend nach dem Börsenschluss in New York hatte US-Konkurrent United Airlines mit seiner Gewinnprognose für das laufende Quartal enttäuscht. Zudem strich die US-Bank Citigroup ihre Kaufempfehlung für die Aktien der Fluggesellschaft, die mit minus zwei Prozent zu den schwächsten Werten im MDax gehörten./gl/tih

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 244 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.10.2023 08:53 AKTIE IM FOKUS: Puma steigen - Analyst: Ausblick b...
24.10.2023 08:29 Puma bekräftigt Prognose - Ergebnis besser als er...
24.10.2023 08:17 Aktien Frankfurt Ausblick: Wenig verändert - Stim...
24.10.2023 08:00 EQS-News: PUMA SE: Nach drittem Quartal ist PUMA a...
23.10.2023 10:24 EQS-Stimmrechte: PUMA SE (deutsch)
18.10.2023 18:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax rutscht ab -...
18.10.2023 15:01 Aktien Frankfurt: Dax rutscht tiefer ins Minus
18.10.2023 12:05 Aktien Frankfurt: Nahost-Konflikt bremst Dax - Adi...
18.10.2023 11:36 AKTIEN IM FOKUS: Starke Quartalszahlen bringen Adi...
18.10.2023 10:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Kursplus von ...
11.10.2023 10:30 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax geht Schw...
06.10.2023 17:12 Puma-Chef Freundt: Wollen dieses Jahr noch zweiste...
05.10.2023 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax leicht im Mi...
05.10.2023 16:22 AKTIE IM FOKUS: Puma rutschen zweistellig ab - Erg...
05.10.2023 16:20 ROUNDUP: Puma-Aktie trotz Ausblickbestätigung unt...
05.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.10.2023 - 1...
05.10.2023 14:55 Aktien Frankfurt: Anleger zögern am deutschen Akt...
05.10.2023 13:16 Puma bestätigt Jahresziele - Aktienkurs unter Dru...
05.10.2023 13:04 AKTIE IM FOKUS: Puma rutschen zweistellig - Ergebn...
05.10.2023 12:08 Aktien Frankfurt: Dax nach Vortagsstabilisierung w...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services