Märkte & Kurse

PUMA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006969603 WKN: 696960 Typ: Aktie DIVe: 1,96% KGVe: 18,31
 
43,920 EUR
-0,09
-0,20%
Echtzeitkurs: 25.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 11.079 Stk.
Intraday-Spanne
43,760
44,630
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -15,20%
Perf. 5 Jahre -22,38%
52-Wochen-Spanne
35,770
65,980
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.06.2023-

AKTIEN IM FOKUS: Adidas und Puma schütteln Verluste ab - Nike-Zahlen eingeordnet

FRANKFURT (dpa-AFX) - Adidas und Puma haben am Freitag ihre frühen Kursverluste infolge der Quartalszahlen von Nike schnell abgeschüttelt und deutlich zugelegt. Adidas gewannen zuletzt 1,4 Prozent auf 175,94 Euro. Puma zogen um 2,3 Prozent auf 54,58 Euro an. Der sich vor dem Wochenende stark präsentierende deutsche Aktienmarkt stützte die Kurse.

Börsianer werteten den Ausblick des US-Sportartikelkonzerns auf das aktuelle Jahresviertel als düster: Er lege das Augenmerk auf die Abschwächung im nordamerikanischen Markt und überschatte die starke Erholung in China. Einige Analysten verwiesen aber auf die inzwischen deutlich verbesserte Lagerbestandssituation. Laut Gabriella Carbone von der Deutschen Bank ist das Nike-Zahlenwerk auch weniger schlimm als befürchtet ausgefallen.

Im abgelaufenen Quartal waren die Lagerbestände noch hartnäckig hoch und hatten Nike belastet. Die Gewinnerwartungen von Experten wurden verfehlt. Beim Umsatz übertrafen die Amerikaner hingegen die Prognosen.

James Grzinic von Jefferies betonte, dass der Ausblick von Nike auf das erste Geschäftsquartal zwar enttäuschend sei, Nike aber mit den Zielen für das gesamte Geschäftsjahr im Rahmen der Markterwartungen liege. Für die deutschen Sportartikelhersteller Adidas und Puma sei es wiederum vorteilhaft, dass sich Nike beim Verkauf seiner Produkte auf maximal mögliche Höchstpreise fokussiere.

Adidas sind in diesem Jahr bislang stark gelaufen. Seit Jahresbeginn liegt das Plus bei 38 Prozent. Bei Puma sieht es mit einem Minus von 3,7 Prozent anders aus. Nike haben 2023 bislang etwas mehr als drei Prozent verloren. Bei Adidas ging es vor allem seit dem Wechsel an der Vorstandsspitze im Herbst 2022 wieder deutlich nach oben./ajx/ag/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 218,100 EUR 25.06.24 22:03 Lang & S...
NIKE INC. 'B' 88,390 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
PUMA SE 43,810 EUR 25.06.24 22:17 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11   Anzahl: 209 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.06.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Starkes Ende ein...
30.06.2023 14:56 Aktien Frankfurt: Dax mit beeindruckender Klettert...
30.06.2023 11:54 Aktien Frankfurt: Dax mit starker Klettertour übe...
30.06.2023 11:23 AKTIEN IM FOKUS: Adidas und Puma schütteln Verlus...
30.06.2023 09:55 ROUNDUP: Nike ächzt weiter unter hohen Lagerbest?...
30.06.2023 09:49 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt - ...
30.06.2023 08:52 AKTIEN IM FOKUS: Nike-Schwäche macht Anleger bei ...
30.06.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bleibt an 16 000 Pu...
30.06.2023 07:02 DAX-FLASH: Kaum verändert nach stabiler Woche

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services