Märkte & Kurse

AURUBIS AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006766504 WKN: 676650 Typ: Aktie DIVe: 1,82% KGVe: 9,85
 
77,550 EUR
-0,25
-0,32%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 16.727 Stk.
Intraday-Spanne
76,500
78,850
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +8,30%
Perf. 5 Jahre +98,67%
52-Wochen-Spanne
57,400
85,960
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.04.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zunächst wieder in der Spur

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat sich zur Wochenmitte vor wichtigen Wirtschaftsdaten aus den USA von seiner Vortagesschwäche erholt. Der Leitindex Dax stieg im frühen Handel um 0,68 Prozent auf 18 199,23 Punkte. Die 21-Tage-Linie, die als Indikator für den kurzfristigen Trend derzeit etwas darunter bei 18 158 Punkten verläuft, bleibt im Blick.

Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte legte am Mittwoch um 0,73 Prozent auf 27 190,49 Zähler zu. Der EuroStoxx 50 , Leitindex der Eurozone, gewann 0,8 Prozent.

Im Fokus stehen am Nachmittag die Verbraucherpreise aus den USA für den Monat März. Die Teuerung ist der wesentliche Einflussfaktor für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen durch die Fed waren zuletzt geschwunden, was den Rekordlauf der Aktienbörsen gebremst hatte.

Die US-Inflationsdaten seien sehr wichtig für die Märkte, schrieb Analyst Christian Henke vom Broker IG. "Sollte die Teuerung anziehen, wäre dies ein erneuter Rückschlag für die Wall Street."

Auch die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag rückt bereits in den Blick. Nach Einschätzung von Ökonomen wird die EZB ihren Leitzins voraussichtlich nicht antasten. Notenbank-Präsidentin Christine Lagarde dürfte jedoch eine Zinssenkung für Juni signalisieren. Womöglich käme die EZB dann der Fed mit der Zinssenkung zuvor. Hinweise auf eine baldige Zinswende kämen an den europäischen Börsen vermutlich sehr gut an, kommentierte Experte Henke.

Die Rüstungswerte Rheinmetall , Hensoldt und Renk erholten sich am Mittwoch etwas von ihrem jüngsten Ausverkauf mit Kursgewinnen von bis zu 2,8 Prozent. Anleger hatten am Vortag Gewinne eingestrichen und die Rally damit vorläufig unterbrochen.

Die Titel des Spezialanlagenbauers Aixtron verloren im MDax 2,8 Prozent, nachdem die Bank Exane BNP Paribas das Votum um zwei Stufen auf "Underperform" gesenkt hatte. Eine Kaufempfehlung von Metzler für Aurubis trieb hingegen die Aktien des Kupferkonzerns um über fünf Prozent nach oben./ajx/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIXTRON SE 20,930 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
AURUBIS AG 77,400 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 36,880 EUR 02.06.24 17:05 Lang & S...
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O... 26,550 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
RHEINMETALL AG 526,200 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2   Anzahl: 22 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.03.2024 18:19 ROUNDUP: Deutschland und Kanada bauen Wasserstoff-...
15.03.2024 12:37 ROUNDUP: Salzgitter sieht leichte Belebung nach Ge...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services