Märkte & Kurse

MERCK KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006599905 WKN: 659990 Typ: Aktie DIVe: 1,40% KGVe: 24,32
 
157,650 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 25.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 35.027 Stk.
Intraday-Spanne
149,200
158,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +3,07%
Perf. 5 Jahre +68,50%
52-Wochen-Spanne
134,350
176,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.12.2023-

Lauterbach will Pharma-Produktion verstärkt nach Deutschland holen

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will deutlich mehr Forschung für den verstärkten Kampf gegen Krebs, Infektionen und andere schwere Krankheiten nach Deutschland holen. Ein neues Medizinforschungsgesetz solle dazu noch vor Weihnachten auf den Weg kommen, sagte Lauterbach am Freitag in Berlin.

Deutschland sei bei Pharma-Innovationen in den vergangenen Jahren stark zurückgefallen. So gebe es in Großbritannien zehn Mal so viele Patente wie in Deutschland und 20 Mal so viele Ansiedlungen einer tatsächlichen Produktion. Das Ziel sei nun eine "Reindustrialisierung in Deutschland" in dem Bereich. "Hier sind wir zurückgefallen." Durch verstärkte Forschung solle auch mehr im Anschluss stattfindende Produktion neuer Medikamente nach Deutschland geholt werden. "Wo geforscht wird, findet auch die Produktion statt", sagte Lauterbach.

Schnelle Genehmigungen

Die Gesetzespläne sähen nun eine ganze Reihe von Neuerungen vor. Lauterbach sagte: "Wir werden hier eine Aufholjagd bei den klinischen Studien machen." Konkret ist Bürokratieabbau geplant: So sollen unter anderem bestimmte klinische Studien künftig nur noch bei einer Stelle beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) beantragt werden müssen. Innerhalb von 25 Tagen soll der Genehmigungsprozess abgeschlossen werden. Insbesondere vorgeschriebene Prüfungen zu Fragen der Ethik, des Strahlen- und des Datenschutzes sollten vereinfacht werden.

Ziel ist es auch, den Forscherinnen und Forschern mehr Zugang zu Gesundheitsdaten zu eröffnen. Dazu sollen nach Angaben Lauterbachs drei Gesetze, die derzeit erarbeitet würden, zusammenwirken - neben dem nun angekündigten Medizinforschungsgesetz auch ein Gesetz über eine breitere Nutzung von Gesundheitsdaten sowie das geplante Digitalgesetz für die Einführung einer elektronischen Patientenakte für alle Versicherten. Diese Gesetze würden den Pharma-Forschungsstandort Deutschland "deutlich verstärken", sagte der Minister.

Mehr Daten und mehr Förderung

Daten, die bei der Abrechnung von Behandlungen anfielen, sollen künftig bundesweit zusammengeführt werden, wie Lauterbach sagte. Auf diese Weise solle die Forschung sie besser nutzen können. Hierfür gebe es Kooperationen etwa mit den USA und Großbritannien.

Dem Aufbau neuer Produktionsstätten in Deutschland sollten zudem "gezielte Förderinstrumente" dienen, schreibt das Gesundheitsministerium in einem Strategiepapier. Diese würden gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium geprüft. So sollten Start-up-Unternehmen mit steuerlichen Anreizen für Ansiedlungen gewonnen werden. Lauterbach zeigte sich hier trotz der aktuellen Haushaltskrise optimistisch. Das Wirtschaftsministerium habe "hier kluge Ideen".

Im Einklang seien die Pläne für eine Stärkung des Pharmastandorts mit den Ergebnissen eines Spitzengesprächs bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Vortag. Bei dem sogenannten Pharmagipfel hatten unter anderem Spitzenvertreter der Pharmaindustrie, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) teilgenommen. Ergebnisse waren nicht mitgeteilt worden./bw/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 26,285 EUR 25.06.24 22:30 Lang & S...
BIONTECH SE SP.ADRS 78,600 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
ELI LILLY AND COMPANY 844,000 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
MERCK & CO. INC. 123,600 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
MERCK KGAA 157,100 EUR 25.06.24 22:03 Lang & S...
- - - -
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 239 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.12.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax lethargisch ...
12.12.2023 15:12 Aktien Frankfurt: Dax nach frühem Rekord knapp im...
12.12.2023 13:57 AKTIE IM FOKUS: Merck KGaA belastet von Abstufung ...
12.12.2023 11:58 Aktien Frankfurt: Dax setzt Rekordjagd fort - Anle...
11.12.2023 17:10 AKTIE IM FOKUS: Erholung von Sartorius geht weiter...
11.12.2023 16:30 'HB': Sartorius und Merck prüfen Übernahme von S...
06.12.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax feiert neue ...
06.12.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.12.2023 - 1...
06.12.2023 14:39 Aktien Frankfurt: Dax bleibt auf Rekordjagd - Nur ...
06.12.2023 12:29 AKTIE IM FOKUS: Mercks Misserfolg nur leichte Bela...
06.12.2023 11:46 Aktien Frankfurt: Dax hält sich in Rekordhöhen -...
06.12.2023 11:00 AKTIE IM FOKUS 2: Evobrutinib-Misserfolg drückt M...
06.12.2023 10:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weiter au...
06.12.2023 09:48 ROUNDUP: Merck KGaA erleidet Studienflop mit wicht...
06.12.2023 09:19 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weiter auf Rekord...
06.12.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter auf Rekordja...
06.12.2023 08:15 AKTIE IM FOKUS: Evobrutinib-Misserfolg belastet Me...
05.12.2023 22:00 Merck: Studie zu MS-Mittel Evobrutinib führt nich...
05.12.2023 21:34 EQS-Adhoc: Merck KGaA: Evobrutinib erreicht primä...
01.12.2023 13:14 Lauterbach will Pharma-Produktion verstärkt nach ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services