Märkte & Kurse

NEMETSCHEK SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006452907 WKN: 645290 Typ: Aktie DIVe: 0,60% KGVe: 55,56
 
90,100 EUR
+0,45
+0,50%
Verzögerter Kurs: heute, 15:48:06
Aktuell gehandelt: 10.184 Stk.
Intraday-Spanne
89,950
92,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +24,69%
Perf. 5 Jahre +99,22%
52-Wochen-Spanne
55,520
98,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.06.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax im Plus dank Vorgaben aus USA

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit Rückenwind aus New York ist der Dax am Montag mit Kursgewinnen in den Juni gestartet. Der Leitindex Dax näherte sich im frühen Handel der Marke von 18 700 Punkten. Er testet damit die 21-Tage-Linie. Allerdings war der Schwung nicht von Dauer: Vom Spitzenanstieg um etwa ein Prozent blieb gegen Ende der ersten Handelsstunde noch ein Plus von 0,59 Prozent auf 18 606,21 Punkte übrig.

Der Kursverlauf anderer Indizes ähnelte am Morgen dem Dax. Der MDax mit den mittelgroßen deutschen Werten stand zuletzt noch 0,52 Prozent höher bei 26 854,61 Punkten. Er halbierte damit in etwa seine Tagesgewinne, genauso wie der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 , der zuletzt auch etwa ein halbes Prozent gewann.

Für gute Vorgaben sorgte vor allem die späte Erholung an der Wall Street. Nachdem Sorgen um die Profitabilität im Geschäft mit dem Boom-Thema Künstliche Intelligenz (KI) dort den S&P 500 am Freitag zunächst auf ein Dreiwochentief gedrückt hatten, konnte der marktbreite Index noch klar im Plus schließen. Auch die Nasdaq-Indizes holten zwischenzeitlich massive Verluste zum Ende hin auf.

Einem Händler zufolge weckte der späte Anstieg des S&P 500 am Freitag die Hoffnung, dass andere Werte in die Bresche springen, während die Fantasie für Künstliche Intelligenz zunächst als Kurstreiber an den US-Börsen ausfalle.

Vor dem Hintergrund dessen, dass sich die Anleger zuletzt wieder Sorgen um die Zinswende in der Eurozone und den USA gemacht hatten, wird die neue Woche wohl von der Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag geprägt. Experten gehen davon aus, dass die EZB nach ihrem Kampf gegen die hohe Teuerung mit Zinserhöhungen seit Mitte 2022 nun erstmals senken wird.

Laut der Helaba ist eher die Frage offen, wie kräftig der Zinssenkungszyklus ausfällt. Laut den Marktbeobachtern der Plattform eToro könnte eine zweite Senkung im Dezember Thema werden, bevor eine umfassendere Senkungsrunde dann frühestens 2025 wahrscheinlich sei: "Insgesamt bleibt es die Herausforderung, den Balanceakt zwischen der Förderung der wirtschaftlichen Erholung und der Vermeidung neuer Inflationsturbulenzen zu meistern."

Zuvor richten sich die Blicke am Montag aber auf Einkaufsmanagerindizes, darunter der ISM-Index für die US-Industrie, der laut der Helaba dicht unterhalb der Expansionsschwelle von 50 Punkten liegt. Fraglich sei, ob dem Indikator ein starkes Wachstumssignal gelingt. Eine positive Überraschung kam aus China. Der Caixin-Einaufsmanagerindex signalisierte weiter eine Expansion.

Unternehmensseitig war die Nachrichtenlage am Morgen in Deutschland ruhig. Die Aktien von Borussia Dortmund gerieten mit sieben Prozent unter Druck, nachdem der erhoffte Triumph im Champions-League-Finale gegen Real Madrid ausgeblieben ist. Der Fußballclub hatte das Endspiel der Königsklasse am Samstag mit 0:2 verloren.

Analystenkommentare waren Thema: Nachdem die Citigroup ihre Kaufempfehlung strich, gaben die Aktien der Commerzbank um 0,6 Prozent nach. Analyst Borja Ramirez Segura wird skeptischer für die Ertragsentwicklung der Bank, auch wenn ein noch länger hohes Zinsniveau gut sei für die Zinseinkünfte. Wegen der hoch fragmentierten Bankenlandschaft in Deutschland sorgt er sich mittelfristig davor, dass Kunden ihre Einlagen abziehen könnten. Außerdem dämpfte er die Hoffnung auf eine mögliche Übernahme des Frankfurter Bankhauses.

Für Hannover Rück dagegen hat die UBS ihre bisherige Verkaufsempfehlung aufgegeben. Nach der Hochstufung auf "Neutral" ging es hier an der Dax-Spitze um 2,1 Prozent nach oben. Der Rückversicherer dürfte eine aktiv erwartete Sturmsaison relativ unbeschadet überstehen, schrieb der Analyst Will Hardcastle. Am durchschnittlichen Bewertungsniveau der vergangenen Jahre hält er Chancen und Risiken nun für ausgeglichen.

Nemetschek kamen im MDax auf ein Plus von zwei Prozent dank guter US-Vorgaben. In New York waren die Aktien des Konkurrenten Autodesk am Freitag nachbörslich um sieben Prozent angezogen wegen eines überzeugenden Quartalsberichts. Händler sahen dies positiv für das Stimmungsbild beim deutschen Bausoftware-Hersteller./tih/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BORUSSIA DORTMUND GMBH &CO .KG... 3,475 EUR 18.06.24 15:42 Lang & S...
COMMERZBANK AG 14,120 EUR 18.06.24 15:49 Lang & S...
HANNOVER RUECK SE 232,000 EUR 18.06.24 15:49 Lang & S...
NEMETSCHEK SE 90,050 EUR 18.06.24 15:49 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 195 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 18:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax reduziert Ge...
06.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.06.2024 - 1...
06.06.2024 14:40 Aktien Frankfurt: Erste Zinssenkung der EZB seit 2...
06.06.2024 12:20 AKTIE IM FOKUS: Nemetschek nehmen nach US-Übernah...
06.06.2024 11:51 Aktien Frankfurt: Anleger setzen auf Aktien vor er...
06.06.2024 09:41 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zeigt St?...
06.06.2024 09:36 ROUNDUP: Nemetschek stärkt US-Geschäft mit GoCan...
06.06.2024 07:11 Nemetschek stärkt Amerika-Geschäft mit Übernahm...
06.06.2024 07:00 EQS-News: Nemetschek Group erwirbt GoCanvas, um di...
06.06.2024 04:56 EQS-Adhoc: Nemetschek SE erwirbt GoCanvas, um die ...
03.06.2024 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt zu - An...
03.06.2024 15:08 Aktien Frankfurt: Dax legt zu - Anleger erwarten E...
03.06.2024 12:04 Aktien Frankfurt: Dax im Plus dank Vorgaben aus US...
03.06.2024 10:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax im Plus d...
03.06.2024 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax im Plus dank Vorgab...
24.05.2024 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax holt frühe ...
24.05.2024 14:47 Aktien Frankfurt: Dämpfer für den Dax zum Wochen...
24.05.2024 11:52 Aktien Frankfurt: Moderate Abgaben zum Wochenauskl...
24.05.2024 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zinsbefürcht...
24.05.2024 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Negativer Wochenausklan...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services