Märkte & Kurse

INFINEON TECHNOLOGIES AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006231004 WKN: 623100 Typ: Aktie DIVe: 0,92% KGVe: 24,53
 
37,695 EUR
+0,06
+0,16%
Echtzeitkurs: heute, 10:19:21
Aktuell gehandelt: 9.194 Stk.
Intraday-Spanne
37,460
37,750
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +2,30%
Perf. 5 Jahre +147,66%
52-Wochen-Spanne
27,070
40,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.03.2024-

Aktien Europa: Moderate Gewinne zum Verfall - Chipaktien schwach

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Freitag leicht zugelegt. Angesichts des großen Verfalls an den Terminbörsen sind die Kursbewegungen aber mit Vorsicht zu genießen. Zudem stehen in den USA am Nachmittag Stimmungsindikatoren und Produktionsdaten aus der Industrie an, sodass sich die eigentliche Tendenz erst am Nachmittag etablieren könnte. Der EuroStoxx 50 zog am späten Vormittag um 0,48 Prozent auf 5018,71 Punkte an.

Der französische Leitindex Cac 40 gewann mit 0,52 Prozent auf 8203,72 Punkte ähnlich stark, während der britische Leitindex FTSE 100 kaum verändert tendierte.

Abwarten war an den Märkten auch wegen der anstehenden geldpolitischen Entscheidungen angesagt. "Der kommende Wochenbeginn steht im Zeichen der Bank of Japan Sitzung und wird von den Sitzungstagen der US-Notenbank zur Wochenmitte abgelöst", betonte Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. "Während die Fed wohl weitere Anhaltspunkte für das Erreichen ihres Inflationsziels abwartet, dürften Japans Notenbanker handeln", stellte Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck, fest. Anders sieht es in Fernost aus. "Auf Basis der japanischen Inflationsnormalisierung und jüngsten Aussagen von Notenbankern dürfte die negative Leitzinspolitik beendet werden."

Stärkster Sektor waren die Telekommunikationswerte. Die Schweizer Swisscom zurrte die Übernahme des Italien-Geschäfts des Mobilfunkers Vodafone fest. Wie der größte Schweizer Telekomkonzern am Freitag mitteilte, sollen acht Milliarden Euro für die Sparte gezahlt werden, die mit der Mailänder Swisscom-Tochter Fastweb zusammengelegt werden soll. Dadurch entsteht der zweitgrößte Telekomanbieter Italiens. Swisscom hatte den Kauf bereits Ende Februar in Aussicht gestellt.

Der britische Telekomkonzern Vodafone plant nun laut einer Mitteilung einen größeren Aktienrückkauf. Die Swisscom will ihre Dividende unterdessen von bisher 22 Franken auf 26 Franken ab dem Jahre 2026 erhöhen. Das kam an der Börse gut an. Swisscom stiegen um drei Prozent, Vodafone um 3,4 Prozent.

Leichte Abgaben erlitten dagegen Technologiewerte. Hier machten sich negative Vorgaben der Nasdaq bemerkbar. Der Softwarekonzern Adobe hatte zudem mit seinem Ausblick auf das Geschäft im laufenden Quartal enttäuscht. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel am Donnerstag zeitweise um mehr als zehn Prozent.

Hinzu kam ein Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg. Unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen hieß es, dass die chinesische Regierung heimische Elektroautobauer wie BYD und Geely dazu bewege, deutlich mehr Elektronikchips von chinesischen Anbietern zu kaufen. Damit solle Chinas Halbleiterindustrie gestärkt und die Abhängigkeit von westlichen Lieferungen verringert werden. Die Aktien der Chiphersteller Infineon und STMicro gerieten unter Druck.

Im Immobiliensektor belasteten die Kursverluste des Schwergewichts Vonovia . Laut einem Händler erfüllten die Resultate in etwa die Erwartung. Für Gesprächsstoff sorgte aber eine angepasste Dividendenpolitik und eine Änderung der wichtigsten Kennziffer im Ausblick./mf/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADOBE INC. 426,600 EUR 11.06.24 10:04 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 37,680 EUR 11.06.24 10:04 Lang & S...
STMICROELECTRONICS N.V. 41,110 EUR 11.06.24 10:04 Lang & S...
SWISSCOM AG 515,500 EUR 11.06.24 10:03 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,837 EUR 11.06.24 10:04 Lang & S...
VONOVIA SE 26,450 EUR 11.06.24 10:04 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 511 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.04.2024 08:51 Taiwanischer Chiphersteller TSMC nimmt Produktion ...
03.04.2024 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne dank pos...
03.04.2024 15:09 Aktien Frankfurt: Dax trotzt moderater Gewinne kra...
03.04.2024 13:17 AKTIEN IM FOKUS: Absatz in China treibt Autosektor...
03.04.2024 12:06 Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne - Positive Infl...
03.04.2024 11:01 Intel erwartet in Auftragsfertigung noch jahrelang...
03.04.2024 10:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Leichte Gewin...
03.04.2024 08:30 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax schwächelt nach R?...
03.04.2024 08:20 AKTIE IM FOKUS: Infineon legen zu - Morgan Stanley...
31.03.2024 14:53 Wie Dax-Konzerne mit der Cannabis-Legalisierung um...
21.03.2024 18:56 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zinsoptimismus trei...
21.03.2024 16:37 AKTIE IM FOKUS 2: KI-Fantasie katapultiert Micron ...
21.03.2024 12:20 AKTIE IM FOKUS: KI-Fantasie beflügelt Micron - Ga...
21.03.2024 11:42 Aktien Europa: Erwartete Zinssenkungen treiben Bö...
15.03.2024 18:47 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne verpuffen m...
15.03.2024 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax rutscht zum ...
15.03.2024 15:56 AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte fallen - Kreise: China ...
15.03.2024 15:10 Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne zum großen Ver...
15.03.2024 12:19 Aktien Frankfurt: Dax hält sich zum großen Verfa...
15.03.2024 12:11 Aktien Europa: Moderate Gewinne zum Verfall - Chip...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services