Märkte & Kurse

INFINEON TECHNOLOGIES AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006231004 WKN: 623100 Typ: Aktie DIVe: 0,92% KGVe: 24,48
 
36,570 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 193.254 Stk.
Intraday-Spanne
36,365
38,065
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -6,05%
Perf. 5 Jahre +154,38%
52-Wochen-Spanne
27,070
40,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.11.2023-

Aktien Frankfurt: Dax kaum bewegt - Anleger warten auf Preisdaten ab Mittwoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich am Dienstag kaum vom Fleck bewegt. Vor den im Wochenverlauf erwarteten Inflationssignalen aus der Eurozone und den USA herrscht Zurückhaltung. Am Nachmittag sank der deutsche Leitindex um 0,18 Prozent auf 15 937,06 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor 0,81 Prozent auf 25 903,45 Zähler.

Solange das deutsche Börsenbarometer bei um die 15 900 Punkte stabil bleibe, könnte es bei einer Verschnaufpause bleiben, kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets. Vor den am Mittwoch und Donnerstag anstehenden Preisdaten dürfte es zudem ruhig bleiben. "Sollten die Inflationsdaten in der Tendenz fallend bleiben, könnte die Verschnaufpause aber auch ganz schnell wieder vorbei sein." Das erneute Überwinden der 16 000-Punkte-Hürde und ein Weiterlaufen der Jahresendrally wird dann am Markt als "gut möglich" angesehen, zumal das charttechnische Bild laut der Landesbank Helaba weiterhin freundlich ist, auch wenn die Dynamik nachlasse.

In der vergangenen Woche hatte der vierwöchige starke Lauf den deutschen Leitindex dicht an das Zwischenhoch von Ende August bei knapp unter 16 043 Punkten herangeführt. Seit seinem Zwischentief im Oktober konnte sich der Dax somit um nahezu 10 Prozent erholen.

Unter den Einzelwerten zogen die Papiere von RWE an die Dax-Spitze mit plus 2,9 Prozent. Wie von einigen Analysten erwartet, steckte sich der Energiekonzern an seinem Kapitalmarkttag höhere Ziele für das laufende Jahrzehnt. In den Jahren 2024 bis 2030 sollen weltweit 55 Milliarden Euro netto investiert und das grüne Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt ausgebaut werden. Von diesen Ambitionen dürfen auch die Aktionäre profitieren. Die Dividende soll jährlich um bis zu 10 Prozent steigen. Bereits für 2024 sind 1,10 Euro je Aktie geplant. Für 2023 plant das Management - wie bereits bekannt - 1,00 Euro je Anteilsschein.

Infineon stiegen als zweitstärkster Wert um 1,5 Prozent. Zum Chiphersteller äußerte sich Jefferies-Analyst Janardan Menon optimistischer als bisher. Er hob das Papier von "Hold" auf "Buy" und das Kursziel von 40 auf 46 Euro. Infineon verfügte über das führende Portfolio im Automotive-Bereich und dürfte seine Marktanteile ausbauen. Der Münchener Konzern sei bestens aufgestellt für steigenden Bedarf in Fahrzeugen. Abseits des Autogeschäfts böten die Bereiche Erneuerbare Energien und Datenzentren reichlich Wachstumspotenzial.

Von der DZ Bank von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft, gaben derweil die Anteile der Merck KGaA um 1,3 Prozent nach.

Im MDax gewannen Freenet 0,3 Prozent, während Telefonica Deutschland (O2) sich kaum verändert zeigten. Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf Insider berichtet, bereitet O2 eine weitreichende Partnerschaft mit der Konkurrentin Freenet vor. Die Unternehmensführung erwäge, den Hamburgern mit attraktiveren Konditionen entgegenzukommen und den Zugang zum schnellen 5G-Netz des Konzerns zu eröffnen, heißt es. Die Discountmarke von Freenet, Klarmobil, könnte so womöglich ebenfalls Tarife auf Basis der O2-Infrastruktur verkaufen. "Das wäre positiv für beide Seiten", sagte ein Händler.

Der Euro wurde am Nachmittag mit 1,0960 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag auf 1,0951 Dollar festgesetzt. Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,66 Prozent am Vortag auf 2,56 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,37 Prozent auf 124,35 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,03 Prozent auf 131,35 Punkte./ck/jha/

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FREENET AG 24,740 EUR 16.06.24 18:59 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 36,630 EUR 16.06.24 17:48 Lang & S...
MERCK KGAA 171,550 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
RWE AG 33,180 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,270 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 497 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.03.2024 11:07 Aktien Europa: Gewinnmitnahmen beenden vorerst Ral...
11.03.2024 10:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger mache...
07.03.2024 18:28 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Deutliche Gewinne n...
06.03.2024 18:22 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Im Plus mit wieder ...
28.02.2024 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit fünftem...
28.02.2024 14:50 Aktien Frankfurt: Dax schafft fünftes Rekordhoch ...
28.02.2024 11:56 AKTIEN IM FOKUS: Ausblick von ASM International zi...
28.02.2024 11:40 Aktien Frankfurt: Dax schafft fünftes Rekordhoch ...
27.02.2024 12:29 EQS-DD: Infineon Technologies AG (deutsch)
22.02.2024 17:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Hype um Nvidia t...
22.02.2024 17:45 Aktien Frankfurt Schluss: Hype um Nvidia treibt Da...
22.02.2024 16:11 AKTIEN IM FOKUS 2: Nvidia 'liefert' und tritt welt...
22.02.2024 14:41 Aktien Frankfurt: Nvidia-Hype treibt die Börsen h...
22.02.2024 11:55 Aktien Frankfurt: Nvidia treibt die Börsen hoch -...
22.02.2024 11:46 AKTIEN IM FOKUS: Nvidia 'liefert' und tritt weltwe...
22.02.2024 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax auf Rekor...
22.02.2024 09:28 Aktien Frankfurt Eröffnung: Börsen-Boom dank Nvi...
22.02.2024 08:57 AKTIEN IM FOKUS: Kurse deutscher Tech-Werte spüre...
16.02.2024 16:10 AKTIEN IM FOKUS 3: Optimismus von Applied Material...
16.02.2024 12:04 Aktien Frankfurt: Dax eilt zum nächsten Rekord

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services