Märkte & Kurse

INFINEON TECHNOLOGIES AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006231004 WKN: 623100 Typ: Aktie DIVe: 0,95% KGVe: 23,76
 
36,900 EUR
-0,05
-0,14%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 87.055 Stk.
Intraday-Spanne
36,440
37,285
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,22%
Perf. 5 Jahre +130,51%
52-Wochen-Spanne
27,070
40,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.09.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwache Industrieproduktion belastet den Dax

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat einen schwankenden Handel am Donnerstag moderat im Minus beendet. Enttäuschende Zahlen zur Industrieproduktion im Juli drückten hierzulande auf die Stimmung, zudem knüpften die US-Börsen an ihre Verluste vom Vortag an. Robuste wöchentliche Arbeitsmarktdaten galten dort als Indiz für weiteren Zinsspielraum der US-Notenbank Fed.

Der Dax bewegte sich mit gut 15 660 Punkten im Tief und knapp 15 800 Punkten im Hoch weiter in seinem Schwankungsrahmen der vergangenen Wochen. Aus dem Handel ging der Leitindex 0,14 Prozent tiefer bei 15 718,66 Zählern. Für den MDax der mittelgroßen Titel gab es mit einem Abschlag von gut einem Prozent auf 27 160,83 Zähler deutlichere Verluste.

Im Juli sank die deutsche Industrieproduktion etwas deutlicher als gedacht. Laut Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets ist "die Stimmung hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gefühlt auf dem Tiefpunkt". Der Dax beweise aber eine erstaunliche Widerstandsfähigkeit. "Der deutsche Aktienindex wackelt, aber er fällt noch nicht", so der Marktbeobachter. Für eine Erholung fehlten aber die kaufwilligen Investoren.

"Offensichtlich schlägt die schwache Nachfrage mehr und mehr auf die Produktion durch", kommentierte Commerzbank-Ökonom Ralph Solveen die aktuellen Daten. In den kommenden Monaten dürfte sich die Abwärtstendenz in der Industrie seiner Meinung nach fortsetzen und mit dazu beitragen, dass die deutsche Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte schrumpft.

Mit Blick auf die Einzelwerte legten vor allem Aktien aus dem Flugzeugbau zu. Hier hoben starke Zahlen und ein angehobener Ausblick des Unternehmens Melrose Industries die Stimmung. Die Airbus-Titel gewannen 1,8 Prozent, wurden aber noch übertrumpft vom Triebwerksbauer MTU mit knapp 1,9 Prozent. Dessen Aktien profitierten außerdem von einer Kaufempfehlung der Experten von Kepler Cheuvreux.

Schwäche zeigten dagegen die 2,6 Prozent schwächeren Papiere des Chipherstellers Infineon . Als belastend für die Stimmung gerade in dieser Branche werteten Börsianer einen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg. Darin heißt es in Berufung auf Insider, China wolle bestimmten Staatsmitarbeitern die Verwendung von iPhones auf der Arbeit teilweise verbieten. Dies belastete in New York auch stärker die Aktien von Apple .

Auch im Chemiesektor ging es bergab. Hier sind sich Analysten neuerdings uneins über die Perspektiven. Einer optimistischeren Stimme der Baader Bank stand die US-Bank Morgan Stanley gegenüber, die vor weiteren Abwärtsrisiken warnte. Für BASF im Dax um 1,5 Prozent abwärts, und Lanxess verloren im MDax sogar mehr als fünf Prozent.

An der SDax-Spitze gewannen die Anteilsscheine von Bilfinger 3,7 Prozent an Wert. Der Industriedienstleister übernimmt vom US-Konzern Fluor das Industriedienstleistungsgeschäft Stork vor allem in den Niederlanden und Belgien. Der Experte Gregor Kuglitsch von der Bank UBS lobte den Kaufpreis als attraktiv.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx ging 0,41 Prozent tiefer bei 4221,02 Punkten über die Ziellinie. In Paris gab es für den Cac 40 ein hauchdünnes Plus, und auch der Londoner FTSE 100 schloss etwas höher. In New York jedoch gaben die wichtigsten Indizes nach.

Der Euro fiel zeitweise unter die Marke von 1,07 US-Dollar, wurde zuletzt dann aber wieder etwas darüber zu 1,0708 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0710 (Mittwoch: 1,0745) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9337 Euro.

Im Rentenhandel stieg die Umlaufrendite von 2,63 Prozent am Vortag auf 2,65 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,20 Prozent auf 123,76 Punkte. Der Bund-Future legte um 0,27 Prozent auf 130,87 Punkte zu./tih/stw

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 156,140 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
APPLE INC 177,700 EUR 01.06.24 11:18 Lang & S...
BASF SE 48,535 EUR 01.06.24 12:41 Lang & S...
BILFINGER SE 50,100 EUR 01.06.24 11:25 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 37,045 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
LANXESS AG 24,840 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
MTU AERO ENGINES AG 229,600 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 380 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.11.2023 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax lässt 20...
15.11.2023 08:29 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Erholung intakt - K...
15.11.2023 08:07 Infineon will im neuen Geschäftsjahr Umsatz steig...
15.11.2023 07:30 EQS-News: Infineon erreicht im Geschäftsjahr 2023...
13.11.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Saisonal starker November könnte ...
10.11.2023 14:16 WOCHENAUSBLICK: Saisonal starker November könnte ...
07.11.2023 12:25 Kartellamt sagt Ja zu Chipfabrik-Beteiligung von ...
30.10.2023 18:30 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Anleger lassen sich...
30.10.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabilisiert...
30.10.2023 16:37 AKTIEN IM FOKUS: On Semiconductor erschreckt Anleg...
26.10.2023 11:40 STICHWORT: Höchste Verluste von Dax-Aktien - Siem...
24.10.2023 19:01 WDH: Infineon schließt Übernahme von kanadischem...
24.10.2023 18:42 Infineon kauft kanadischen Halbleiter-Spezialisten
17.10.2023 16:49 AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte sacken ab - USA beschr?...
17.10.2023 10:47 Großauftrag für Infineon aus der Autoindustrie
11.10.2023 12:00 Aktien Frankfurt: Dax lahmt nach Erholungsrally - ...
11.10.2023 10:30 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax geht Schw...
11.10.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax geht Schwung aus na...
04.10.2023 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Stagnation - Dax...
04.10.2023 16:31 AKTIE IM FOKUS: Infineon an Dax-Spitze - Positive ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services