Märkte & Kurse

SALZGITTER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006202005 WKN: 620200 Typ: Aktie DIVe: 2,20% KGVe: 9,36
 
22,960 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 6.852 Stk.
Intraday-Spanne
22,700
23,320
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -24,57%
Perf. 5 Jahre -1,08%
52-Wochen-Spanne
21,220
36,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.09.2023-

ROUNDUP 2: Aurubis und Salzgitter geben nach mutmaßlichem Betrug neuen Ausblick

(Neu: Salzgitter passt Ausblick an)

HAMBURG (dpa-AFX) - Der mutmaßliche Betrug vereinzelter Schrottlieferanten belastet den Kupferkonzern Aurubis mit einer niedrigen dreistelligen Millionensumme. Nach einer Bestandsaufnahme haben die Hamburger sowie ihr Großaktionär Salzgitter neue Prognosen für das laufende Geschäftsjahr ab. Nach dem Bekanntwerden der Fälle hatten die beiden Konzerne ihre Prognosen zunächst zurückgezogen. Beide Aktien legten am Dienstagnachmittag zu.

Aurubis geht von einer Belastung von rund 150 Millionen Euro aus, wie das MDax-Unternehmen in Hamburg mitteilte. Aus der angekündigten außerordentlichen Inventur der Metallbestände habe sich ein Fehlbestand im Wert von 185 Millionen Euro ergeben, der das bis Ende September laufenden Geschäftsjahr 2022/23 belasten werde. Versicherungsgelder und ein möglicher Einzug von Tätergeldern dürften die Summe noch um rund 30 Millionen Euro verringern. Daher und angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung im vierten Geschäftsquartal rechnet Aurubis für 2022/23 mit einem operativen Vorsteuerergebnis zwischen 310 und 350 Millionen Euro.

Die Aurubis-Aktien zogen auf die Nachricht hin an und führten am Nachmittag den MDax mit einem Plus von 3,4 Prozent auf 69,68 Euro an. "Mit der Ad-hoc-Mitteilung ist die Unsicherheit erst einmal raus und das Kapitel für den Kapitalmarkt abgeschlossen. Der Schaden überrascht nicht einmal negativ", kommentierte Aktienexperte Frederik Altmann von Alpha Wertpapierhandel.

Ende August hatten die Hamburger beim Metallbestand erhebliche Abweichungen vom Soll-Bestand sowie bei Sonderproben bestimmter Lieferungen von Einsatzmaterialien im Recyclingbereich ebenfalls Abweichungen festgestellt. Dies dürfte die Folge weiterer krimineller Handlungen sein, die über die im Juni 2023 veröffentlichten Fälle hinausgehen, hatte es geheißen. Das Landeskriminalamt sei eingeschaltet worden.

Damals hatte der Konzern auch seine Jahresprognose eines operativen Vorsteuergewinns von 450 bis 550 Millionen Euro ausgesetzt. Die Aktien waren daraufhin um fast ein Fünftel auf 62,50 Euro eingebrochen, hatte sich zuletzt aber schon wieder ein gutes Stück berappelt.

Vor dem Hintergrund der neuen Aurubis-Prognose legte auch die Salzgitter AG einen neuen Ausblick vor. Der Stahlkocher hält rund 30 Prozent der Anteile und hatte wegen der Aurubis-Unsicherheiten ebenfalls das Jahresgewinnziel ausgesetzt

Salzgitter geht nun für 2023 von einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zwischen 650 Millionen und 700 Millionen Euro aus. Vor der Aussetzung hatte das Unternehmen 750 Millionen bis 850 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Das Vorsteuerergebnis soll 200 Millionen bis 250 Millionen Euro erreichen, nach zuvor avisierten 300 Millionen bis 400 Millionen Euro.

Die im Kleinwertesegment SDax notierten Aktien notierten zuletzt 1,6 Prozent im Plus bei 24,76 Euro.

Mittlerweile ist es laut Aurubis "gesicherte Erkenntnis, dass Lieferungen und Proben für Einsatzmaterialien im Recyclingbereich mit hohen Gehalten wertvoller Metalle zum Schaden von Aurubis manipuliert wurden." Daher seien überhöhte Rechnungen bezahlt worden, trotz branchenüblichen Sicherheitsstandards. Welche Lieferanten betroffen seien, könnte aber noch nicht gesagt werden. Das Unternehmen hatte das Landeskriminalamt eingeschaltet, das weiterhin ermittelt.

Ausgeschlossen werden könne indes, dass Aurubis-Kunden und Lieferungen an diese von dem Betrugsfall betroffen seien, hieß es weiter.

Um zu verhindern, dass sich der Vorfall wiederholt, will Konzernchef Roland Harings nun "Prozessverbesserungen und weitere Sicherheitsmaßnahmen" umsetzen. Details dazu könnte es dann am 6. Dezember im Zuge der Veröffentlichung der Jahreszahlen geben.

Wie Aurubis bereits zuletzt schon betont hatte, wird sich der finanzielle Schaden nicht auf die Expansionspläne auswirken. Wie schon länger bekannt ist, wollen die Hamburger bis 2026 rund 1,1 Milliarden Euro in den USA, Bulgarien und Deutschland investieren. Den größten Gewinnbeitrag der aktuellen Wachstumsprojekte soll dann das Recycling-Werk in Richmond (USA) liefern, in dem die Produktion später im Jahr 2024 anlaufen soll. In den USA boomt das Altmetall-Recycling.

Und auch das Batterie-Recycling, das in Zeiten der Elektromobilität immer wichtiger wird, rückt bei Aurubis in den Fokus. Die Prüfung läuft. Eine Entscheidung dürfte aber erst mittelfristig fallen./mis/knd/nas/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 111 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.03.2024 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Gewinnmitnahmen...
15.03.2024 08:10 Salzgitter sieht leichte Belebung - Weniger Divide...
15.03.2024 07:37 EQS-News: Salzgitter AG: Diversifikation zahlt sic...
15.03.2024 05:50 Salzgitter AG zieht Bilanz für 2023
04.03.2024 14:17 Ausbauprojekt für grünen Strom: Industrieleitung...
20.02.2024 10:56 ROUNDUP: Salzgitter verkauft Tochter Mannesmann St...
20.02.2024 08:56 Salzgitter trennt sich von Mannesmann Stainless Tu...
20.02.2024 08:30 EQS-News: Salzgitter AG verkauft Mannesmann Stainl...
19.02.2024 16:21 ROUNDUP: Ampel einigt sich auf Maßnahmen zur Verb...
08.02.2024 08:43 ArcelorMittal rechnet mit höherer Nachfrage - Pre...
06.02.2024 12:02 Aktien Frankfurt: Dax gibt nahe dem Rekordhoch etw...
06.02.2024 11:15 AKTIEN IM FOKUS: Aurubis steigen trotz durchwachse...
05.02.2024 14:35 Grünes Licht für Förderung von 'grünem Stahl' ...
29.01.2024 17:02 'Stahlallianz': Länder wollen Umbau vorantreiben
29.01.2024 05:50 Saarland lädt zu Treffen der 'Stahlallianz'
23.01.2024 15:42 ROUNDUP 2/Nach hohen Betrugsschäden: Fast komplet...
23.01.2024 14:47 ROUNDUP/Nach hohen Betrugsschäden: Fast komplette...
23.01.2024 14:30 Nach Millionenschäden durch Betrug: Fast komplett...
23.01.2024 13:05 Verband: Niedrigste Stahlproduktion in Deutschlan...
20.12.2023 15:27 ROUNDUP 2: Aurubis mit Gewinnrückgang nach Millio...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services