Märkte & Kurse

ENCAVIS AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006095003 WKN: 609500 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 49,03
 
17,140 EUR
+0,05
+0,29%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 23.827 Stk.
Intraday-Spanne
16,930
17,180
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,45%
Perf. 5 Jahre +153,94%
52-Wochen-Spanne
10,710
17,180
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.03.2024-

ROUNDUP 2: US-Finanzinvestor KKR will Encavis kaufen - Auch Viessmann beteiligt

(neu: Aussagen aus Gesprächen mit Management, Aktienkurs, Analysten)

HAMBURG (dpa-AFX) - Der US-Finanzinvestor KKR will den Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis übernehmen. Ein von KKR geführtes Konsortium biete den Encavis-Aktionären 17,50 Euro je Aktie, teilte das Unternehmen am Donnerstagmorgen mit. Als Co-Investor ist auch das Familienunternehmen Viessmann beteiligt. Die Encavis-Aktie sprang um ein Viertel an. Die Offerte bewertet das Hamburger Unternehmen mit insgesamt gut 2,8 Milliarden Euro.

KKR habe verbindliche Vereinbarungen mit Ankeraktionären von Encavis vereinbart, die fast ein Drittel an dem Unternehmen halten, hieß es weiter. Die Encavis-Führungsgremien haben der Investorenvereinbarung laut Mitteilung zugestimmt und befürworten das Angebot.

Mit einem Kurs von zuletzt 16,87 Euro notierte das Papier knapp unter dem in Aussicht gestellten Übernahmepreis. Bevor erstmals Berichte über das mögliche Kaufinteresse aufkamen, stand die Aktie bei 11,35 Euro.

Der gebotene Preis bedeutet für die Encavis-Anleger einen Aufschlag von 54 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom 5. März. Tags darauf hatten die Hamburger die Verhandlungen über eine mögliche Übernahme durch den US-Finanzinvestor bestätigt. Zuvor hatte bereits die Nachrichtenagentur Bloomberg über das bestehende Kaufinteresse berichtet.

Viessmann werde 25,1 Prozent an Encavis halten, sagte Boris Scukanec Hopinski, der im Führungsteam des Familienunternehmens für das operative Geschäft zuständig ist, der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Donnerstag. Der 1917 gegründete hessische Heizungsbauer hatte im vergangenen Jahr seine Klimasparte für rund 12 Milliarden Euro an den US-Konkurrenten Carrier Global veräußert. Die übrigen Aktivitäten erwirtschaften rund eine Milliarde Euro Jahresumsatz.

Hopinski kann sich gut vorstellen, dass es auch über das finanzielle Engagement hinaus zwischen Encavis und Viessmann Zusammenarbeit geben wird: "Wir denken unternehmerisch und wollen uns auch in das Konsortium entsprechend einbringen", sagte der Manager. "Unser Portfolio an existierenden Unternehmen wird sicherlich den ein oder anderen Verknüpfungspunkt mit Encavis in Zukunft anbieten."

Weiterhin soll Abacon in Zukunft circa 12,5 Prozent an Encavis halten, sagte der leitende Manager Tobias Krauss im Interview. Die Vermögensverwaltung der Hamburger Milliardärs-Familie Büll hielt bislang gut ein Viertel an dem MDax -Konzern. Familienoberhaupt Albert Büll gilt als persönlich verbunden. Dieser sei mit der gefundenen Lösung sehr glücklich, sagte Krauss.

Das Übernahmeangebot für Encavis unterliegt der Mitteilung zufolge einer Mindestannahmeschwelle von gut 54 Prozent. Das Ziel gelte unter Berücksichtigung von Wandelanleihen. Die Transaktion soll im vierten Quartal 2024 abgeschlossen werden. KKR will Encavis von der Börse nehmen.

"Wir können uns als nicht börsennotiertes Unternehmen schneller weiterentwickeln", sagte Encavis-Chef Christoph Husmann. Die Energiebranche habe sich verändert. Durch den Einstieg von Private-Equity-Investoren und das zunehmende Engagement großer Energiekonzerne in Europa. "Da sind wir dann nur noch ein vergleichsweise kleines Unternehmen", sagte der Manager. Die nun getroffene Entscheidung hält er für nötig, um mit dem Marktumfeld Schritt halten zu können. Den Angestellten versprach Husmann: "Encavis bleibt Encavis - das haben wir uns von den Partnern versichern lassen."

JPMorgan-Analyst Martin Comtesse verwies darauf, dass es für KKR nicht die einzige Transaktion im europäischen Energiesektor innerhalb weniger Monate sei. Im Dezember griffen die Amerikaner bereits nach dem britischen Energieinfrastruktur Smart Metering Sytems Plc sowie dem portugiesischen Energieunternehmen Greenvolt.

"Es ist damit zu rechnen, dass wir noch aktiver werden im erneuerbaren Energiesektor", sagte KKR-Manager Vincent Policard im Interview. Die Branche gehöre neben der digitalen Infrastruktur zu den Hauptthemen, mit denen sich KKR seit 15 Jahren engagiere.

Zeitgleich mit der Veröffentlichung der Offerte gab Encavis vorläufige Zahlen für 2023 sowie einen Ausblick auf 2024 und die Jahre darüber hinaus bekannt. In den kommenden Jahren soll das Portfolio aus Wind- und Solarparks stärker wachsen als bislang geplant. Bis Ende 2027 sollen die Erzeugungskapazitäten bei 7 Gigawatt liegen. Bislang hatte das Management 5,8 Gigawatt avisiert.

Für das laufende Jahr rechnet Encavis mit einem Rückgang des operativen Gewinns, vor allem wegen geringerer Stromgroßhandelspreise in einem herausfordernden Marktumfeld, wie es hieß. Das Unternehmen strebt für 2024 einen leichten Umsatzanstieg auf 460 Millionen Euro an. Davon sollen mehr als 300 Millionen als bereinigter Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verbleiben.

Vergangenes Jahr erzielte Encavis Erlöse von gut 449 Millionen Euro. Der operative Gewinn belief sich auf gut 319 Millionen und lag damit rund neun Prozent unter dem Vorjahreswert./lew/niw/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ENCAVIS AG 17,090 EUR 18.06.24 22:53 Lang & S...
KKR & CO. INC. 102,060 EUR 18.06.24 22:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 151 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.11.2023 19:39 Encavis bestätigt nach erwartungsgemäßem dritte...
13.11.2023 19:05 EQS-News: ENCAVIS AG wächst in turbulenten Zeiten...
11.11.2023 15:14 Experte: Erneuerbare Energien lassen Strompreise s...
08.11.2023 06:59 EQS-News: Encavis AG publiziert Konsens der Analys...
01.11.2023 14:56 ROUNDUP 3/Lindner: 'Träume von einem Ausstieg aus...
01.11.2023 13:19 ROUNDUP 2/Lindner: 'Träume von einem Ausstieg aus...
24.10.2023 10:33 EQS-DD: ENCAVIS AG (deutsch)
23.10.2023 13:52 EQS-DD: ENCAVIS AG (deutsch)
23.10.2023 08:14 EQS-News: ENCAVIS AG: Science Based Targets initia...
20.10.2023 14:33 EQS-DD: ENCAVIS AG (deutsch)
18.10.2023 13:13 EQS-DD: ENCAVIS AG (deutsch)
17.10.2023 16:41 EQS-DD: ENCAVIS AG (deutsch)
17.10.2023 07:00 EQS-News: Encavis Asset Management AG erweitert be...
04.10.2023 16:26 EQS-DD: ENCAVIS AG (deutsch)
04.10.2023 09:27 EQS-DD: ENCAVIS AG (deutsch)
04.10.2023 07:07 EQS-News: ENCAVIS AG reduziert 2022 erneut seinen ...
03.10.2023 18:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zinsaussagen und...
03.10.2023 14:58 AKTIEN IM FOKUS: Versorger bleiben mit steigenden ...
03.10.2023 14:50 Aktien Frankfurt: Dax steuert mit Verlusten auf di...
28.09.2023 15:11 EQS-DD: ENCAVIS AG (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services