Märkte & Kurse

FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785802 WKN: 578580 Typ: Aktie DIVe: 2,56% KGVe: 25,14
 
40,600 EUR
+0,12
+0,30%
Echtzeitkurs: 02.06.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 12.994 Stk.
Intraday-Spanne
39,960
40,730
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -24,14%
Perf. 5 Jahre -52,38%
52-Wochen-Spanne
25,700
54,640
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.12.2022-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Stabilisierungsversuch kurz vor Weihnachten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Zäher Auftakt am deutschen Aktienmarkt: Am letzten Handelstag vor Weihnachten waren die Kurs-Ausschläge zunächst überschaubar. Der Dax dämmte seine Auftaktgewinne schnell wieder ein und stand zuletzt noch mit 0,10 Prozent im Plus bei 13 928,16 Zählern. Etwas besser lief es für den MDax der mittelgroßen Unternehmenswerte, der um 0,42 Prozent auf 25 212,14 Zähler zulegen konnte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 trat mit einem leichten Minus nahezu auf der Stelle.

Seit Mitte des Monats müht sich der deutsche Leitindex nun an der psychologisch wichtigen Hürde bei 14 000 Zählern ab. Die Enttäuschung über einen voraussichtlich noch länger anhaltenden Zinserhöhungszyklus in Europa und in den USA beendete zunächst abrupt die nach dem Jahrestief Ende September begonnene Aufholjagd. Eine weitere bittere Pille für den Markt waren in der laufenden Woche die ersten Signale der japanischen Notenbank hinsichtlich einer möglichen geldpolitischen Straffung.

Nach starken Kursschwankungen in den vergangenen Handelstagen steht beim Dax angesichts der aktuellen Kursgewinne auf Wochensicht 0,3 Prozent Zuwachs auf dem Zettel. Es sei beeindruckend, wie robust der Leitindex aktuell sei, betonte Börsenbeobachter Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. So habe sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer in diesem Monat im Vergleich etwa zu den wichtigsten Indizes an der Wall Street besser geschlagen.

Und mit einem Minus von gut zwölf Prozent seit Jahresbeginn macht der Dax auch die bessere Figur im Vergleich mit dem S&P 500 , der fast ein Fünftel an Wert eingebüßt hat. Allerdings hatte der S&P den Dax in den vergangenen drei Jahren auch deutlich abgehängt.

Im Handelsverlauf richten sich die Blicke in die USA, wo weitere wichtige Daten zur US-Wirtschaft anstehen. Am Vortag hatten an der Wall Street robuste Konjunktur-Kennziffern einmal mehr die Furcht vor steigenden Zinsen angeheizt.

Hierzulande verteuerten sich zuletzt die Merck-Anteilsscheine um 0,8 Prozent und gehörten damit zu den Dax-Favoriten - der Pharma- und Spezialchemiekonzern hatte zuvor eine Antikörper-Kooperation und Lizenzvereinbarung mit dem US-Unternehmen Mersana Therapeutics verkündet.

An der Index-Spitze standen Anteile am Reifenhersteller und Autozulieferer Continental mit 1,3 Prozent, dicht gefolgt von den Aktien des Dialyse-Anbieters Fresenius Medical Care (FMC) mit plus 1,2 Prozent Aufschlag.

Die in diesem Jahr schwer gebeutelten Papiere von TAG Immobilien profitierten derweil von einer positiven Analystenstudie - sie verteuerten sich um fast vier Prozent. Während das makroökonomische Bild mit steigenden Zinssätzen noch einige Zeit vorherrschen dürfte, sollte die operative Dynamik des Immobilienkonzerns stabil bleiben, schrieb Berenberg-Analyst Kai Klose. Er blieb auch wegen der hohen Kursverluste von fast 75 Prozent seit dem Jahreswechsel bei seiner Kaufempfehlung.

Uniper -Anteile rutschten an ihrem letzten Handelstag im SDax um 1,6 Prozent ab. Der inzwischen verstaatlichte Versorger muss den Index der kleineren Werte verlassen, weil der Streubesitz unter die notwendige Schwelle von zehn Prozent gesunken ist. Der Staat hält knapp 99 Prozent an Uniper. Den frei werdenden Platz nimmt nach Weihnachten der Brennstoffzellen-Hersteller SFC Energy ein, dessen Kurs lag zuletzt 0,8 Prozent höher./tav/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
CONTINENTAL AG 66,200 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO... 40,500 EUR 03.06.23 13:00 Lang & S...
MERCK KGAA 166,350 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
SFC ENERGY AG 24,300 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
TAG IMMOBILIEN AG 8,000 EUR 03.06.23 10:07 Lang & S...
UNIPER SE 6,000 EUR 03.06.23 12:44 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 209 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.12.2022 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Stabilisierun...
20.12.2022 10:56 EQS-Stimmrechte: Fresenius Medical Care AG & Co. K...
15.12.2022 17:28 EQS-DD: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (deut...
12.12.2022 12:07 Aktien Frankfurt: Verhaltener Auftakt in die Noten...
07.12.2022 16:44 EQS-DD: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (deut...
06.12.2022 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwung lässt w...
06.12.2022 16:31 ROUNDUP 3: Fresenius-Tochter FMC verliert Chefin n...
06.12.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.12.2022 - 1...
06.12.2022 14:53 Aktien Frankfurt: Moderate Verluste - Größte Kur...
06.12.2022 12:15 Aktien Frankfurt: Moderate Verluste - Impulsgeber ...
06.12.2022 11:53 AKTIE IM FOKUS: FMC leiden unter erneutem Führung...
06.12.2022 11:23 ROUNDUP 2: Fresenius-Tochter FMC verliert Chefin n...
06.12.2022 10:23 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erneut wenig ...
06.12.2022 09:56 ROUNDUP: Fresenius-Tochter FMC bekommt nach zwei M...
06.12.2022 08:52 KORREKTUR/Aktien Frankfurt Ausblick: Weiter wenig ...
06.12.2022 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Weiter wenig Bewegung e...
05.12.2022 23:59 Fresenius-Tochter FMC bekommt nach zwei Monaten n?...
05.12.2022 23:40 EQS-News: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA...
05.12.2022 23:35 EQS-Adhoc: Fresenius Medical Care AG & Co. KGa...
07.11.2022 12:14 Aktien Frankfurt: Dax auf Hoch seit gut zweieinhal...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services