Märkte & Kurse

FRESENIUS SE & CO. KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785604 WKN: 578560 Typ: Aktie DIVe: 3,23% KGVe: 11,04
 
29,330 EUR
+0,08
+0,27%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 36.273 Stk.
Intraday-Spanne
28,860
29,390
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +13,81%
Perf. 5 Jahre -35,39%
52-Wochen-Spanne
23,940
31,220
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.11.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax über 15 000 Punkte - Fed und Zahlen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf ein Ende der Zinsanhebungen in den USA hat am Donnerstag den deutschen Aktienmarkt beflügelt. Hinzu kamen noch einige erfreuliche Quartalsberichte deutscher Konzerne. Euphorisierte Anleger hievten den Dax so mit ihren Aktienkäufen erstmals seit rund zwei Wochen wieder über 15 000 Punkte.

Je länger der US-Notenbankpräsident Jerome Powell am Vorabend gesprochen habe, "desto mehr hörte der Markt aus seinen Worten heraus, dass die US-Notenbank Fed den Zinserhöhungszyklus abgeschlossen haben dürfte", begründete Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets die gelöste Börsenstimmung. Zwar habe Powell nichts dergleichen gesagt, "aber das ist bei einer auf dem Tiefpunkt angekommenen Anlegerstimmung eben egal", resümierte er. Analyst Christian Henke vom Broker IG sieht den Grundstein für eine November-Rally gelegt.

Der deutsche Leitindex schloss letztlich mit plus 1,48 Prozent auf 15 143,60 Zählern. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte sogar um 2,79 Prozent auf 24 729,99 Punkte zu und konnte damit den in den vergangenen zwei Monaten zunehmend steiler gewordenen Abwärtstrend brechen. Europaweit und in den USA zeigten sich die Börsen ebenfalls deutlich im Plus, während am US-Anleihemarkt die Rendite für zehnjährige US-Staatsanleihen merklich zurückging.

Die Fed hatte am Mittwochabend zum zweiten Mal in Folge ihren Leitzins unverändert gelassen - allerdings auf dem höchsten Niveau seit mehr als 20 Jahren.

Bevor am Freitag der wichtige US-Arbeitsmarktbericht für Oktober ansteht, stand hierzulande eine Vielzahl von Quartalsberichten im Fokus. Aus dem Dax berichtete der Krankenhausbetreiber und Medizinkonzern Fresenius , der optimistischer wurde für das Gesamtjahr. Die Aktien legten um 5,8 Prozent zu.

Vonovia setzten mit plus 3,8 Prozent ihren jüngsten Aufwärtstrend fort und im MDax gewannen LEG und TAG Immobilien jeweils rund 6,5 Prozent. Die Hoffnung, dass der Zinsgipfel erreicht sein könnte, trieb Immobilienwerte weiter an, während Bankaktien unterdurchschnittlich zulegten.

Siemens Energy als Dax-Spitzenwert setzten ihre Erholung vom Rekordtief mit einem Kursgewinn von 6,4 Prozent fort, womit sie innerhalb einer Woche schon wieder um 37 Prozent zugelegt haben.

Pläne der Deutschen Telekom für Aktienrückkäufe und höhere Dividenden bescherten diesen Papieren ein Kursplus von 3,0 Prozent, während Heidelberg Materials ihre Gewinne letztlich wieder abgaben und 2,2 Prozent einbüßten. Zwar bestätigte der Baustoffkonzern sein jüngst angehobenes Gewinnziel, doch Analysten verwiesen auf einen Rückgang des Volumenwachstums, insbesondere in Europa. Zudem werden Zukäufe befürchtet.

Mit gekappten Jahreszielen stand der Online-Modehändler Zalando im Fokus, dessen Aktien am Dax-Ende 6,3 Prozent verloren. Im MDax zählten nach Quartalszahlen die Anteile von Lufthansa mit plus 7,1 Prozent zu den größten Gewinnern. Delivery Hero legten noch deutlicher um 7,9 Prozent zu. Die Aktien des Essenslieferdienstes reagierten damit letztlich auch auf positiv aufgenommene Quartalszahlen des US-Lieferservices Doordash .

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg um 1,90 Prozent auf 4169,62 Zähler. In Paris, London und New York wurden ebenfalls deutliche Gewinne verbucht.

Der Euro stieg und wurde am frühen Abend mit 1,0613 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0661 (Mittwoch: 1,0537) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9379 (0,9490) Euro.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,81 Prozent am Vortag auf 2,70 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,57 Prozent auf 124,28 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,02 Prozent auf 129,84 Punkte./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 283 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.04.2024 11:11 AKTIE IM FOKUS 2: Fresenius auf Zweimonatshoch - T...
16.04.2024 10:27 AKTIE IM FOKUS: Fresenius auf Zweimonatshoch - Tye...
16.04.2024 09:52 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gibt deut...
05.04.2024 15:11 Aktien Frankfurt: Dax schwach - Robuste US-Jobdate...
05.04.2024 12:11 Aktien Frankfurt: Schwindende Zinshoffnung in den ...
05.04.2024 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwindende Z...
04.04.2024 14:00 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
04.04.2024 14:00 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
04.04.2024 14:00 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
04.04.2024 13:58 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
22.03.2024 05:49 Cannabis-Gesetz und Klinik-Atlas im Bundesrat
20.03.2024 06:15 Kritik an Krankenhausreform: 'Umverteilung von unt...
13.03.2024 15:26 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
11.03.2024 15:37 Ärzte bestreiken Unikliniken
11.03.2024 13:15 Chemieindustrie: Streiks bei Bahn belasten Standor...
11.03.2024 05:49 Ärzte treten an 23 Unikliniken in den Warnstreik
05.03.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Vorsicht vor EZB...
05.03.2024 16:51 Fresenius Medical Care verkauft 154 Dialyseklinike...
05.03.2024 15:01 Aktien Frankfurt: Dax hält sich stabil nach seine...
22.02.2024 17:13 ROUNDUP 2: Lösung für Transparenz und Finanzieru...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services