Märkte & Kurse

FRESENIUS SE & CO. KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785604 WKN: 578560 Typ: Aktie DIVe: 3,23% KGVe: 11,05
 
29,330 EUR
+0,08
+0,27%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 36.273 Stk.
Intraday-Spanne
28,860
29,390
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +13,81%
Perf. 5 Jahre -35,39%
52-Wochen-Spanne
23,940
31,220
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.06.2023-

Krankenhausgesellschaft erwartet bis zu 20 Prozent weniger Kliniken

BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) erwartet die Schließung von bis zu einem Fünftel der Kliniken in Deutschland. "Auch wir als Krankenhäuser haben längst akzeptiert, dass wir Standorte zusammenlegen, umgestalten oder schließen müssen", sagte DKG-Chef Gerald Gaß dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Montag). Er gehe davon aus, dass es innerhalb von zehn Jahren bis zu 20 Prozent weniger Klinikstandorte geben wird als heute. Das sei eine realistische Größenordnung, um eine gute Balance zwischen wohnortnaher Versorgung und Spezialisierung zu erreichen, sagte Gaß vor einem am Dienstag geplanten Protesttag der Krankenhäuser. Laut Statistischem Bundesamt gab es in Deutschland im Jahr 2021 rund 1900 Kliniken.

Gerade für komplexere Eingriffe seien größere Einheiten nötig. "Wir werden auf absehbare Zeit gar nicht mehr das Personal haben, die bisherigen Strukturen unverändert aufrecht zu erhalten", argumentierte er. Deshalb teile die Klinikbranche grundsätzlich die Ziele der Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Nötig sei aber ein gut organisierter Transformationsprozess, mit gezielten Fusionen zu größeren Einheiten und einem Umbau kleinerer Kliniken zum Beispiel in Gesundheitszentren, die sich um die Pflege und kleinere ambulante Eingriffe kümmerten.

Lauterbach plant, über den Sommer einen Gesetzentwurf zu erstellen, damit die Krankenhausreform Anfang 2024 in Kraft treten kann. Im Blick stehen unter anderem einheitliche Qualitätskriterien und Einstufungen des Kliniknetzes. Außerdem soll das Vergütungssystem mit Pauschalen für Behandlungsfälle geändert werden, um Kliniken von wirtschaftlichem Druck zu immer mehr Fällen auf Kosten der Qualität zu lösen. Künftig sollen sie eine gesicherte Finanzierung allein für das Vorhalten bestimmter Leistungen bekommen./kli/DP/zb

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3   Anzahl: 55 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.04.2024 11:11 AKTIE IM FOKUS 2: Fresenius auf Zweimonatshoch - T...
16.04.2024 10:27 AKTIE IM FOKUS: Fresenius auf Zweimonatshoch - Tye...
16.04.2024 09:52 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gibt deut...
05.04.2024 15:11 Aktien Frankfurt: Dax schwach - Robuste US-Jobdate...
05.04.2024 12:11 Aktien Frankfurt: Schwindende Zinshoffnung in den ...
05.04.2024 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwindende Z...
04.04.2024 14:00 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
04.04.2024 14:00 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
04.04.2024 14:00 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
04.04.2024 13:58 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
22.03.2024 05:49 Cannabis-Gesetz und Klinik-Atlas im Bundesrat
20.03.2024 06:15 Kritik an Krankenhausreform: 'Umverteilung von unt...
13.03.2024 15:26 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
11.03.2024 15:37 Ärzte bestreiken Unikliniken
11.03.2024 13:15 Chemieindustrie: Streiks bei Bahn belasten Standor...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services