Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,51% KGVe: 12,42
 
41,790 EUR
+0,62
+1,49%
Verzögerter Kurs: heute, 18:15:13
Aktuell gehandelt: 40.884 Stk.
Intraday-Spanne
41,330
42,130
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,74%
Perf. 5 Jahre +12,75%
52-Wochen-Spanne
29,695
46,495
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.03.2022-

AKTIEN IM FOKUS: Logistiker-Rally verblasst - Deutsche Bank senkt Hapag-Lloyd

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die zu Wochenbeginn noch besonders starken Aktien aus dem Logistiksektor sind am Dienstag nach einem pessimistischeren Analystenkommentar bei Anlegern nicht mehr begehrt. Während sich die Papiere der Deutschen Post im Dax nur knapp im Minus bewegten, sackten die am Vortag noch rekordhohen Papiere der Reederei Hapag-Lloyd am breiten deutschen Aktienmarkt besonders deutlich um 7,8 Prozent ab.

Die Branchenwerte hatten am Vortag davon profitiert, dass in China vielerorts wieder Corona-Lockdowns erforderlich werden - mit dem Effekt potenzieller neuer Einschränkungen der Lieferketten und verknappter Kapazitäten, die seit zwei Jahren schon als bedeutender Preistreiber für Luft- und Seefracht gelten. Nun aber äußerte sich Experte Andy Chu von der Deutschen Bank skeptisch zum Branchenausblick, der schwächer werde.

In seiner Studie verwies der Experte auf den Krieg in der Ukraine als wirtschaftlicher Unsicherheitsfaktor. Der Einfluss sei zwar nicht direkt von Bedeutung, aber indirekt werde er wohl das Konsumentenverhalten und die globale Konjunktur beeinflussen. Er geht deshalb jetzt von einem vermutlich schwächeren Wirtschaftswachstum, sinkenden Verbraucherausgaben, höheren Löhnen und Gegenwind bei den Treibstoffkosten aus. Sein Rat: Unternehmen mit hohen Fixkosten und starker Abhängigkeit sollten gemieden werden.

Chu geht deshalb für die Logistik- und Containerbranche mit dem neuen Votum "Neutral" in die Defensive. Seine bisherige Kaufempfehlung für Hapag-Lloyd gab er auf. Auch die Titel des Logistikers Kühne & Nagel sowie der Reederei Maersk wurden von ihm auf "Hold" abgestuft, jene des britischen Unternehmens Royal Mail sogar um gleich zwei Stufen auf "Sell". Die drei Aktien büßten in Zürich, Kopenhagen und London 1,9 bis 3,4 Prozent ein. Die Deutsche Post ist ab sofort im Spektrum des Experten eine Ausnahme mit einer bestätigten Kaufempfehlung./tih/bek/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
A.P. MOLLER-MAERSK B 2.190,000 EUR 21.03.23 18:18 Lang & S...
DEUTSCHE POST AG 41,760 EUR 21.03.23 18:18 Lang & S...
HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O... 298,000 EUR 21.03.23 17:52 Lang & S...
INTERNATIONAL DISTRIBUTIONS SE... 2,600 EUR 21.03.23 18:18 Lang & S...
KUEHNE & NAGEL INTERNATIONAL A... 256,200 EUR 21.03.23 17:49 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20   Anzahl: 388 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.03.2022 11:46 AKTIEN IM FOKUS: Logistiker-Rally verblasst - Deut...
29.03.2022 05:28 Paketbranche erwägt den Sendungstransport im Nahv...
28.03.2022 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne schrumpf...
28.03.2022 15:11 Aktien Frankfurt: Hoffnungen auf Verhandlungen im ...
28.03.2022 12:19 Aktien Frankfurt: Hoffnungen auf Verhandlungen im ...
28.03.2022 10:35 AKTIEN-FLASH: Logistikwerte wie Post oder Hapag ge...
24.03.2022 14:24 ROUNDUP: Post installiert Hunderte Packstationen a...
24.03.2022 12:19 Deutsche Post DHL baut Hunderte Paket-Abholstation...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services