Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,59% KGVe: 13,58
 
40,640 EUR
+0,12
+0,30%
Echtzeitkurs: 13.06.25, 22:02:59
Aktuell gehandelt: 115.583 Stk.
Intraday-Spanne
40,070
41,010
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +4,76%
Perf. 5 Jahre +33,33%
52-Wochen-Spanne
32,250
44,310
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.10.2024-

ROUNDUP/ Erhoffte Erholung bleibt aus: Gewinnwarnung bei DHL - Anleger entspannt

BONN (dpa-AFX) - Wegen einer ausbleibenden Erholung im Firmenkundengeschäft und einem stärkeren Rückgang versendeter Briefe blickt der Logistikkonzern DHL pessimistischer auf das Gesamtjahr. Zudem seien zuletzt die Margen für Transporte auf dem Luftweg hinter den Erwartungen zurückgeblieben, teilte das Unternehmen am Mittwoch überraschend in Bonn mit. Auch die mittelfristigen Gewinnerwartungen dampfte der Vorstand ein und legte zudem vorläufige Zahlen für das dritte Quartal vor. Anleger überraschten die Neuigkeiten offenbar kaum: Die Aktie notierte in einem schwachen Dax -Umfeld 0,3 Prozent im Minus.

Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) des Konzerns soll 2024 bei über 5,8 Milliarden Euro liegen. Bislang war seitens des Vorstands mit 6 bis 6,6 Milliarden Euro gerechnet worden. Vom Unternehmen befragte Analysten hielten allerdings selbst das untere Ende dieser Spanne nicht mehr für realistisch - sie hatten zuletzt für das laufende Jahr mehr als 5,9 Milliarden Euro operativen Gewinn auf dem Zettel. Vergangenes Jahr erzielte der Dax-Konzern gut 6,3 Milliarden Euro.

Für 2026 erwartet DHL nun lediglich noch über 7 Milliarden Euro statt wie zuvor 7,5 bis 8,5 Milliarden Euro. Die Markterwartungen lagen zuletzt bei knapp 7,4 Milliarden Euro. Das Rekordniveau von 2022 wird der Konzern damit zunächst einmal bis auf Weiteres nicht erreichen. Damals hatte der Konzern im Tagesgeschäft 8,4 Milliarden Euro verdient.

Die DHL bremst weiterhin der schwache Welthandel und die stotternde Konjunktur aus. Diese Schwäche konnte auch die erwartungsgemäß eingetretene saisonale Beschleunigung im Online-Handel seit Ende September nicht ausgleichen. Die Sendungsmengen von Firmen an Privatkunden nehmen gegen Jahresende traditionell zu, wegen der anstehenden Weihnachtszeit und großer Rabatt-Tage wie dem Black Friday. Aber die zwischen Firmenkunden verschickten Mengen sind laut DHL weiterhin durch die wirtschaftliche Schwäche geprägt. Außerdem sei im dritten Quartal der Rückgang der Briefvolumina im Jahresvergleich höher ausgefallen.

Der operative Gewinn stagnierte verglichen mit dem Vorjahreszeitraum im dritten Quartal bei knapp 1,4 Milliarden Euro. Dabei schnitten das Frachtgeschäft und der nationale Pakettransport außerhalb Deutschlands schwach ab. Das gewinnträchtige Geschäft mit zeitkritischen Sendungen konnte hingegen positiv überraschen - ebenso wie das Angebot von Lieferketten-Logistik. Hier bietet der Konzern seinen Kunden etwa den Betrieb von Lagern und die Abwicklung von Versandretouren an. Das angestammte Geschäft im deutschen Heimatmarkt entsprach den Markterwartungen, wobei ein positiver Einmaleffekt enthalten war.

Die endgültige Bilanz will DHL am Dienstag (5. November) vorlegen./lew/tav/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 40,470 EUR 13.06.25 22:51 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   12 13 14 15 16    Anzahl: 415 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.10.2024 15:57 ROUNDUP/ Erhoffte Erholung bleibt aus: Gewinnwarnu...
30.10.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.10.2024 - 1...
30.10.2024 15:04 Erhoffte Erholung bleibt aus: Gewinnwarnung bei DH...
30.10.2024 14:39 EQS-Adhoc: Deutsche Post AG passt Prognose für Ge...
30.10.2024 10:49 Störung bei DHL behoben
30.10.2024 06:08 Prognose: Paketmenge vor Weihnachten höher als 20...
29.10.2024 16:08 ROUNDUP: IT-Störung bei DHL
29.10.2024 15:13 IT-Störung beim Paketdienstleister DHL
23.10.2024 16:30 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
22.10.2024 17:51 GLS und DPD arbeiten bei Außer-Haus-Paketzustellu...
21.10.2024 15:12 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
21.10.2024 06:24 DHL erwartet erneut Paket-Boom zu Weihnachten
17.10.2024 14:04 Britische Anti-Terror-Polizei untersucht Paketbran...
08.10.2024 15:16 ROUNDUP: Testlauf mit Güterstraßenbahn in Frankf...
04.10.2024 16:07 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
04.10.2024 09:48 AKTIE IM FOKUS: Anleger machen Kasse bei Reedereie...
26.09.2024 06:22 DHL traut sich wieder in Hochhaus - aber nur in Be...
25.09.2024 17:37 Briefporto-Erhöhung: Verdi warnt vor Folgen für ...
25.09.2024 15:30 ROUNDUP 2: Briefversand soll 10,5 Prozent teurer w...
25.09.2024 15:24 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot