Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,84% KGVe: 13,14
 
37,640 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 147.888 Stk.
Intraday-Spanne
37,500
38,870
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,43%
Perf. 5 Jahre +37,42%
52-Wochen-Spanne
36,020
47,040
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.12.2023-

Arbeitsminister wollen bessere Arbeitsbedingungen für Paketboten

BERLIN (dpa-AFX) - Die Arbeitsbedingungen für Paketzusteller müssen sich aus Sicht der Arbeits- und Sozialminister der Bundesländer dringend verbessern, etwa durch ein Verbot von Werkverträgen. "Diese Menschen müssen geschützt werden", sagte Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) am Donnerstag zum Abschluss der 100. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK), deren Vorsitzende sie war. Insgesamt fassten die Ministerinnen und Minister demnach mehr als 40 Beschlüsse. Im Mittelpunkt habe ein Leitantrag zum Gewinnen und Sichern von Fachkräften gestanden, sagte Kiziltepe. Außerdem bekannte sich die ASMK zu dem EU-Ziel, Obdachlosigkeit bis 2030 zu beenden.

Bei Paketdiensten werde sehr viel "wirklich sehr prekäre Arbeit" geleistet, wobei vor allem osteuropäische Werkvertragsarbeitnehmer betroffen seien, sagte Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann. Mehrheitlich verabschiedete die ASMK laut dem CDU-Politiker einen Antrag, demzufolge es zu einer "vernünftigen" Aufzeichnung der Arbeitszeiten kommen müsse. Das soll helfen, die Einhaltung des Mindestlohns zu kontrollieren. Zudem sprachen sich die Minister dafür aus, dass es in der Paketbranche ein Einstellungsgebot geben müsse. "Das heißt, dass die Werkverträge in diesem Bereich nicht mehr - aus unserer Sicht - Bestand haben sollten." Laumann rief die Branche dazu auf, den Beschluss ernst zu nehmen. "Man kann auch Dinge verhindern, indem man schlicht und ergreifend das Verhalten verändert."

An der Erhöhung des Bürgergeldes hielten die Arbeits- und Sozialministerinnen und -minister unverändert fest, sagte Hamburgs Arbeitssenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD). Das bedeute aber nicht, dass allein die Erhöhung im Fokus stehe: Man begrüße sehr die Anstrengungen im Rahmen des "Job-Turbo", mit dem Hunderttausende Geflüchtete schneller in Arbeit gebracht werden sollen. Das beste Mittel gegen den Bezug von Sozialleistungen sei die Berufstätigkeit. Laumann wertete den Beschluss zum Bürgergeld als gut austariert, auch mit Blick auf die derzeitige Haushaltskrise mit Sparanforderungen.

Auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte Post- und Paketzustellern am Mittwoch zugesichert, bessere Arbeitsbedingungen in der Branche umsetzen zu wollen./ggr/DP/tih

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 37,680 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4   Anzahl: 75 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.03.2024 12:16 Aktien Frankfurt: Dax-Rekordjagd geht weiter - abe...
22.03.2024 11:41 AKTIEN IM FOKUS: DHL profitiert von Fedex-Zahlen -...
22.03.2024 10:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Rekor...
22.03.2024 05:51 Nachfrage nach Paketen geht Ostern durch die Decke
20.03.2024 13:25 Kommission warnt vor Subunternehmer-Verbot in Pake...
18.03.2024 16:35 dpa-AFX Überblick: TRANSPORT / TOURISMUS vom 18.0...
18.03.2024 06:09 DHL-Tochter setzt auf weiße Automaten für alle P...
13.03.2024 09:43 DHL sieht internationalen Handel wieder auf dem Vo...
13.03.2024 06:07 Post hält Filialnetz-Pflicht weiterhin nicht ein
08.03.2024 15:07 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
06.03.2024 16:34 ROUNDUP: Die Wartezeit auf Briefe wird sich 2025 v...
06.03.2024 07:07 DHL will Rekordniveau 2026 wieder erreichen - Erge...
06.03.2024 05:49 Deutsche Post hofft auf Rückenwind durch Gesetzes...
05.03.2024 12:07 Aktien Frankfurt: Dax weiter stabil nach Rekordlau...
05.03.2024 10:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zollt jü...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services