Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,87% KGVe: 13,08
 
38,820 EUR
+0,05
+0,13%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 45.826 Stk.
Intraday-Spanne
38,220
38,790
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -8,45%
Perf. 5 Jahre +47,75%
52-Wochen-Spanne
36,020
47,040
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.12.2023-

Hochbetrieb bei Paketboten - Heil will bessere Arbeitsbedingungen

LUDWIGSFELDE (dpa-AFX) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Post- und Paketzustellern mitten in der Hochphase des Weihnachtgeschäfts zugesichert, bessere Arbeitsbedingungen in der Branche umsetzen zu wollen. Heil besuchte am Mittwoch im brandenburgischen Ludwigsfelde eines der größten Paketzentren des Logistikkonzerns DHL in Deutschland. Dort werden täglich rund 650 000 Sendungen bearbeitet.

"Auch zur Weihnachtszeit darf man nicht romantisch sein, das ist ein hart umkämpfter Markt", sagte Arbeitsminister Heil. Der gewachsene Wettbewerb in der Branche dürfe nicht auf Kosten der Beschäftigten gehen und nicht zu schlechten Arbeits- und Lohnbedingungen führen.

Im DHL-Paketzentrum, in dem etwa 650 Beschäftigte aus rund 70 Nationen arbeiten, herrscht in der Vorweihnachtszeit Hochbetrieb. Auf mehreren Etagen werden die Sendungen über Bänder und Schächte für die Zustellgebiete in Berlin und Brandenburg sortiert.

Der Vorstandsvorsitzende der DHL Group , Tobias Meyer, sagte in Ludwigsfelde: "In den Paketzentren haben wir jetzt die Spitzenlasten." Es würden etwa 10 000 Mitarbeiter in Deutschland zusätzlich gewonnen für das Weihnachtgeschäft.

Zu Beschwerden von Bürgern über zu lange Zustellzeiten und ausbleibende Pakete sagte der Minister: "Bei aller Ungeduld, ein bisschen mehr Gelassenheit und Verständnis für die Menschen, die in einer solchen Branche hart arbeiten, das kann man in einer solidarischen Gesellschaft auch erwarten."

Heil sagte: "Für uns als Kunden und Bürger ist alles sehr bequem geworden, wir kriegen das vom Sofa aus bestellt und nach Hause geliefert." Fleißige Zustellerinnen und Zusteller müssten aber bei Wind und Wetter die Pakete schleppen.

Zudem sei das Paketvolumen in den vergangenen vier Jahren um 70 Prozent gestiegen. "In Deutschland werden pro Jahr rund 4,5 Milliarden Pakete zugestellt", sagte Heil. "Das machen keine Flugdrohnen, sondern Zustellerinnen und Zusteller, die hart arbeiten und in den fünften Stock auch schwere Pakete schleppen."

Die Bundesregierung wolle für faire und gesunde Arbeitsbedingungen sorgen, sagte Heil und verwies auf seine angestrebte Reform des Postgesetzes. Danach sollen schwere Pakete ab zehn Kilo Gewicht künftig gekennzeichnet werden, damit sich Paketboten beim Ausladen nicht verschätzen und bei zu großer Last Rückenprobleme bekommen. Die Gewerkschaft Verdi hatte sich für eine ähnliche Regel starkgemacht. Bei Sendungen ab 20 Kilo Gewicht müsse klar sein, dass ein Paket nicht von einer Person alleine etwa in den fünften Stock geschleppt werden müsse, so Heil.

"Wir müssen dafür sorgen, dass Menschen gesund bleiben können bei der Arbeit." Zudem will Heil den Marktzugang von Unternehmen, die Pakete ausbringen, besser regulieren. Bei mangelndem Arbeitsschutz etwa könne Firmen der Verlust ihrer Lizenz zum Paketaustragen drohen./mow/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 38,920 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 313 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.12.2023 14:35 Arbeitsminister wollen bessere Arbeitsbedingungen ...
07.12.2023 12:06 Steuererleichterung für die Post?: Konkurrenten s...
07.12.2023 11:46 Aktien Frankfurt: Dax mit Verschnaufpause nach Rek...
06.12.2023 17:25 Hochbetrieb bei Paketboten - Heil will bessere Arb...
05.12.2023 10:24 Briefe und Pakete brauchen wegen Schnee und Glätt...
03.12.2023 14:24 Verdi verhandelt für mehr Urlaub und Zuschläge f...
27.11.2023 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax fällt wiede...
27.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.11.2023 - 1...
27.11.2023 14:49 Aktien Frankfurt: Dax pendelt in geringer Spanne u...
27.11.2023 12:05 Aktien Frankfurt: Dax sinkt knapp unter 16 000 Pun...
27.11.2023 09:30 AKTIE IM FOKUS: DHL stark - Stifel sieht neues Pos...
27.11.2023 08:31 Aktien Frankfurt Ausblick: Kleines Minus - 16 000 ...
26.11.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
26.11.2023 16:58 ROUNDUP: Postgesetz-Reform - Kritik von Verdi, L...
24.11.2023 21:14 Post reagiert zurückhaltend auf Reformpläne für...
24.11.2023 18:58 ROUNDUP 2: Weniger Zeitdruck für Post - Ministeri...
24.11.2023 17:25 ROUNDUP: Ministerium will Post bei Briefzustellung...
24.11.2023 17:00 Ministerium: Post soll bei Briefzustellung wenige...
24.11.2023 15:53 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
22.11.2023 08:45 Deutsche Post schickt ersten Oberleitungs-Lkw auf ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services