Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,84% KGVe: 13,14
 
37,640 EUR
+0,14
+0,37%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 147.888 Stk.
Intraday-Spanne
37,500
38,870
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,75%
Perf. 5 Jahre +36,91%
52-Wochen-Spanne
36,020
47,040
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.11.2023-

WDH: Paketbranche schickt mehr Elektrotransporter auf die Straßen

(Grammatikfehler im ersten Satz berichtigt)

BONN (dpa-AFX) - Deutschlands Paketbranche hat die Zahl ihrer Elektro-Transporter weiter erhöht. Der Marktführer DHL hat nach eigenen Angaben inzwischen mehr als 25 000 Elektro-Fahrzeuge auf der sogenannten letzten Meile im Einsatz - also auf dem Streckenabschnitt bis zum Haushalt oder Abhol-Automaten. Damit fahren dort etwa 41 Prozent der DHL-Transporter elektrisch - das ist mit Abstand der höchste Wert in der Branche. DHL hat 5000 mehr Stromer als vor anderthalb Jahren und 15 000 mehr als vor vier Jahren.

Der kleinere Konkurrent GLS hat den Angaben zufolge mittlerweile 650 Elektro-Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen und damit mehr als drei Mal so viele als vor zwei Jahren. Bis Jahresende sollen es 900 sein. DPD will den Elektro-Anteil ebenfalls erhöhen, eine Zahl nennt die Firma auf Anfrage nicht. Der Anteil der Elektrofahrzeuge an der Gesamtflotte liegt bei DPD im einstelligen Prozentbereich. Bei GLS sind es zehn Prozent. Hermes hatte Anfang 2021 nur 190 E-Transporter, inzwischen sind es Unternehmensangaben zufolge 720.

Um die Zustellung klimaschonend zu machen, setzt die Branche auf E-Autos. Umweltschützer werten den Stromer-Einsatz zwar positiv. Die steigenden Paketmengen und damit auch das erhöhte Transporter-Aufkommen sehen sie aber kritisch, da diese ein Symptom der Wegwerf-Gesellschaft seien. Greenpeace etwa plädiert für einen nachhaltigeren Konsum, bei dem weniger Produkte bestellt werden.

Angesichts der wachsenden Rolle des Online-Handels ist die Paketbranche auf Wachstumskurs. Mit der Weihnachtszeit steht den Firmen nun der arbeitsintensivste Abschnitt des Jahres bevor./wdw/DP/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 297 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.12.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Luft für Jahresendrally dünner -...
15.12.2023 15:06 WDH/WOCHENAUSBLICK: Luft für Jahresendrally dünn...
15.12.2023 14:53 WOCHENAUSBLICK: Luft für Jahresendrally wird dün...
14.12.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: EZB fährt der D...
14.12.2023 14:55 Aktien Frankfurt: Dax-Schwung lässt nach Erreiche...
14.12.2023 11:45 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax verliert ...
14.12.2023 11:18 AKTIEN IM FOKUS: Bericht über Regierungspläne be...
13.12.2023 15:08 ROUNDUP: Zehntausende Bürger beschweren sich auch...
13.12.2023 10:59 ROUNDUP: Warnstreiks im Frachtbereich des Flughafe...
13.12.2023 10:42 Post-Beschwerdezahl hält sich auf einem hohen Niv...
07.12.2023 14:35 Arbeitsminister wollen bessere Arbeitsbedingungen ...
07.12.2023 12:06 Steuererleichterung für die Post?: Konkurrenten s...
07.12.2023 11:46 Aktien Frankfurt: Dax mit Verschnaufpause nach Rek...
06.12.2023 17:25 Hochbetrieb bei Paketboten - Heil will bessere Arb...
05.12.2023 10:24 Briefe und Pakete brauchen wegen Schnee und Glätt...
03.12.2023 14:24 Verdi verhandelt für mehr Urlaub und Zuschläge f...
27.11.2023 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax fällt wiede...
27.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.11.2023 - 1...
27.11.2023 14:49 Aktien Frankfurt: Dax pendelt in geringer Spanne u...
27.11.2023 12:05 Aktien Frankfurt: Dax sinkt knapp unter 16 000 Pun...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services