Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,84% KGVe: 13,17
 
38,680 EUR
-0,07
-0,18%
Echtzeitkurs: 03.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 60.785 Stk.
Intraday-Spanne
38,510
39,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -9,60%
Perf. 5 Jahre +46,67%
52-Wochen-Spanne
36,020
47,040
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.11.2023-

Das Briefgeschäft der Post schrumpft stärker als zuvor

BONN (dpa-AFX) - Im Digitalzeitalter verliert das Briefgeschäft für die Deutsche Post rapide an Bedeutung. In den ersten drei Quartalen sei die Briefmenge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,2 Prozent gesunken, teilte der Konzern DHL am Mittwoch in Bonn mit. Die Firma tritt im Briefgeschäft noch mit dem Namen Deutsche Post auf. Der Rückgang sei "ungewöhnlich hoch", sagte Konzernchef Tobias Meyer.

Es gebe "eine deutliche Beschleunigung", sagte Finanzvorständin Melanie Kreis. Jahrelang hatte der Rückgang in einem Korridor von zwei bis drei Prozent gelegen, in Coronazeiten änderte sich das allmählich. "Wir rechnen nicht damit, dass wir auf diese zwei bis drei Prozent zurückkehren", sagte die Managerin.

Man habe bei dem Geschäft "einen stärkeren Abriss", der aber nicht unerwartet komme, sagte der Vorstandsvorsitzende Meyer. "Der Rückgang der Briefmenge korreliert klar mit Digitalisierungsmaßnahmen." Als Beispiel nannte er Krankschreibungen, die nicht mehr per Post verschickt, sondern elektronisch übermittelt werden. Die Briefporto-Einnahmen und damit das historische Stammgeschäft machen inzwischen nur noch sieben Prozent des Konzernumsatzes aus, Tendenz sinkend.

Besonders stark rückläufig ist die Menge an Briefen, die Verbraucher in den Briefkasten einwerfen, aber auch bei der Werbepost geht es abwärts. Das geringsten Minus gibt es bei individueller Firmenpost an Kunden und Bürger, etwa von Banken und Behörden. Bei solchen Großversendern seien "gewisse Digitalisierungsschritte entweder noch nicht möglich oder noch nicht getan worden", sagte Meyer.

DHL hat weltweit rund 600 000 Beschäftigte, davon arbeiten 190 000 im dem Bereich Post & Paket Deutschland. Mit dem Weihnachtsgeschäft, das für die Paketbranche von November bis Dezember läuft, steht in dem Segment die wichtigste Zeit des Jahres vor der Tür. An manchen Tagen rechnet DHL mit mehr als 11 Millionen Paketen und damit fast doppelt so vielen wie an durchschnittlichen Werktagen des übrigen Jahres. Diese Tageshöchstwert-Schätzung ist gleich hoch wie im Vorjahr - die Belastung für die Zusteller sowie die Sortierzentrumsmitarbeiter wird also voraussichtlich nicht steigen.

Auf die Frage, ob Post & Paket Deutschland überhaupt noch eine Existenzgarantie im Konzern habe, sagte Finanzvorständin Kreis: "Es gibt eine positive Vision für Bereich Post und Paket Deutschland." Man wolle den Bereich so gestalten, dass es um Pakete "mit ein bisschen Brief" gehe - das würde hervorragend in das Firmenportfolio passen, sagte die Managerin. In den kommenden Jahren werden die Briefvolumina nach ihren Worten weiter stark zurückgehen, diese Übergangszeit müsse wirtschaftlich sinnvoll gemeistert werden können./wdw/lew/DP/lew

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 38,760 EUR 03.06.24 22:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 311 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.11.2023 08:45 Deutsche Post schickt ersten Oberleitungs-Lkw auf ...
22.11.2023 06:16 Deutsche Post schickt ersten Oberleitungs-Lkw auf ...
19.11.2023 13:27 Die Post kommt bei der Erfüllung der Filialnetz-P...
12.11.2023 14:44 WDH: Paketbranche schickt mehr Elektrotransporter ...
12.11.2023 14:40 Paketbranche schickt mehr Elektrotransporter auf d...
10.11.2023 16:22 EQS-News: Information zum Aktienrückkaufprogramm ...
09.11.2023 09:04 Paketboten verdienen im Schnitt weniger als andere...
08.11.2023 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Gute Quartalsber...
08.11.2023 16:08 ROUNDUP 2: DHL senkt operatives Gewinnziel für la...
08.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 08.11.2023 - 1...
08.11.2023 15:04 Das Briefgeschäft der Post schrumpft stärker als...
08.11.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Dax ins Plus gedreht an heißem ...
08.11.2023 12:16 Aktien Frankfurt: Dax schwach an heißem Berichtss...
08.11.2023 10:58 AKTIE IM FOKUS: DHL mit imposantem Dreh ins Plus -...
08.11.2023 09:53 ROUNDUP: DHL senkt operatives Gewinnziel für lauf...
08.11.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax am Berichtssaison-T...
08.11.2023 07:19 DHL senkt mittelfristige Prognose für 2025
08.11.2023 07:09 DAX-FLASH: Wenig Bewegung im Index - Viel Bewegung...
08.11.2023 07:05 DHL senkt für 2023 oberes Ende der operativen Erg...
06.11.2023 12:45 DHL rechnet wieder mit Tageshöchstwerten von gut ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services