Märkte & Kurse

DRAEGERWERK AG & CO. KGAA VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005550636 WKN: 555063 Typ: Aktie DIVe: 2,86% KGVe: 9,20
 
50,700 EUR
-0,20
-0,39%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 2.561 Stk.
Intraday-Spanne
50,300
51,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +10,77%
Perf. 5 Jahre +1,19%
52-Wochen-Spanne
41,700
56,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.11.2023-

EQS-News: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Dräger steigert Umsatz und Ergebnis deutlich in den ersten neun Monaten 2023 (deutsch)

Drägerwerk AG & Co. KGaA: Dräger steigert Umsatz und Ergebnis deutlich in den ersten neun Monaten 2023

^
EQS-News: Drägerwerk AG & Co. KGaA / Schlagwort(e):
9-Monatszahlen/Quartalsergebnis
Drägerwerk AG & Co. KGaA: Dräger steigert Umsatz und Ergebnis deutlich in
den ersten neun Monaten 2023

02.11.2023 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Dräger steigert Umsatz und Ergebnis deutlich in den ersten neun Monaten 2023

  * Auftragseingang währungsbereinigt leicht über hohem Vorjahresniveau

  * Umsatz steigt währungsbereinigt um rund 17 Prozent im Vergleich zum
    Vorjahreszeitraum

  * Beide Segmente und alle Regionen tragen zum Umsatzwachstum bei

  * Spürbare Verbesserung der Lieferfähigkeit

  * EBIT mit rund 77 Mio. EUR deutlich im Plus

  * Jahresprognose angehoben

Lübeck - Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat ihren Umsatz in den ersten neun
Monaten 2023 währungsbereinigt um 17,1 Prozent auf 2.320,9 Mio. Euro
gesteigert (9 Monate 2022: 2.027,0 Mio. Euro) und ihre Profitabilität
kräftig verbessert: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 76,9
Mio. Euro wieder klar im Plus (9 Monate 2022: -148,3 Mio. Euro), die
EBIT-Marge stieg um 10,6 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent (9 Monate 2022: -7,3
Prozent).

"In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres haben wir unseren
Umsatz und unser Ergebnis deutlich gesteigert. Damit sind wir auf einem
guten Weg, im Gesamtjahr 2023 zu Wachstum und Profitabilität
zurückzukehren", sagt Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk
Verwaltungs AG. "Unsere Lieferfähigkeit hat sich spürbar verbessert. Dadurch
konnten wir die möglichen Umsätze aus unserem hohen Auftragsbestand, mit dem
wir in das Geschäftsjahr gestartet sind, schneller realisieren. Zudem haben
wir Anfang 2023 von der außergewöhnlich hohen Nachfrage nach
Beatmungsgeräten in China profitiert. Insgesamt war die Nachfrage nach
unseren Produkten und Services in den ersten neun Monaten weiterhin hoch.
Auch das erfolgreiche Kostenmanagement hat sich ausgezahlt und in Verbindung
mit dem guten Umsatzwachstum zu einem sehr positiven Ergebnis geführt."

Umsatzwachstum über beide Segmente und alle Regionen
Im Segment Medizintechnik stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten 2023
währungsbereinigt um 15,2 Prozent auf 1.359,2 Mio. Euro (9 Monate 2022:
1.208,3 Mio. Euro). Wachstumstreiber waren alle Regionen, insbesondere aber
Europa sowie Afrika, Asien und Australien, wo der Umsatz im ersten Quartal
vor allem aufgrund der zu Beginn des Jahres noch signifikant gestiegenen
Nachfrage nach Beatmungsgeräten in China sehr deutlich zulegte.

Im Segment Sicherheitstechnik stieg der Umsatz währungsbereinigt um 19,9
Prozent auf 961,7 Mio. Euro (9 Monate 2022: 818,7 Mio. Euro), getrieben
durch ein starkes Wachstum in allen Regionen. Beide Segmente profitierten
von einer spürbar verbesserten Lieferfähigkeit und einer positiven
Auftragsentwicklung.

Deutliche Verbesserung der Profitabilität
Die Ergebnisentwicklung in den ersten neun Monaten 2023 wurde insbesondere
durch das hohe Umsatzwachstum und die verbesserte Bruttomarge positiv
beeinflusst. Diese stieg infolge einer höheren Produktions- und
Serviceauslastung und einer wirksameren Preisdurchsetzung auf 44,0 Prozent
(9Monate 2022: 40,5 Prozent). Das Ergebnis nach Steuern verbesserte sich
ebenfalls signifikant und belief sich auf 47,1 Mio. Euro (9Monate 2022:
-112,7 Mio. Euro).

Auftragseingang leicht über hohem Vorjahreswert
Der Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2023 lag mit 2.403,3 Mio.
Euro nominal 0,9 Prozent unter dem hohen Vorjahreswert (9 Monate 2022:
2.424,2 Mio. Euro), währungsbereinigt stieg er jedoch um 1,2 Prozent. Grund
hierfür war insbesondere ein hohes Wachstum in der Region Amerika. In der
Region Europa legte die Nachfrage ebenfalls zu. Die Region Afrika, Asien und
Australien verzeichnete einen Rückgang.

Im Segment Medizintechnik sank der Auftragseingang währungsbereinigt um 1,7
Prozent auf 1.410,7 Mio. Euro (9 Monate 2022: 1.462,1 Mio. Euro). Grund
hierfür war insbesondere die Nachfrage im Bereich Patientenmonitoring und
nach Anästhesiegeräten, die nach dem starken Anstieg im Vorjahreszeitraum
jeweils wieder abnahm. Diesem Rückgang stand ein spürbares Wachstum im
Servicegeschäft gegenüber.

Im Segment Sicherheitstechnik legte der Auftragseingang währungsbereinigt um
5,5 Prozent auf 992,7 Mio. Euro zu (9 Monate 2022: 962,0 Mio. Euro).
Wachstumstreiber waren insbesondere unsere Gasmesstechnik und unser
Servicegeschäft.

Geschäftsentwicklung im dritten Quartal
Im dritten Quartal erhöhte sich der Auftragseingang von Dräger
währungsbereinigt um 6,8 Prozent auf 806,7 Mio. EUR (3. Quartal 2022: 776,6
Mio. EUR). Wachstumstreiber waren Amerika mit einem währungsbereinigten Plus
von mehr als 30 Prozent sowie Afrika, Asien und Australien. In Europa ging
die Nachfrage leicht zurück. Die Medizintechnik verzeichnete einen
währungsbereinigten Anstieg um 8,6 Prozent auf 493,1 Mio. Euro (3. Quartal
2022: 465,3 Mio. Euro). Die Sicherheitstechnik verbuchte ein
währungsbereinigtes Wachstum um 4,0 Prozent auf 313,5 Mio. Euro (3. Quartal
2022: 311,3 Mio. Euro).

Der Umsatz von Dräger stieg währungsbereinigt um 12,6 Prozent auf 788,5 Mio.
EUR (3. Quartal 2022: 724,6 Mio. EUR). Die Bruttomarge lag mit 44,0 Prozent
ebenfalls deutlich über dem Vorjahreswert (3. Quartal 2022: 40,6 Prozent).
Das EBIT verbesserte sich auf 29,2 Mio. Euro (3. Quartal 2022: -36,6 Mio.
Euro). Die EBIT-Marge lag bei 3,7 Prozent (3. Quartal 2022: -5,0 Prozent).

Jahresprognose angehoben
Wie bereits per Ad-hoc-Meldung am 16. Oktober 2023 mitgeteilt, hat Dräger
seine Jahresprognose erhöht.

"Dank der positiven Geschäftsentwicklung im dritten Quartal sind unsere
Erwartungen für das Gesamtjahr inzwischen optimistischer als bisher: Beim
Umsatzwachstum dürften wir voraussichtlich das obere Ende der Prognose
erreichen, zudem rechnen wir mit einer höheren EBIT-Marge", so Stefan
Dräger.

Für den Umsatz erwartet Dräger einen währungsbereinigten Anstieg von 7,0 bis
11,0 Prozent (was auf Basis aktueller Wechselkurse einem nominalen Wachstum
von 4,5 bis 8,5 Prozent entspricht). Die Prognose für die EBIT-Marge wurde
von 0,0 bis 3,0 Prozent auf 2,0 bis 4,0 Prozent angehoben.

Weiterführende Informationen im Finanzbericht unter www.draeger.com.

Disclaimer
Die in dieser Presseinformation erwähnte Lösung wird anfangs nicht in allen
Ländern verfügbar sein. Um weitere Informationen zur Verfügbarkeit von
Produkten in Ländern außerhalb Deutschlands zu erhalten, besuchen Sie bitte
die jeweilige Länder-Webseite oder wenden Sie sich an die lokale
Dräger-Vertriebsorganisation. Diese Pressemitteilung enthält Aussagen über
die zukünftige Entwicklung des Dräger-Konzerns. Diese zukunftsbezogenen
Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und
Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen und
sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden. Hinsichtlich
solcher zukunftsbezogenen Aussagen kann keine Garantie und keine Haftung für
den Eintritt der genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse
übernommen werden. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind
vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Sie beinhalten Risiken
und Unwägbarkeiten, die sich dem Einfluss des Unternehmens entziehen, und
beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen.
Unbeschadet rechtlicher Bestimmungen zur Korrektur von Prognosen übernehmen
wir keine Verpflichtung, die in dieser Meldung gemachten zukunftsbezogenen
Aussagen zu aktualisieren. Erläuterungen zu den verwendeten Kennzahlen
(inkl. alternative Leistungskennzahlen) finden Sie auf unserer
Unternehmenswebseite www.draeger.com in unserer Investor-Relations-Rubrik.

  Kennzahlen für die ersten neun      9M 2023  9M 2022  Verände  währungs-
  Monate 2023 (Mio. EUR)                                  -rung  bereinigt

  Auftragseingang                     2.403,3  2.424,2     -0,9       +1,2
  Europa                              1.311,8  1.289,8     +1,7       +2,0
  Amerika                               517,2    480,4     +7,7       +8,2
  Afrika, Asien und Australien          574,4    654,1    -12,2       -5,7

  Auftragseingang Medizintechnik      1.410,7  1.462,1     -3,5       -1,7
  Auftragseingang Sicherheitstechnik    992,7    962,0     +3,2       +5,5

  Umsatz                              2.320,9  2.027,0    +14,5      +17,1
  Europa                              1.275,2  1.106,1    +15,3      +15,7
  Amerika                               484,4    423,0    +14,5      +16,3
  Afrika, Asien und Australien          561,3    498,0    +12,7      +20,8

  Umsatz Medizintechnik               1.359,2  1.208,3    +12,5      +15,2
  Umsatz Sicherheitstechnik             961,7    818,7    +17,5      +19,9

  EBIT                                   76,9   -148,3
  EBIT-Marge                              3,3     -7,3
  Ergebnis nach Ertragssteuern           47,1   -112,7

  EBIT-Marge Medizintechnik              -0,2     -9,7
  EBIT-Marge Sicherheitstechnik           8,2     -3,9

  Mitarbeiter                          16.260   16.252
  Kennzahlen für das dritte Quartal   Q3 2023  Q3 2022  Verände  währungs-
  2023 (Mio. EUR)                                         -rung  bereinigt

  Auftragseingang                       806,7    776,6     +3,9       +6,8
  Europa                                413,0    420,7     -1,8       -1,6
  Amerika                               212,2    164,4    +29,1      +30,9
  Afrika, Asien und Australien          181,5    191,5     -5,3       +4,6

  Auftragseingang Medizintechnik        493,1    465,3     +6,0       +8,6
  Auftragseingang Sicherheitstechnik    313,5    311,3     +0,7       +4,0

  Umsatz                                788,5    724,6     +8,8      +12,6
  Europa                                440,3    387,2    +13,7      +14,0
  Amerika                               166,2    159,4     +4,3       +9,2
  Afrika, Asien und Australien          181,9    178,0     +2,2      +12,7

  Umsatz Medizintechnik                 448,4    431,1     +4,0       +7,9
  Umsatz Sicherheitstechnik             340,1    293,5    +15,9      +19,6

  EBIT                                   29,2    -36,6
  EBIT-Marge                              3,7     -5,0
  Ergebnis nach Ertragssteuern           18,6    -34,8

  EBIT-Marge Medizintechnik               0,1     -8,5
  EBIT-Marge Sicherheitstechnik           8,5     -0,0

  Mitarbeiter                          16.260   16.252


---------------------------------------------------------------------------

02.11.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Drägerwerk AG & Co. KGaA
                   Moislinger Allee 53-55
                   23558 Lübeck
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)451 882-0
   Fax:            +49 (0)451 882-2080
   E-Mail:         info@draeger.com
   Internet:       www.draeger.com
   ISIN:           DE0005550602, DE 000 555 063 6, DE 000 555 071 9
   WKN:            555060, 555063 Vorzüge, 555071 Genussschein D
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1762955



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1762955 02.11.2023 CET/CEST

°
Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DRAEGERWERK AG & CO. KGAA 45,500 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
DRAEGERWERK AG & CO. KGAA VZ 50,400 EUR 14.06.24 21:32 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4    Anzahl: 73 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.12.2023 17:39 Drägerwerk hebt Jahresziele zum Schluss nochmal an
13.12.2023 17:12 EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Erneute ...
20.11.2023 12:18 EQS-News: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Bekanntma...
14.11.2023 16:08 EQS-DD: Drägerwerk AG & Co. KGaA (deutsch)
13.11.2023 12:23 EQS-DD: Drägerwerk AG & Co. KGaA (deutsch)
09.11.2023 11:50 EQS-DD: Drägerwerk AG & Co. KGaA (deutsch)
02.11.2023 07:30 EQS-News: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Dräger s...
17.10.2023 18:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger unentsch...
17.10.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 17.10.2023 - 1...
17.10.2023 15:02 Aktien Frankfurt: Dax schaltet wieder in den Rück...
17.10.2023 11:59 Aktien Frankfurt: Dax bleibt in 'gefährlicher War...
17.10.2023 11:40 AKTIE IM FOKUS: Drägerwerk schließen Bodenbildun...
17.10.2023 10:36 ROUNDUP: Drägerwerk optimistischer - Umsatz- und ...
17.10.2023 10:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt in...
17.10.2023 08:28 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax wenig bewegt erwart...
16.10.2023 20:19 Drägerwerk optimistischer - deutliche Umsatz- und...
16.10.2023 19:48 EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläuf...
02.10.2023 18:00 EQS-News: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Bekanntma...
28.09.2023 16:48 ANALYSE: Warburg sieht zur Berichtssaison mehrheit...
25.09.2023 15:31 Verbände warnen vor Folgen bei generellem Verbot ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services