Märkte & Kurse

1&1 AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005545503 WKN: 554550 Typ: Aktie DIVe: 0,28% KGVe: 9,78
 
17,480 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 06.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 8.730 Stk.
Intraday-Spanne
17,320
17,960
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +64,91%
Perf. 5 Jahre -37,12%
52-Wochen-Spanne
9,410
19,760
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.04.2024-

ROUNDUP 3: Bundesverwaltung vergibt Großauftrag an Ionos - Aktie auf Rekordhoch

(Neuer 4. Satz im 1. Absatz ergänzt mit präzisierenden Angaben, mit Schlusskurs)

BERLIN/KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der deutsche Cloudanbieter Ionos hat einen Großauftrag von der Bundesverwaltung für den Aufbau einer besonders strikt abgesicherten Computer-Cloud-Lösung erhalten. Das teilte die Tochtergesellschaft des Internetkonzerns United Internet (1&1 , GMX, Web.de) am Dienstag in Karlsruhe mit. In der Ausschreibung des Rahmenvertrags wurde eine Obergrenze von 410 Millionen Euro genannt. Bei dem variablen Auftrag ohne Abnahmegarantien über fünf Jahre erwartet Ionos nach eigenen Angaben ein Umsatzvolumen "im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich". Zudem gewann Ionos einen größeren Auftrag aus Nordrhein-Westfalen. Der Kurs der Ionos-Aktie sprang nach den Neuigkeiten auf ein Rekordhoch.

Das Papier gewann am Vormittag zeitweise fast 16 Prozent auf 24,65 Euro und wurde damit so teuer gehandelt wie nie zuvor. Aus dem Handel ging es 11,50 Prozent höher und war damit weiterhin klarer Spitzenreiter im Kleinwerte-Index SDax . Seit dem Jahreswechsel hat die Ionos-Aktie nun um mehr als ein Drittel zugelegt.

Die "private Enterprise-Cloud" für den Bund, die unter anderem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert wurde, soll in den Rechenzentren des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) betrieben werden.

Das Besondere an der Ionos-Lösung ist, dass diese Plattform nicht mit dem öffentlichen Internet verbunden ist. Dabei wird ein Konzept verwendet, das als "Air Gapping" bekannt ist. Das macht es für Außenstehende nahezu unmöglich, auf sensible Informationen zuzugreifen. Beim "Air Gapping" werden die Rechner von den Netzwerken separiert, der Datenverkehr für Softwareupdates wird dann beispielsweise mit transportablen Speichermedien erledigt.

Die Anwender in der Verwaltung greifen über abgeschirmte und gesicherte Datennetze des Bundes auf die "private Cloud" zu. Zu den IT-Anwendungen des Bundes gehören über 1000 Fachverfahren der Verwaltung, darunter das Punktekonto des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg ("Fahreignungsregister") oder die Berechnung und Auszahlung der Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz.

"Eine solche Plattform als Air-Gapped-Lösung außerhalb der eigenen Rechenzentren anzubieten ist eine komplexe Anforderung, die nur wenige Anbieter erfüllen können", sagte Ionos-Vorstandschef Achim Weiß. Die Lösung entspreche nicht nur den hohen Sicherheitsanforderungen, sondern stelle auch einen wichtigen Schritt in Richtung einer digitalen und effizienten Verwaltung dar.

Das Informationstechnikzentrum Bund ist eine zentrale Dienstleistungseinrichtung der deutschen Bundesverwaltung, die für die Bereitstellung und den Betrieb von IT-Dienstleistungen zuständig ist. Als Anstalt des Öffentlichen Rechts soll das ITZBund die Effizienz und Sicherheit der Informationstechnologie innerhalb der Bundesverwaltung erhöhen und die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben.

Der Auftrag vom Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) hat ein Volumen von 8,4 Millionen Euro bei einer Laufzeit von vier Jahren. Die Umsetzung einer Multi-Cloud-Strategie für NRW führe zu einer effizienteren Bereitstellung von Behördendienstleistungen, sagte Landesdigitalministerin Ina Scharrenbach (CDU)./chd/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
IONOS GROUP SE NAMENS-AKTIEN O... 26,700 EUR 06.06.24 21:58 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 23,100 EUR 06.06.24 22:05 Lang & S...
1&1 AG 17,320 EUR 06.06.24 21:12 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 177 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.05.2024 13:49 Software-Update führt zu Netzstörung beim Mobilf...
27.05.2024 12:30 AKTIE IM FOKUS: Ionos nach Rekord und Abstufung mi...
23.05.2024 17:43 ROUNDUP/Regierungskreise: Einigung zu chinesischen...
23.05.2024 17:34 Regierungskreise: Einigung zu chinesischen Kompone...
23.05.2024 16:43 ROUNDUP: Mobilfunkanbieter erwägen Klage bei Huaw...
23.05.2024 14:03 Innenministerium: Prüfung zu Komponenten in 5G-Ne...
23.05.2024 12:42 Ampel ringt um Einsatz chinesischer Technologie in...
22.05.2024 09:14 WDH/Vodafone gewinnt mit knappem Vorsprung Festnet...
22.05.2024 06:24 Vodafone gewinnt mit knappem Vorsprung Festnetz-Te...
21.05.2024 12:14 ROUNDUP: Internet-Nutzer melden technische Störun...
21.05.2024 10:11 Internet-Nutzer in Deutschland melden technische S...
19.05.2024 15:52 Schleswig-Holstein fordert stärkere Wettbewerbsau...
17.05.2024 11:34 WDH/ROUNDUP 2: Telekom gelingt Jahresstart - Konze...
16.05.2024 11:50 ROUNDUP 2: Telekom gelingt Jahresstart - Konzernch...
15.05.2024 13:30 BGH betont strenge Vorgaben für Funkzellenabfragen
13.05.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Rekordrally ...
13.05.2024 17:11 ROUNDUP 2/Regeln für Mobilfunk-Ausbau: Bund peilt...
13.05.2024 15:10 EQS-News: 1&1 AG - Neue Konsultation zur Frequenz-...
13.05.2024 05:50 Verzicht auf Auktion: Behörde stellt Regeln für ...
12.05.2024 14:30 Datennutzung deutscher Handykunden im Ausland zieh...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services