Märkte & Kurse

1&1 AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005545503 WKN: 554550 Typ: Aktie DIVe: 0,29% KGVe: 9,65
 
17,440 EUR
+0,12
+0,69%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 9.528 Stk.
Intraday-Spanne
17,280
17,480
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +73,72%
Perf. 5 Jahre -36,56%
52-Wochen-Spanne
9,410
19,760
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.02.2024-

Streit über Mobilfunk-Frequenzen - Gutachten stärkt 1&1 den Rücken

MONTABAUR/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Streit über die künftige Nutzung wichtiger Handynetz-Frequenzen sieht sich das Unternehmen 1&1 nach der Vorlage eines Gutachtens gestärkt. Die Firma aus Montabaur veröffentlichte am Mittwoch ein von ihr in Auftrag gegebenes Gutachten des ehemaligen Verfassungsrichters Udo Di Fabio, demzufolge das bisherige Vorhaben der Bundesnetzagentur verfassungswidrig wäre.

Die Bonner Behörde will Nutzungsrechte, die Ende 2025 auslaufen, um fünf Jahre verlängern und auf eine milliardenschwere Auktion verzichten. Dabei bliebe der Neueinsteiger 1&1, der 2019 erstmals eigene Rechte ersteigerte und nun nachkaufen will, außen vor. Für den aufstrebenden Wettbewerber der etablierten Netzbetreiber wäre das ein herber Rückschlag.

1&1 pocht auf ein "chancengerechtes und wettbewerbsförderndes Vergabeverfahren". Nach der Bewertung Di Fabios ergibt sich aus der 2019 durchgeführten Auktion eine zusätzliche Regulierungsverantwortung. "Eine Verlängerung von Frequenznutzungsrechten der etablierten Netzbetreiber ohne Berücksichtigung von 1&1 als Neueinsteiger würde gegen die Grundsätze des Vertrauensschutzes und des Gleichheitssatzes verstoßen", erklärte der Jurist. Die Netzagentur hat nicht endgültig entschieden, wie sie vorgehen will. Das soll im Frühjahr passieren.

Beim Konkurrenten Telefonica Deutschland (O2) führte das Gutachten am Mittwoch zu Kopfschütteln. "Das ist aus unserer Sicht ein untauglicher Versuch, Einfluss auf eine unabhängige Behörde zu nehmen", sagte Firmenchef Markus Haas. "Das ist viel Sturm im Wasserglas." Der Manager verwies darauf, dass die Netzagentur "einen kompletten Ermessensspielraum" habe und Frequenzverlängerungen sehr wohl rechtens wären.

Außerdem betonte Haas, dass man das Gesamtwohl in den Vordergrund stellen müsse. "Sollte einer der drei Netzbetreiber Spektrum abgeben, sind für Millionen von Verbraucherinnen und Verbraucher Einbußen in der Netzversorgung und -qualität zu befürchten." Damit sprach Haas den auch von der Netzagentur bestätigten Aspekt an, dass zu wenig Frequenzumfang freiwerde, als dass man es gut unter vier Netzbetreibern aufteilen könne - statt wie bisher unter der Deutschen Telekom , Vodafone und O2.

O2 hatte kürzlich ein Auftragsgutachten eines anderen Professors veröffentlicht, demzufolge eine Verlängerung alternativlos ist. Nach Lesart von 1&1 ist hingegen durchaus genug Spektrum vorhanden, wenn man andere Frequenzbänder einbezieht. Hierzu sind die drei Platzhirsche allerdings nicht bereit./wdw/DP/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,360 EUR 02.06.24 18:01 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,270 EUR 31.05.24 21:44 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,891 EUR 02.06.24 18:13 Lang & S...
1&1 AG 17,480 EUR 02.06.24 18:10 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 170 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.12.2023 14:45 Aktien Frankfurt: Dax etwas unter dem Rekordhoch w...
04.12.2023 11:47 Aktien Frankfurt: Dax-Rekordhoch bleibt in Sicht
04.12.2023 09:33 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Rekordhoc...
04.12.2023 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Rekordhoch bleibt i...
27.11.2023 22:44 'HB': Telefonica Deutschland und Freenet verhandel...
22.11.2023 07:35 Vor Handynetz-Start: Mobilfunker 1&1 schließt...
22.11.2023 06:45 EQS-News: 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen...
20.11.2023 06:35 ROUNDUP: Behörde eröffnet erstmals Bußgeldverfa...
20.11.2023 05:31 Kreise: Bundesnetzagentur eröffnet Bußgeldverfah...
14.11.2023 06:35 ROUNDUP: Preiserhöhungen im Festnetz: Sammelklage...
12.11.2023 14:39 Tele Columbus: Gespräche über Finanzspritze von ...
10.11.2023 18:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Fed-Chef Powell ...
10.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.11.2023 - 1...
10.11.2023 15:05 Aktien Frankfurt: US-Notenbankchef lässt Wochenpl...
10.11.2023 12:06 Aktien Frankfurt: US-Notenbankchef lässt Wochenpl...
10.11.2023 10:29 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: US-Notenbankc...
10.11.2023 09:29 ROUNDUP: United Internet wittert wegen Ionos-Tocht...
10.11.2023 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: US-Notenbankchef sorgt ...
10.11.2023 07:36 United Internet rechnet dieses Jahr überraschend ...
10.11.2023 07:30 EQS-News: 1&1 mit guter Geschäftsentwicklung ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services