Märkte & Kurse

1&1 AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005545503 WKN: 554550 Typ: Aktie DIVe: 0,31% KGVe: 8,95
 
16,080 EUR
-0,12
-0,74%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 8.005 Stk.
Intraday-Spanne
15,880
16,420
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +56,07%
Perf. 5 Jahre -40,92%
52-Wochen-Spanne
9,410
19,760
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.09.2023-

Konkurrenz der Mobilfunk-Marktführer verlangt Öffnung der 5G-Netze

BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit über den Zugang zu den Mobilfunknetzen in Deutschland haben 24 Konkurrenten der drei großen Netzbetreiber Deutsche Telekom , Vodafone und Telefonica Deutschland einen besseren Wettbewerb gefordert. Es bestehe ein "eklatantes Ungleichgewicht" auf dem deutschen Markt, das Marktzutritte neuer Mobilfunkanbieter verhindere, heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Schreiben. Darüber hatte zuerst die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet.

Zu den Unterzeichnern gehören 1&1 -Chef Ralph Dommermuth, diverse Festnetzanbieter sowie Stadtwerke-Töchter wie Dokom aus Dortmund. Sie fordern Zugriff auf die Netze der Marktführer. "Als eine führende Wirtschaftsnation kann es sich Deutschland nicht leisten, große Teile der Digitalisierung dem Oligopol der drei größten europäischen Netzbetreiber zu überlassen", sagte Dommermuth. Zum Netzausbau brauche man einen "fairen Zugang zum notwendigen Frequenzspektrum - ohne zugunsten der etablierten Betreiber ausgebremst zu werden."

Die Erklärung wurde vor einer wichtigen Sitzung des Beirats der Bundesnetzagentur veröffentlicht, die Ende September stattfindet. Ein Tagesordnungspunkt wird die Zwangsöffnung der 5G-Netze sein, die sogenannte Diensteanbieterverpflichtung. In der jüngsten Runde zur Vergabe von Frequenzen hatten die Regulatoren auf eine Diensteanbieterverpflichtung verzichtet. Bei vorherigen Lizenzversteigerungen waren die Netzbetreiber allerdings auch schon einmal dazu verpflichtet worden, der Konkurrenz gegen faire Mietzahlungen Zugriff auf ihre Netze zu gestatten.

Die Unterzeichner beklagen, über vier Jahre nach dem 5G-Vermarktungsstart gebe nur wenige Angebote, die finanziell und technisch diskriminierend seien. Vermeintliche Alternativen wie Aldi Talk, Congstar oder Lidl Connect stünden unter direkter Steuerung der etablierten Betreiber. Diese böten den Kunden nur 5G-Tarife zu gedrosselten 4G-Geschwindigkeiten mit lediglich 50 Mbit/Sekunde an. Dies sei ein Beleg des einseitigen Wettbewerbsumfelds auf dem Mobilfunkmarkt.

Betreiber weisen Vorwürfe zurück

Die Netzbetreiber Deutsche Telekom , Vodafone und Telefonica Deutschland (O2) wehren sich gegen die zwangsweise Öffnung ihrer 5G-Netze. Ein Telefónica-Sprecher erklärte, der Mobilfunkbereich, der von den Netzbetreibern für eine 20-jährige Nutzung mit Milliardensummen ohne Zugangspflichten erworben worden sei, dürfe nicht nachträglich zu Dumpingpreisen geteilt werden müssen. "Für einen derartigen Markteingriff besteht kein Anlass."

Ein Vodafone-Sprecher sagte, der Wettbewerb funktioniere. "Diensteanbieter können 5G zu fairen Preisen nutzen und tun dies teilweise auch schon." So hätten sich Vodafone und 1&1 kürzlich ohne Zwang auf eine faire Zusammenarbeit geeignet, wodurch 1&1-Kunden auch 5G nutzen könnten und Vodafone die Netze optimal auslasten könne.

Eine Telekom-Sprecherin sagte: "Der eine baut, und der andere hat den Spaß? Das ist kein faires Modell." Deutschland verfüge über einen ausgeprägten Markt an Drittanbietern, auch auf dem Netz der Telekom. Eine stärkere Regulierung würde Investitionen in den Netzausbau erschweren./chd/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,610 EUR 15.06.24 11:50 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,266 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,808 EUR 15.06.24 11:47 Lang & S...
1&1 AG 15,920 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 178 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.09.2023 14:21 ROUNDUP: Netzagentur will auf milliardenschwere Mo...
13.09.2023 14:14 Netzagentur will auf milliardenschwere Mobilfunk-A...
07.09.2023 17:42 ROUNDUP 2: Bundesverwaltungsgericht beerdigt anlas...
07.09.2023 15:17 ROUNDUP: Bundesverwaltungsgericht beerdigt anlassl...
07.09.2023 13:03 Bundesverwaltungsgericht: Vorratsdatenspeicherung ...
07.09.2023 12:40 Konkurrenz der Mobilfunk-Marktführer verlangt Öf...
04.09.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Gewinne zu Woc...
28.08.2023 14:38 ROUNDUP: Digitalverbände sehen wenig Fortschritte...
28.08.2023 12:26 Bitkom: Nur jedes 10. Digital-Vorhaben der Bundesr...
16.08.2023 08:54 AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland vor Rekordt...
10.08.2023 12:04 ROUNDUP: Telekom wird leicht optimistischer - Frag...
03.08.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger machen w...
03.08.2023 16:59 AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland weiter unte...
03.08.2023 13:11 ROUNDUP: United Internet kappt 5G-Ausbauziel - Hof...
03.08.2023 12:22 AKTIEN IM FOKUS: United Internet und 1&1 bleiben a...
03.08.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Dax bleibt nach Bonitätsabstufu...
03.08.2023 10:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinnmitnahm...
03.08.2023 08:03 United Internet und 1&1 gewinnen viele Kunden hinz...
03.08.2023 07:30 EQS-News: 1&1 AG: 1&1 mit gutem erstem Hal...
03.08.2023 06:17 Vodafone: Funklöcher bei schnellem Verzicht auf 5...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services