Märkte & Kurse

1&1 AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005545503 WKN: 554550 Typ: Aktie DIVe: 0,29% KGVe: 9,65
 
17,440 EUR
+0,12
+0,69%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 9.528 Stk.
Intraday-Spanne
17,280
17,480
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +73,72%
Perf. 5 Jahre -36,56%
52-Wochen-Spanne
9,410
19,760
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.08.2023-

ROUNDUP: Digitalverbände sehen wenig Fortschritte bei Digitalisierung

BERLIN (dpa-AFX) - Nach der Regierungsübernahme der Ampel-Koalition sollte sich beim Thema Digitalisierung viel ändern: Im Koalitionsvertrag im Dezember 2021 und einer gesonderten Digitalisierungs-Strategie vor einem Jahr wurden nicht nur eine flächendeckende Breitbandversorgung via 5G-Mobilfunknetz und Glasfaserleitungen in Aussicht gestellt. Versprochen wurden auch verbesserte Technik in den Schulen, die elektronische Patientenakte komplett digitalisierte Verwaltungsvorgänge und vieles mehr. Allein im Koalitionsvertrag kommt die Buchstabenfolge "digital" 178 Mal vor.

Inzwischen ist fast die Hälfte der Legislatur verstrichen. Dies nahmen die Digitalverbände Bitkom und eco zum Anlass, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Diese fällt in etlichen Bereichen verheerend aus, auch wenn es einzelne positive Ausnahmen gibt. Der Bitkom-Studie zufolge hat die Ampel-Koalition nur elf Prozent der insgesamt 334 versprochenen Digital-Vorhaben bislang umgesetzt. Jedes vierte Projekt wurde dem "Monitor Digitalpolitik" zufolge noch nicht einmal angepackt. Zwei Drittel der Vorhaben befänden sich in der Umsetzung.

Die größten Defizite machte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst bei der Digitalisierung des Bildungswesens und der Verwaltung aus. So habe die Bundesregierung bislang nicht ihr Versprechen eingelöst, einen "Digitalpakt 2.0" auf den Weg zu bringen, um die Finanzierung von digitaler Technik für Schulen weiterhin gewährleisten zu können. Im Haushaltsentwurf 2024 sei bislang keine Anschlussfinanzierung für den "Digitalpakt 1.0" vorgesehen. "Inzwischen hinken unsere Schulen Ländern wie Dänemark 20 Jahre hinterher", beklagte Wintergerst.

Wintergerst sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft sind wir weltweit und auch in Europa nur im Mittelfeld. Also: kein Schlusslicht, aber auch weit entfernt davon, gut zu sein." Bei der Digitalisierung der Verwaltung sei Deutschland überspitzt gesagt ein "Failed State" - ein gescheiterter Staat. "Bei der Verwaltungsdigitalisierung geht es ja nicht nur darum, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Geburtsurkunden und Reisepässe digital beantragen können, es geht vor allem auch darum, Genehmigungs- und Berichtsverfahren für die Wirtschaft zu digitalisieren und zu vereinfachen", sagte Wintergerst. "Die Bürokratie ist aktuell der größte Bremsklotz für das digitale Deutschland."

Im europäischen Kontext gebe es aber einen Bereich, wo Deutschland in den vergangenen Jahren rasant aufgeholt habe: Bei der Konnektivität und dem Aufbau unserer Telekommunikationsinfrastruktur. Große Fortschritte verzeichnete der Bitkom auch im Gesundheitswesen. Der Verband lobte die flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), bei der nach den Plänen der Bundesregierung das sogenannte Opt-out-Verfahren vorgesehen ist. Das heißt: Die ePA wird für die Versicherten automatisch freigeschaltet, sofern sie nicht widersprechen.

Positiv sieht der Bitkom auch die durch die Ampel-Koalition angestoßene Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung für digitale Infrastruktur. Bereits im vergangenen Jahr habe der Ausbau der Mobilfunk- und Breitbandnetze große Fortschritte gemacht. "Deutschland steht im europäischen Vergleich inzwischen auf Rang 4, was die Versorgung mit Telekommunikationsleistungen angeht." Im Jahr 2021 habe Deutschland beim Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) noch auf Platz 11 gestanden.

Eine kritische Bilanz zum ersten Jahrestag der Verkündung der Digital-Strategie durch die Bundesregierung zog auch der Verband der Internetwirtschaft (eco). Geschäftsführer Alexander Rabe bemängelte am Montag ebenfalls die schlechten Ergebnisse im Bereich digitale Verwaltung. Effizient und schnell arbeitende Behörden seien die Grundvoraussetzung für den modernen Staat und entscheidend im Umgang mit Krisen, wie die Corona-Pandemie deutlich gemacht habe.

Als eine der Ursachen für den schleppenden Fortschritt machte Rabe eine "mangelhafte Koordination in der Bundesregierung" aus, wenn es um Themen der digitalen Transformation gehe. "Wir haben eine Vielzahl von Projekten in allen Ministerien, für deren Umsetzung bis zum Ende der Legislaturperiode am Ende alle und keiner verantwortlich sind. So kommt man eben langfristig nicht weiter."/chd/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,380 EUR 01.06.24 12:03 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,270 EUR 31.05.24 21:44 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,892 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
1&1 AG 17,380 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 183 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.11.2023 07:30 EQS-News: 1&1 mit guter Geschäftsentwicklung ...
09.11.2023 13:35 ROUNDUP: Telekom überrascht mit starken Deutschla...
09.11.2023 13:34 ROUNDUP 2: Schlechte Karten für Mobilfunker 1&...
09.11.2023 07:05 Telekom hebt Jahresziele leicht an
09.11.2023 06:35 ROUNDUP: Benachteiligung vom Mobilfunker 1&1??...
09.11.2023 05:42 Kartellamt springt Mobilfunker 1&1 zur Seite
07.11.2023 18:09 AKTIE IM FOKUS 2: Telefonica Deutschland im Rally-...
07.11.2023 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax robust - Tel...
07.11.2023 11:36 ROUNDUP: Spanische Telefónica will seine Deutschl...
07.11.2023 11:16 AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland im Rally-Mo...
07.11.2023 07:36 Telefonica Deutschland mit so viel Neukunden wie s...
06.11.2023 13:12 ROUNDUP 2: Telekom verbessert ihr Handynetz an d...
15.10.2023 14:18 Bei miesem Internet: Verbraucherschützer fordern ...
11.10.2023 15:00 Aktien Frankfurt: Dax nach US-Daten knapp im Plus ...
11.10.2023 12:00 Aktien Frankfurt: Dax lahmt nach Erholungsrally - ...
11.10.2023 10:30 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax geht Schw...
01.10.2023 10:35 ROUNDUP: Teure Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft...
01.10.2023 10:27 Milliardenschwere Mobilfunk-Auktion: Behörde erw...
24.09.2023 14:15 Deutschlands Handynetze werden besser - 5G-Abdecku...
19.09.2023 18:17 Faeser plant Verbot kritischer 5G-Komponenten aus ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services