Märkte & Kurse

1&1 AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005545503 WKN: 554550 Typ: Aktie DIVe: 0,31% KGVe: 8,95
 
16,080 EUR
-0,12
-0,74%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 8.005 Stk.
Intraday-Spanne
15,880
16,420
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +56,07%
Perf. 5 Jahre -40,92%
52-Wochen-Spanne
9,410
19,760
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.08.2023-

EQS-News: 1&1 AG: 1&1 mit gutem erstem Halbjahr, Prognose für 2023 bestätigt (deutsch)

1&1 AG: 1&1 mit gutem erstem Halbjahr, Prognose für 2023 bestätigt

^
EQS-News: 1&1 AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognose
1&1 AG: 1&1 mit gutem erstem Halbjahr, Prognose für 2023 bestätigt

03.08.2023 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

1&1 mit gutem erstem Halbjahr, Prognose für 2023 bestätigt

* Kundenverträge: + 180.000 auf 15,96 Mio.

* Umsatz: + 2,1 % auf 1.993,1 Mio. EUR, Service-Umsatz mit 1.584,6 Mio.
EUR leicht über Vorjahr

* EBITDA operativ: + 2,2 % auf 392,8 Mio. EUR

* EBITDA: - 4,4 % auf 352,0 Mio. EUR infolge erhöhter Anlaufkosten des
Mobilfunknetzes

* Prognose 2023 bestätigt

Montabaur, 3. August 2023 - Die 1&1 AG (ISIN DE 0005545503) konnte im ersten
Halbjahr 2023 die Zahl ihrer Kundenverträge im Vergleich zum 31. Dezember
2022 um 180.000 auf 15,96 Mio. Verträge steigern. Das Wachstum basierte auf
230.000 neu gewonnenen Mobile Internet-Verträgen, deren Bestand sich zum
Ende des ersten Halbjahres 2023 auf 11,91 Mio. belief, während die Zahl der
Breitband-Anschlüsse im Vergleichszeitraum um 50.000 auf 4,05 Mio. abnahm.

Der Umsatz wuchs im ersten Halbjahr 2023 um 2,1 % auf 1.993,1 Mio. EUR (H1
2022: 1.952,0 Mio. EUR). Der Anstieg resultiert vor allem aus gestiegenen
Hardware-Umsätzen, während der Service-Umsatz um 0,2 % auf 1.584,6 Mio. EUR
(H1 2022: 1.581,9 Mio. EUR) zulegte.

Das EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) betrug in den
ersten sechs Monaten des Jahres 2023 352,0 Mio. EUR (H1 2022: 368,2 Mio.
EUR) und lag damit um 4,4 % unter dem Wert des vergleichbaren
Vorjahreszeitraums. Darin enthalten ist ein um 2,2 % auf 392,8 Mio. EUR
gestiegenes EBITDA im operativen Segment "Access" (H1 2022: 384,3 Mio. EUR)
sowie planmäßig erhöhte Anlaufkosten im Segment "1&1 Mobilfunknetz" in Höhe
von -40,8 Mio. EUR (H1 2022: -16,1 Mio. EUR).

Das EBIT belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 auf 254,1
Mio. EUR (H1 2022: 287,7 Mio. EUR) und lag damit um 11,7 % unter dem Wert
des Vorjahreszeitraums. Es enthält erstmals Abschreibungen auf Investitionen
für das 1&1 Mobilfunknetz in Höhe von -22,5 Mio. EUR infolge des Netzstarts
zum Jahresende 2022. Diesen Abschreibungen sollen ab Q4 2023
Kosteneinsparungen bei Mobilfunk-Vorleistungen gegenüberstehen.

Das Ergebnis je Aktie (EPS) verringerte sich um 9,7 % auf 1,02 EUR (H1 2022:
1,13 EUR), darin enthalten 0,09 EUR für die vorgenannten Abschreibungen auf
Investitionen in das 1&1 Mobilfunknetz.

Ausblick 2023

Die Gesellschaft bestätigt ihre Prognose und erwartet 2023 unverändert ca.
500.000 neue Kundenverträge. Der Service-Umsatz soll um ca. 2 % auf ca. 3,23
Mrd. EUR (2022: 3,175 Mrd. EUR) steigen und das EBITDA bei ca. 655 Mio. EUR
(2022: 693,3 Mio. EUR) liegen. Dazu soll das Segment Access mit einem
EBITDA-Wachstum von ca. 4 % auf ca. 775 Mio. EUR (2022: 745,7 Mio. EUR)
beitragen, während im Segment "1&1 Mobilfunknetz" plangemäß ca. -120 Mio.
EUR (2022: -52,4 Mio. EUR) Anlaufkosten für den Bau des Mobilfunknetzes
erwartet werden. Das Investitionsvolumen (Cash-Capex) soll bei rund 320 Mio.
EUR liegen (2022: rund 250 Mio. EUR).

Kennzahlen nach IFRS - Vergleich H1 2022 vs. H1 2023

in EURm H1 2022 H1 2023 Veränderung
Umsatz 1.952,0 1.993,1 +2,1 %
davon Service-Umsatz 1.581,9 1.584,6 +0,2 %
EBITDA 368,2 352,0 -4,4 %
davon Segment Access 384,3 392,8 +2,2 % -
davon Segment 1&1 Mobilfunknetz -16,1 -40,8
EBIT 287,7 254,1 -11,7 %
davon Segment Access 303,8 317,4 +4,5 % -
davon Segment 1&1 Mobilfunknetz -16,1 -63,3

Gewinn je Aktie in EUR 1,13 1,02 -9,7 %

Kundenverträge in Mio. 15,55 15,96 +2,6 %
Diese Quartalsmitteilung ist ab dem 3. August 2023 auf der Homepage der
Gesellschaft abrufbar.

https://www.1und1.ag/investor-relations#meldungen-berichte-praesentationen

Montabaur, 3. August 2023

1&1 AG

Der Vorstand

Über die 1&1 AG

Die 1&1 AG ist ein börsennotierter Telekommunikationsanbieter mit Sitz in
Montabaur. Das Unternehmen gehört zum Konzernverbund der United Internet AG.
1&1 bietet seinen Kunden ein umfassendes Portfolio an Mobilfunk- und
Breitband-Zugängen an. Außerdem attraktive Bundle-Produkte aus Mobilfunk und
Festnetz sowie Mehrwert-Anwendungen wie Heimvernetzung, Online-Storage,
Video-on-Demand, Smart Home-Lösungen oder IPTV. Während die Marke 1&1 Value-
und Premium-segmente adressiert, sprechen die Discount-Marken des Konzerns
preisbewusste Zielgruppen an.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der 5G-Frequenzauktion baut 1&1 als
vierter deutscher Netzbetreiber das europaweit erste vollständig
virtualisierte Mobilfunknetz auf Basis der innovativen OpenRAN-Technologie.



Kontakt:
Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@1und1.de

---------------------------------------------------------------------------

03.08.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: 1&1 AG
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6181 - 412 218
Fax: +49 (0) 6181 - 412 183
E-Mail: ir@1und1.de
Internet: www.1und1.AG
ISIN: DE0005545503
WKN: 554550
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1694687


Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1694687 03.08.2023 CET/CEST

°
Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
1&1 AG 15,920 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 163 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2024 11:21 AKTIEN IM FOKUS: United Internet, 1&1 und Ionos bl...
21.03.2024 10:33 Marketingausgaben wirken: Ionos setzt deutlich meh...
21.03.2024 10:33 EQS-News: 1&1 mit erfolgreichem Geschäftsjahr...
21.03.2024 10:33 United Internet verdient operativ mehr - 1&1 w...
21.03.2024 10:33 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax nach Fed-...
11.03.2024 14:31 ROUNDUP/Erstmals 'Recht auf schnelles Internet' ge...
11.03.2024 14:01 Behörde ordnet erstmals Internet-Versorgung eines...
03.03.2024 14:13 Umfrage: Mehrheit der Mobilfunk-Kunden nutzt kein ...
29.02.2024 10:33 ROUNDUP: Freenet profitiert von Fernsehgeschäft u...
28.02.2024 05:22 Mobilfunker O2 will Verlust des Großkunden 1&...
21.02.2024 10:50 Streit über Mobilfunk-Frequenzen - Gutachten stä...
21.02.2024 06:15 EQS-News: 1&1 AG - Gutachten des ehemaligen Bu...
06.02.2024 10:46 Grenke will Aktien im Volumen von bis zu 70 Millio...
31.01.2024 12:35 AKTIEN IM FOKUS: Abstufung durch Redburn drückt a...
23.01.2024 16:22 ROUNDUP: Gutachten zum Mobilfunkmarkt ist Ballast...
23.01.2024 11:15 Wettbewerb am Mobilfunkmarkt: Gutachten ist Balla...
17.01.2024 07:00 EQS-News: Studie zur Frequenzsituation im deutsche...
16.01.2024 06:01 Netzagentur: Schneller Mobilfunk wird 'an jeder Mi...
20.12.2023 18:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax kraftlos
20.12.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.12.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services