Märkte & Kurse

BORUSSIA DORTMUND GMBH &CO .KGAA (BVB)
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005493092 WKN: 549309 Typ: Aktie DIVe: 2,07% KGVe: 8,20
 
3,480 EUR
-0,01
-0,29%
Echtzeitkurs: heute, 15:36:45
Aktuell gehandelt: 23.037 Stk.
Intraday-Spanne
3,465
3,525
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -23,88%
Perf. 5 Jahre -57,29%
52-Wochen-Spanne
3,320
4,665
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.05.2024-

Kartellamt will Lizenzierungspraxis der DFL genauer untersuchen

BONN (dpa-AFX) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball ist das Bundeskartellamt einen Schritt weiter. Auch nach der jüngsten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) gebe es "keine grundlegenden Bedenken", teilte die Behörde am Mittwoch mit. Zugleich kündigte sie an: "Das Bundeskartellamt wird aber die Lizenzierungspraxis der Deutschen Fußball Liga (DFL) genauer untersuchen."

Damit zögert sich die Genehmigung der DFL-Vorschläge zur Satzungsänderung weiter hinaus. Bereits im Juli vergangenen Jahres hatten sich die DFL und das Kartellamt grundsätzlich auf Änderungen der umstrittenen 50+1-Regel verständigt. Die Regel gibt im Kern vor, dass Investoren keine Stimmenmehrheit an den Kapitalgesellschaften von Vereinen übernehmen können. Die notwendige Abstimmung der Vereine über die Neuregelung bei einer Mitgliederversammlung musste schon mehrfach verschoben werden.

"Die neue Rechtsprechung des EuGH ändert unsere Bewertung der 50+1-Grundregel nicht grundlegend", sagte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt in der Mitteilung. "Es bleibt dabei, dass das Ziel der Vereinsprägung geeignet ist, eine Ausnahme vom Kartellrecht zu tragen. Wir halten die Regel insoweit grundsätzlich auch für verhältnismäßig."

Der EuGH hatte unter anderem am 21. Dezember im Streit um die Gründung einer Super League entschieden: Die großen Fußballverbände dürfen andere Wettbewerbe nicht prinzipiell von ihrer Genehmigung abhängig machen und Vereinen und Spielern nicht verbieten, an diesen Wettbewerben teilzunehmen.

Laut Mundt stelle der EuGH strenge Anforderungen für Ausnahmen vom Kartellrecht. "Daher werden wir nun zunächst die Anwendungspraxis der DFL hinsichtlich der 50+1-Regel untersuchen. Das betrifft auch die Lizenzierungspraxis hinsichtlich bestimmter Clubs sowie die Vorgänge um die Investorenabstimmung der DFL im vergangenen Jahr."

Die DFL hatte sich eine "Finalisierung des laufenden Verfahrens" gewünscht, bezeichnete die neuste Einschätzung der Behörde allerdings als "positives Kartellamts-Schreiben". Weiter hieß es: "Es ist im Sinne der DFL, dass eine rechtssichere Beurteilung von 50+1 durch das Bundeskartellamt möglich wird, die im Einklang mit europäischem Wettbewerbsrecht steht."/mrs/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BORUSSIA DORTMUND GMBH &CO .KG... 3,470 EUR 18.06.24 15:18 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 216 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 11:00 Evangelische Kirche kritisiert BVB-Deal mit Rheinm...
30.05.2024 10:16 BVB-Fanabteilung: Bedenken an Rheinmetall-Deal deu...
30.05.2024 08:19 KORREKTUR/ROUNDUP 3: Rheinmetall neuer Sponsor von...
29.05.2024 16:14 ROUNDUP 3/Überraschender Deal: Rheinmetall neuer ...
29.05.2024 14:13 ROUNDUP 2: Rheinmetall neuer Sponsor von Borussia ...
29.05.2024 13:37 Habeck: Rheinmetall-Sponsoring für BVB spiegelt Z...
29.05.2024 13:24 Kartellamt will Lizenzierungspraxis der DFL genaue...
29.05.2024 11:19 ROUNDUP/Sponsoringdeal: Rheinmetall neuer BVB-Part...
29.05.2024 10:51 Rheinmetall steigt bei Borussia Dortmund als Spons...
29.05.2024 10:43 WDH/Bis zu 200 Millionen winken: Dortmund verdient...
29.05.2024 10:35 Bis zu 200 Millionen winken: Dortmund verdient an ...
28.05.2024 18:43 'HB': Rüstungskonzern Rheinmetall neuer Dortmund-...
27.05.2024 16:51 Umstrittene Fußball-Superliga mit Klage erfolgrei...
22.05.2024 11:34 Volle BVB-Konzentration auf Wembley - Spekulatione...
19.05.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
19.05.2024 14:36 Abschiedsfest für Reus macht Mut für Wembley
17.05.2024 20:21 Sportdirektor Kehl bestätigt: Morey und Wolf verl...
17.05.2024 14:49 Zukunft von BVB-Abwehrchef Hummels weiter offen
17.05.2024 13:54 Letztes Heimspiel für Reus als BVB-Kapitän - Mut...
15.05.2024 14:42 ROUNDUP/Mit viel Herzblut ins Abenteuer: Ricken wi...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services