Märkte & Kurse

BORUSSIA DORTMUND GMBH &CO .KGAA (BVB)
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005493092 WKN: 549309 Typ: Aktie DIVe: 2,01% KGVe: 8,24
 
3,525 EUR
+0,06
+1,59%
Verzögerter Kurs: heute, 20:43:22
Aktuell gehandelt: 930 Stk.
Intraday-Spanne
3,445
3,525
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -20,78%
Perf. 5 Jahre -57,73%
52-Wochen-Spanne
3,320
4,660
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.04.2024-

1:2 bei Atlético: Haller rettet BVB-Hoffnungen aufs Halbfinale

MADRID (dpa-AFX) - Kapitaler Fehlstart, passabler Endspurt - Borussia Dortmund hat sich die Chance auf das erste Halbfinale in der Champions League seit elf Jahren nur mit Mühe und Not erhalten. Trotz eines frühen Rückstandes und einer zunächst bedenklichen Vorstellung wendete das Team von Trainer Edin Terzic beim 1:2 (0:2) gegen Atlético Madrid eine wohl vorentscheidende höhere Schlappe ab. Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und des Treffers des eingewechselten Sébastien Haller (81. Minute) geht der Bundesliga-Fünfte nicht chancenlos ins Viertelfinal-Rückspiel sechs Tage später daheim.

Vor 70 000 Zuschauern in hitziger Stadionatmosphäre hatten Rodrigo de Paul (4. Minute) und Samuel Lino (32.) die in der ersten Hälfte wie entfesselt aufspielenden Madrilenen, die unter Trainer Diego Simeone in K.-o.-Heimspielen der Königsklasse weiter ungeschlagen sind, völlig verdient mit 2:0 in Führung gebracht.

Vor allem für Mats Hummels war es ein besonderes Spiel, er lief zum 500. Mal im schwarz-gelben Trikot auf. Doch der Jubilar sah schon unmittelbar nach Anpfiff schlecht aus, als er sich bei einem Konter der Madrilenen verschätzte und so die Großchance durch Álvaro Morata (2.) mit ermöglichte. Ian Maatsen blockte den Ball mit einer Grätsche noch ab.

Der infernalische Lärm von den Tribünen des Estadio Metropolitano hinterließ bei den BVB-Profis mächtig Wirkung und führte zu einem kapitalen Fehlstart. Die Dortmunder wirkten überfordert und kamen mit dem aggressiven Pressing der Gastgeber überhaupt nicht zurecht. Das 0:1 nach nicht mal vier Spielminuten war dafür symbolisch: Torhüter Gregor Kobel verzögerte unnötig den Pass auf Maatsen, der den Ball mit dem Außenrist genau in die Beine von Torschütze de Paul spielte.

Die frühe Führung gab dem spielfreudigen Tabellenvierten der spanischen Primera División noch mehr Rückenwind. Der BVB hatte in den direkten Zweikämpfen zu oft das Nachsehen, beim eigenen Spielaufbau folgte aufgrund des gegnerischen Drucks häufig ein Fehlpass. Dabei hatte Sportdirektor Sebastian Kehl unmittelbar vor dem Anpfiff genau vor dieser "intensiven Spielweise" der Madrilenen gewarnt und gefordert: "Diese Widerstandsfähigkeit müssen wir zeigen."

Trainer Terzic hatte deswegen extra den physisch stärkeren Felix Nmecha für Julian Brandt in die Startelf beordert, doch in Sachen Körperlichkeit war Atlético eine Klasse besser. Und der BVB leistete sich zu viele Fehler. Ein eklatantes Missverständnis der beiden BVB-Innenverteidiger Hummels und Nico Schlotterbeck ermöglichte Lino nach Vorarbeit von Antoine Griezmann das zweite Tor des Abends.

Der Bundesliga-Fünfte kam erst in der 35. Minute durch Karim Adeyemi zu seiner ersten Torchance. Kurz vor dem Halbzeitpfiff prüfte Maatsen mit einem Fernschuss Madrids Torhüter Jan Oblak, auch der lange Zeit blasse Jadon Sancho kam nochmal gefährlich vors Tor.

Auch nach dem Seitenwechsel versuchten die Dortmunder mit dem eingewechselten Brandt, selbst mehr Druck auf den Gegner auszuüben. Doch ohne Donyell Malen, der wegen muskulärer Probleme erneut passen musste, fehlte offensiv eine wichtige Anspielstation. Atlético mit dem ehemaligen BVB-Profi Axel Witsel hatte defensiv nur selten ernsthafte Probleme mit den Bemühungen des BVB. Kobel musste gar gegen Lino nach einem Freistoß in höchster Not das dritte Gegentor verhindern (76.). Nach Hallers Anschlusstreffer gab es noch Chancen auf beiden Seiten./jso/bue/DP/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BORUSSIA DORTMUND GMBH &CO .KG... 3,475 EUR 26.06.24 20:22 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 641 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.04.2024 20:56 Atlético-Trainer Simeone glaubt an Sieg über BVB...
15.04.2024 18:20 ROUNDUP: BVB träumt vom Halbfinale - 'Brauchen He...
15.04.2024 17:45 BVB bangt um Einsatz von Malen und Bynoe-Gittens
15.04.2024 05:50 Milliarden-Auktion der Bundesliga-Rechte beginnt
14.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
14.04.2024 14:16 Sabitzer Hoffnungsträger beim BVB für Wochen der...
14.04.2024 10:23 BVB bangt um Einsatz von Haller und Bynoe-Gittens
14.04.2024 10:23 Doppelpack von Sabitzer sichert BVB-Sieg in Unterz...
10.04.2024 23:01 1:2 bei Atlético: Haller rettet BVB-Hoffnungen au...
10.04.2024 06:35 ROUNDUP/'Real stirbt nie': Spektakel in Madrid lä...
10.04.2024 05:50 BVB hofft auf weiteren Coup in Champions League
09.04.2024 17:53 BVB hofft auf Coup in Madrid - Terzic: 'Bestes Ges...
09.04.2024 10:30 WDH: Nervenprobe in Madrid: BVB träumt vom Halbfi...
09.04.2024 10:27 ervenprobe in Madrid: BVB träumt vom Halbfinale
08.04.2024 13:28 Berichte: Herthas Methodik-Leiter Broich vor Wechs...
08.04.2024 12:07 Aktien Frankfurt: Dax zieht nach Rückschlag wiede...
08.04.2024 10:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fängt si...
08.04.2024 08:10 Champions League: Viertelfinal-Spiel der Bayern am...
07.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
07.04.2024 11:25 Rückschlag für BVB im Topspiel: 0:1 gegen Stuttg...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services