Märkte & Kurse

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005403901 WKN: 540390 Typ: Aktie DIVe: 2,61% KGVe: 12,82
 
107,200 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 723 Stk.
Intraday-Spanne
104,400
107,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +18,98%
Perf. 5 Jahre +30,41%
52-Wochen-Spanne
82,000
107,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.05.2024-

EQS-News: Starker Jahresauftakt: CEWE mit Umsatz- und Ertragswachstum im Q1 (deutsch)

Starker Jahresauftakt: CEWE mit Umsatz- und Ertragswachstum im Q1

^
EQS-News: CEWE Stiftung & Co. KGaA / Schlagwort(e):
Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
Starker Jahresauftakt: CEWE mit Umsatz- und Ertragswachstum im Q1

15.05.2024 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Starker Jahresauftakt: CEWE mit Umsatz- und Ertragswachstum im Q1

* Starkes erstes Quartal bestätigt Jahresprognose für 2024

* Gruppen-Umsatz legt um 6,6% auf 165,7 Mio. Euro zu, EBIT steigt auf 8,1
Mio. Euro

* Innovativ: CEWE-Gruppe mit drei TIPA World Awards ausgezeichnet

* CEWE ist Top-Dividendensteigerer: Platz 2 von 611 deutschen
Börsenunternehmen

Oldenburg, 15. Mai 2024. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA (SDAX, ISIN: DE
0005403901) ist gut in das Geschäftsjahr 2024 gestartet. Der Gruppenumsatz
legte im ersten Quartal 2024 mit +6,6% auf 165,7 Mio. Euro zu und
verzeichnete für ein erstes Quartal einen neuen Höchstwert (Q1 2023: 155,3
Mio. Euro). Zugleich verbesserte sich das Gruppen-EBIT um 2,9 Mio. Euro auf
8,1 Mio. Euro (Q1 2023: 5,2 Mio. Euro). Dazu tragen alle Geschäftsfelder
bei: Maßgeblich vorangetrieben wird die Ertragsdynamik vom
Kern-Geschäftsfeld Fotofinishing mit einem EBIT-Plus von 2,4 Mio. Euro, der
Kommerzielle Online-Druck verbessert sein EBIT um 0,4 Mio. Euro, auch der
Einzelhandel kann seinen Ergebnisbeitrag um 0,1 Mio. Euro verbessern. "Das
umsatz- und ergebnisstarke erste Quartal ist eine eindrucksvolle
Teamleistung aller CEWE-Mitarbeitenden und ein sehr gelungener
Jahresauftakt, der den Trend eines kontinuierlich stärker werdenden ersten
Quartals bestätigt und zudem unsere Planung für 2024 bekräftigt. Besonders
freuen wir uns, dass mit drei TIPA World Awards erneut die Innovationsstärke
der CEWE-Gruppe von der internationalen Fachjury der ,Technical Image Press
Association' anerkannt und ausgezeichnet wurde", betonte Yvonne Rostock,
Vorstandsvorsitzende der CEWE Stiftung & Co. KGaA. Mit der starken
Entwicklung des ersten Quartals liegt das Unternehmen klar auf Kurs, seine
Jahresziele zu erreichen: Das CEWE-Management prognostiziert für 2024 einen
Gruppenumsatz von bis zu 820 Mio. Euro sowie ein Gruppen-EBIT von bis zu 87
Mio. Euro. Mit der 15. Dividendensteigerung in Folge stieg CEWE jüngst auf
Platz zwei auf - unter allen 611 untersuchten deutschen Börsenunternehmen,
die ihre Dividende (gemessen nach der Dauer der Dividendensteigerungen in
Jahren) kontinuierlich erhöht haben.

Fotofinishing: Starke Q1-Resultate und Auszeichnung mit drei TIPA World
Awards

Der Fotofinishing-Umsatz stieg im ersten Quartal 2024 erneut deutlich um
+9,1% auf 137,6 Mio. Euro (Q1 2023: 126,1 Mio. Euro), das Fotofinishing-EBIT
verzeichnete ein Plus von 2,4 Mio. Euro und erreichte 7,5 Mio. Euro (Q1
2023: 5,2 Mio. Euro). Ausgezeichnet innovativ: Die CEWE Group gewinnt zum
Jahresbeginn gleich drei TIPA World Awards und dokumentiert damit erneut die
Innovationsstärke des Unternehmens. Ausgezeichnet als ,Best Photo Service'
wurden die Freiform Sticker, die direkt an der CEWE Fotostation kreiert,
geschnitten und entnommen werden können, die Pixum App als ,Best Consumer
Photo Print App' sowie WhiteWall als ,Best Photo Lab' für die ultraHD
Schärfung bei Schwarzweiß-Abzügen. Der Award des Medienverbandes ,Technical
Image Press Association' kürt jährlich innovative Spitzenleistungen in der
Fotoindustrie.

Kommerzieller Online-Druck steigert Profitabilität weiter

Das Geschäftsfeld Kommerzieller Online-Druck (KOD) profitiert weiter von der
erreichten Kosteneffizienz in der Produktion bei SAXOPRINT und der dadurch
möglichen "Bestpreisgarantie" für seine Kundinnen und Kunden: Trotz eines
leichten Umsatzrückgangs gelingt dem KOD auf Basis der weiter kontinuierlich
optimierten Kostenstruktur eine EBIT-Verbesserung um 0,4 Mio. Euro auf 0,8
Mio. Euro (Q1 2023: 0,4 Mio. Euro). Das Geschäftsfeld behauptet sich im
Wettbewerb und zeigt im ersten Quartal - in einem derzeit insgesamt leicht
rückläufigen Markt - einen Umsatzrückgang von 4,9% auf 21,4 Mio. Euro (Q1
2023: 22,6 Mio. Euro).

CEWE-Einzelhandel zeigt sich weiter gut aufgestellt

Der Hardware-Einzelhandel erreichte im Q1 mit 6,6 Mio. Euro einen Umsatz nur
leicht unter dem des Vorjahresquartals (Q1 2023: 6,7 Mio. Euro). CEWE
verzichtet im Bereich der Foto-Hardware (Kameras und Zubehör) bewusst auf
weniger margenträchtiges Handelsgeschäft und fokussiert sich weiterhin auf
das (im Segment Fotofinishing ausgewiesene) Geschäft mit
Fotofinishing-Produkten. Der Geschäftsbereich verbesserte im saisonbedingt
typischerweise schwachen ersten Quartal das EBIT dabei sogar leicht auf -0,1
Mio. Euro (Q1 2023: -0,2 Mio. Euro).

Traditionell solide Eigenkapitalquote erreicht 66,6%, ROCE steigt auf 19,2%

Die Eigenkapitalquote liegt - v.a. aufgrund des durchgeführten
Aktienrückkaufs - mit sehr soliden 66,6% leicht unter dem Vorjahresniveau
(31.03.2023: 67,1%). Positiv entwickelt hat sich zugleich die Ertragskraft
des eingesetzten Kapitals (ROCE), die nach 18,0% im Vorjahresquartal auf
sehr ordentliche 19,2% per 31.03.2024 anstieg: CEWE schafft nachhaltig Wert.

Ausblick 2024 mit Q1-Ergebnissen bestätigt

Das CEWE-Management sieht sich durch die Ergebnisse des ersten Quartals in
der abgegebenen Zielsetzung bestärkt und bekräftigt den Ausblick für 2024:
Der Gruppenumsatz soll 2024 einen Wert in der Bandbreite von 770 bis 820
Mio. Euro erreichen, das Gruppen-EBIT wird 2024 im Korridor von 77 bis 87
Mio. Euro erwartet. Das CEWE-Management orientiert sich bei diesen
Zielsetzungen an Werten in der oberen Hälfte der Bandbreiten, das untere
Ende der Korridore reflektiert lediglich exogene, vom Unternehmen nicht
beeinflussbare Unsicherheiten wie z.B. eine sich verschärfende
inflationsbedingte Verteuerung. CEWE selbst sieht derzeit keine Auswirkungen
der Inflation auf das eigene Geschäft: Gerade Fotoprodukte haben für viele
Menschen einen sehr hohen emotionalen Wert und werden weitestgehend
unabhängig von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung zunehmend nachgefragt.

CEWE ist Top-Dividendensteigerer: 15. Dividendenerhöhung in Folge

Vorstand und Aufsichtsrat haben der Hauptversammlung auf Basis der
Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2023 die Anhebung der Dividende auf 2,60 Euro
je dividendenberechtigter Aktie vorgeschlagen (Dividende für das
Geschäftsjahr 2022: 2,45 Euro). Vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre
im Rahmen der am 5. Juni 2024 stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung
entspricht die nun vorgeschlagene Dividende von 2,60 Euro je Aktie (auf
Basis des Jahresendkurses 2023 von 101,20 Euro) einer Dividendenrendite von
2,6%. Es ist die fünfzehnte Dividendenerhöhung in Folge und zugleich die
höchste Dividende der Unternehmensgeschichte. Laut der jüngst
veröffentlichten ,Dividendenstudie Deutschland 2024' von Dividenden Adel,
isf Institut und der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz DSW
liegt CEWE damit auf Platz 2 aller 611 untersuchten deutschen
Börsenunternehmen, die ihre Dividende kontinuierlich erhöht haben.

Ergebnisse Q1 2024 im Überblick

CEWE-Geschäftsfelder Einheit Q1 Q1 Abw. Abw.
2023 2024 % Abs.
(1) Fotofinishing
Fotos Mio. 516 519 +0,5% +3
Stck.
CEWE FOTOBUCH Tsd. 1.256 1.237 -1,5% -19
Stck.
Umsatz Mio. 126,1 137,6 +9,1% +11,5
Euro
EBIT Mio. 5,2 7,5 +45,9- +2,4
Euro %
Effekte aus Mio. -0,8 -0,8 --- ---
Kaufpreisallokationen Euro
EBIT vor Sondereffekten Mio. 6,0 8,3 +38,4- +2,3
Euro %
(2) Einzelhandel
Umsatz Mio. 6,7 6,6 -1,5% -0,1
Euro
EBIT Mio. -0,2 -0,1 +40,7- +0,1
Euro %
(3) Kommerzieller
Online-Druck
Umsatz Mio. 22,6 21,4 -4,9% -1,1
Euro
EBIT Mio. 0,4 0,8 +94,5- +0,4
Euro %
Effekte aus Mio. -0,03 -0,03 --- ---
Kaufpreisallokationen Euro
EBIT vor Sondereffekten Mio. 0,5 0,9 +89,2- +0,4
Euro %
(4) Sonstiges (ohne futalis)
Umsatz Mio. 0,0 0,0 --- ---
Euro
EBIT Mio. -0,2 -0,2 +3,7% +0,01
Euro
CEWE-Gruppe Einheit Q1 Q1 Abw. Abw.
2023 2024 % Abs.
Umsatz Mio. 155,3 165,7 +6,6% +10,3
Euro
EBIT Mio. 5,2 8,1 +55,2- +2,9
Euro %
Summe der Sondereffekte Mio. -0,8 -0,8 --- ---
Euro
EBIT vor Sondereffekten Mio. 6,1 8,9 +46,3- +2,8
Euro %
EBT Mio. 5,1 8,7 +71,4- +3,6
Euro %
Es können Rundungsdifferenzen entstehen. Prozentabweichungen sind
grundsätzlich mit den exakten Werten gerechnet.

Erläuterungen zur Tabelle "Ergebnisse nach Geschäftsfeldern"

(1) Fotofinishing: Produktion und Vertrieb von Fotoprodukten wie dem CEWE
FOTOBUCH, Kalender, Grußkarten, Wandbilder und einzelnen (analogen und
digitalen) Fotos sowie weiterer Fotoprodukte

(2) Einzelhandel: Handel mit Foto-Hardware wie z.B. Kameras oder Objektiven
in Norwegen, Schweden, Polen, Tschechien und Slowakei

(3) Kommerzieller Online-Druck: Produktion und Vertrieb von kommerziellen
Druckprodukten der Online-Druckportale von SAXOPRINT, viaprinto und
LASERLINE

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
CEWE Stiftung & Co. KGaA, Axel Weber (Investor Relations)
Tel.: 0441 / 404 - 2288, eMail: IR@cewe.de

Internet: cewe-group.com , cewe.de , pixum.de , deindesign.de ,
whitewall.com , cheerz.com , saxoprint.de, viaprinto.de , laser-line.de

Treffen Sie uns gerne auf einer dieser Investmentkonferenzen oder verfolgen
Sie unsere anstehenden Veröffentlichungen:

Finanzterminkalender

(soweit terminiert)

05.06.2024 CEWE Hauptversammlung 2024, Weser-Ems-Hallen, Oldenburg

15.08.2024 Veröffentlichung des H1 2024 Zwischenberichts

22.08.2024 Montega Konferenz HIT, Hamburg

24.09.2024 Berenberg & Goldman Sachs German Corporate Conference 2024,
München

25.09.2024 Baader Investment Conference 2024, München

14.11.2024 Veröffentlichung der Q3 2024 Zwischenmitteilung

20.11.2024 CIC Market Solutions Forum, Paris

25.11.2024 Deutsches Eigenkapitalforum 2024, Frankfurt

Über CEWE

Die CEWE-Gruppe ist Europas führender Foto-Service und Onlinedruck-Anbieter.

Aus den Anfängen im Jahr 1912 hat sich CEWE als erste Adresse im
Foto-Service für alle entwickelt, die mehr aus ihren Fotos machen wollen.
Dafür steht insbesondere das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH mit
jährlich rund sechs Millionen verkauften Exemplaren. Weitere personalisierte
Fotoprodukte erhalten Kunden zum Beispiel unter den Marken CEWE, Cheerz,
DeinDesign, Pixum und WhiteWall - sowie bei vielen führenden europäischen
Einzelhändlern. Rund um ihre persönlichen Fotos werden sie in diesen
Markenwelten zu vielfältigen kreativen Gestaltungen inspiriert und vertrauen
dem Unternehmen jährlich mehr als 2 Mrd. Fotos an.

Zusätzlich hat die CEWE-Gruppe für den Onlinedruck-Markt eine hocheffiziente
Produktion für Werbe- und Geschäftsdrucksachen aufgebaut. Über die
Vertriebsplattformen SAXOPRINT, LASERLINE und viaprinto erreichen jährlich
Milliarden Qualitätsdruckprodukte zuverlässig ihre Kunden.

Die CEWE-Gruppe ist auch durch die Gründerfamilie Neumüller als
Ankeraktionär auf nachhaltige Unternehmensführung ausgerichtet und wurde
dafür bereits mehrfach ausgezeichnet: Wirtschaftlich langfristig orientiert;
partnerschaftlich und fair mit Kunden, Mitarbeitenden sowie Lieferanten;
gesellschaftlich verantwortlich und umwelt- sowie ressourcenschonend.

Die CEWE-Gruppe ist mit 4.000 Mitarbeitenden in 21 Ländern präsent. Die
CEWE-Aktie ist im SDAX notiert. Mehr unter company.cewe.de.

---------------------------------------------------------------------------

15.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: CEWE Stiftung & Co. KGaA
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)441 40 4-1
Fax: +49 (0)441 40 4-42 1
E-Mail: IR@cewe.de
Internet: www.cewe.de
ISIN: DE0005403901
WKN: 540390
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1903135


Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1903135 15.05.2024 CET/CEST

°
Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
CEWE STIFTUNG & CO. KGAA 106,400 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2    Anzahl: 28 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.05.2024 12:01 Original-Research: CEWE Stiftung & Co. KGaA (von M...
24.05.2024 11:51 Original-Research: CEWE Stiftung & Co. KGaA (von G...
24.05.2024 10:36 EQS-DD: CEWE Stiftung & Co. KGaA (deutsch)
22.05.2024 16:10 EQS-DD: CEWE Stiftung & Co. KGaA (deutsch)
21.05.2024 16:10 EQS-DD: CEWE Stiftung & Co. KGaA (deutsch)
15.05.2024 14:22 EQS-Stimmrechte: CEWE Stiftung & Co. KGaA (deutsch...
15.05.2024 07:23 Nachfrage nach Fotoprodukten schiebt Cewe zu Jahre...
15.05.2024 07:00 EQS-News: Starker Jahresauftakt: CEWE mit Umsatz- ...
02.05.2024 16:33 EQS-News: Pressemitteilung der Neumüller CEWE Col...
11.04.2024 08:47 Original-Research: CEWE Stiftung & Co. KGaA (von G...
10.04.2024 14:17 EQS-Stimmrechte: CEWE Stiftung & Co. KGaA (deutsch...
08.04.2024 13:42 EQS-Stimmrechte: CEWE Stiftung & Co. KGaA (deutsch...
26.03.2024 13:31 Original-Research: CEWE Stiftung & Co. KGaA (von M...
22.03.2024 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjagd auch ...
22.03.2024 14:17 Aktien Frankfurt: Dax-Rekordjagd geht weiter - abe...
22.03.2024 12:16 Aktien Frankfurt: Dax-Rekordjagd geht weiter - abe...
22.03.2024 10:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Rekor...
22.03.2024 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Knappes Dax-Minus nach ...
22.03.2024 07:40 Fotodienstleister Cewe fürchtet Folgen der Inflat...
22.03.2024 07:00 EQS-News: CEWE plant auch 2024 weiteres Umsatz- un...

Börsenkalender 1M

05.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services