Märkte & Kurse

CARL ZEISS MEDITEC AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005313704 WKN: 531370 Typ: Aktie DIVe: 1,27% KGVe: 29,67
 
84,350 EUR
+0,10
+0,12%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 3.608 Stk.
Intraday-Spanne
83,950
85,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -24,44%
Perf. 5 Jahre -6,02%
52-Wochen-Spanne
72,500
123,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.12.2023-

ROUNDUP 2: Carl Zeiss Meditec erwartet stabiles Ergebnis - China belastet

(neu: Aussagen Finanzvorstand, Aktienkurs aktualisiert)

JENA (dpa-AFX) - Der Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec geht nach einem Gewinnrückgang im vergangenen Geschäftsjahr von einer Stabilisierung der Ergebnisse aus. Jedoch wird der anhaltende Lagerabbau in China die Entwicklung insbesondere im ersten Halbjahr beeinträchtigen. Mittelfristig zeigte sich das Unternehmen zuversichtlich und will die Rendite wieder steigern.

Mit einem teils zweistelligem Kursplus auf das höchste Niveau seit Mitte August erklommen die Aktien des Medizintechnikkonzerns am Dienstag die MDax-Spitze. Damit dämmten die Papiere ihr Jahresminus auf 18 Prozent ein. Ende Oktober waren es noch 38 Prozent gewesen. Am frühen Dienstagnachmittag notierten die Aktien mit 93,80 Euro noch 6,8 Prozent im Plus.

Experten waren sich in ihren ersten Reaktionen auf die Ziele für 2023/24 zwar nicht ganz einig, Anleger ließen sich aber nicht beirren. Ihnen reichte die Aussicht auf ein stabiles operatives Ergebnis im kommenden Jahr für eine weitere Kurserholung aus. Dabei hatte JPMorgan-Analystin Anchal Verma ihnen am frühen Morgen noch einen mittleren einstelligen Kursverlust prophezeit. Der Ausblick sei schwach, nachdem bereits das Geschäftsjahr 2022/23 enttäuscht habe, so ihr Fazit.

Andere Experten hielten früh dagegen, was 2024 angeht. "Mit dem Ausblick hat man mehr als nur abgeliefert", kommentierte etwa Graham Doyle von der UBS. Sowohl das Umsatz- als auch das Margenziel seien kurzfristig ermutigend und hinsichtlich der Profitabilität auch langfristig positiv. "Einen gewissen Grad an Sorge vor einer weiteren Warnung" habe es gegeben. Ein anderer Börsianer sieht zwar einigen Gegenwind aus dem Schlussquartal ins erste Halbjahr herüberwehen. Dies sei jedoch längst eingepreist. Das Gesamtjahresziel sei dann wieder positiv, samt der avisierten Rückkehr zum mittelfristigen Wachstumsanspruch jenseits von 20 Prozent.

Carl Zeiss Meditec stellt für das neue Geschäftsjahr 2023/24 (per Ende September) ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern etwa auf vergleichbarem Niveau zum Vorjahr in Aussicht. Der anhaltende Abbau von Lagerbeständen in China wird die Entwicklung dabei beeinträchtigen, wie die Thüringer mitteilten. Dort hatte Carl Zeiss Meditec während der Pandemie seine Bestände an Verbrauchsmaterialien für die sogenannte refraktive Laserchirurgie - also die Sehkorrektur per Laser - stark aufgestockt, um lieferfähig zu sein. Jetzt muss der Konzern die Vorräte wieder abbauen.

Bei den Neunmonatszahlen hatte der Konzern daher bereits angekündigt, dass im ersten Halbjahr des neuen Geschäftsjahres 2023/24 mit einer "temporär signifikanten" Belastung zu rechnen sei. Das Ebit und die entsprechende Marge sollen dann in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wieder wachsen, erklärte das Unternehmen bei der Vorlage der Jahreszahlen. Mittelfristig will Carl Zeiss Meditec die Ebit-Marge wieder "nachhaltig oberhalb von 20 Prozent stabilisieren". Damit zeigte sich der Konzern etwas positiver als zuletzt.

Die Aussichten für das neue Geschäftsjahr sieht Vorstandschef Markus Weber grundsätzlich positiv, die langfristigen Entwicklungstrends hätten trotz gestiegener Unsicherheiten Bestand. Nach wie vor gebe es weltweit einen hohen Bedarf an der Behandlung von Volkskrankheiten wie Kurzsichtigkeit und Grauem Star. Erwartet werde trotz eines etwas abgeschwächten Tempos in China ein Umsatzwachstum für das gesamte Geschäftsjahr 2023/24 mindestens in Höhe des Marktwachstums.

Finanzvorstand Justus Felix Wehmer sagte: "China ist für uns bedeutsam." Etwa ein Viertel des Konzernumsatzes werde dort erwirtschaftet. "Wir haben in China eine Marktstärke - es bleibt ein attraktiver Markt." Das Unternehmen geht allerdings davon aus, dass das Wachstum durch die "Einführung neuer staatlicher Vergabesysteme im Markt für Intraokularlinsen" zunächst gebremst wird. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte sich Asien für Carl Zeiss Meditec insgesamt positiv entwickelt, die Märkte China und Korea allerdings leicht rückläufig.

Insgesamt erreichte der Konzern 2022/23 erstmals die Umsatzmarke von zwei Milliarden Euro. Eine hohe Nachfrage nach Lasern, Intraokularlinsen und OP-Mikroskopen habe für ein Umsatzplus von etwa zehn Prozent auf knapp 2,1 Milliarden Euro gesorgt, teilten die Thüringer weiter mit. Allerdings sank das Ebit von 397 Millionen Euro auf 348 Millionen Euro. Den Rückgang erklärt der Konzern unter anderem durch einen ungünstigeren Produktmix und Investitionen. Im Vorjahr hatte das Unternehmen noch von hohen Lieferungen chirurgischer Verbrauchsmaterialien nach China profitiert - als Sicherheitsbestand für mögliche pandemiebedingte Lieferausfälle.

Die Ebit-Marge lag mit 16,7 Prozent deutlich unter dem Vorjahr (20,9 Prozent) und verfehlte damit den unteren Rand der Prognosebandbreite von 17 bis 20 Prozent. Bereinigt um Sondereffekte erzielte das Unternehmen 17,4 Prozent. Das Konzernergebnis sank leicht von 296 auf 292 Millionen Euro. Carl Zeiss Meditec will seinen Aktionären eine unveränderte Dividende von 1,10 Euro je Aktie zahlen.

Zum Bilanzstichtag Ende September 2023 hatte der Konzern knapp 4800 Mitarbeiter und damit ziemlich genau 600 mehr als ein Jahr zuvor. Carl Zeiss Meditec ist auf Laser, Linsen und OP-Mikroskope zur Behandlung von Augenerkrankungen spezialisiert./lfi/nas/stk/rot/ag

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
CARL ZEISS MEDITEC AG 84,700 EUR 15.06.24 11:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 90 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.02.2024 - 1...
09.02.2024 15:05 Aktien Frankfurt: Dax scheut den Sprung über die ...
09.02.2024 12:16 Aktien Frankfurt: Kaum Bewegung am Markt - 'Pattsi...
09.02.2024 11:56 AKTIE IM FOKUS: Carl Zeiss Meditec springen hoch -...
09.02.2024 10:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax kämpft w...
09.02.2024 08:30 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax kämpft weiter mit ...
09.02.2024 07:30 Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec hadert mi...
09.02.2024 07:00 EQS-News: Carl Zeiss Meditec erzielt leichtes Umsa...
29.01.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.01.2024 - 1...
29.01.2024 11:42 Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec will Akti...
29.01.2024 11:11 EQS-Adhoc: Carl Zeiss Meditec AG beschließt Aktie...
23.01.2024 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax behauptet Vortagsge...
11.01.2024 13:00 EQS-News: VISUMAX 800 mit SMILE pro Software von Z...
08.01.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax überspringt...
08.01.2024 14:38 Aktien Frankfurt: Dax etwas höher - Konsolidierun...
08.01.2024 11:56 AKTIE IM FOKUS: UBS-Studie treibt Erholung von Car...
08.01.2024 11:52 Aktien Frankfurt: Dax-Konsolidierungskurs hält an
08.01.2024 09:53 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Etwas höher ...
08.01.2024 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bleibt vorerst etwa...
18.12.2023 18:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger nehmen G...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services