Märkte & Kurse

BEIERSDORF AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005200000 WKN: 520000 Typ: Aktie DIVe: 0,70% KGVe: 33,24
 
146,250 EUR
-0,20
-0,14%
Verzögerter Kurs: heute, 10:23:08
Aktuell gehandelt: 19.671 Stk.
Intraday-Spanne
145,800
146,650
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +22,60%
Perf. 5 Jahre +36,93%
52-Wochen-Spanne
113,400
147,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.09.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax startet kraftlos in den September

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am ersten Handelstag im September ist es am deutschen Aktienmarkt abwärts gegangen. Nach dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht aus den Vereinigten Staaten stiegen die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen kräftig. Der Dax legte im Gegenzug den Rückwärtsgang ein und verlor 0,67 Prozent auf 15 840,34 Punkte. Gebremst wurde der Index vor allem von den Kursverlusten der Automobilaktien. Trotz der Verluste am Freitag konnte der Dax ein Wochenplus von 1,3 Prozent einfahren. Der MDax der mittelgroßen Titel schloss am Freitag 0,02 Prozent tiefer bei 27 812,93 Zählern.

Zwar stieg die Beschäftigung in den USA im August stärker als erwartet. Beobachter machten aber auch Signale der Entspannung aus. So stieg die Arbeitslosenquote überraschend und auch bei den Löhnen und Gehältern gab es etwas Entspannung. "Die (US-Notenbank) Fed kann also im September guten Gewissens von einer weiteren Zinsanhebung absehen. Der Zinsgipfel ist erreicht", lautete das Fazit des Ökonomen Thomas Gitzel von der VP Bank.

Im Autosektor trübten Bedenken der Analysten der schweizerischen Bank UBS und Preissenkungen von Tesla die zuletzt ohnehin schon gedämpfte Stimmung erneut. Der US-Elektroautobauer kürzte die Preise für Modelle am Wachstumsmarkt in China und setzt damit die Konkurrenz aus Europa weiter unter Druck. Aktien von Mercedes , BMW und Porsche AG verloren zwischen 2,5 und 3,6 Prozent.

Die Experten von UBS befürchten verstärkte Konkurrenz durch chinesische Elektrofahrzeughersteller, die sich "zu neuen globalen Champions entwickeln" könnten. Besonders schwer würde dies ihrer Ansicht nach den Massenhersteller Volkswagen treffen: Die Aktien stuften sie - ebenso wie die von Renault - auf Verkaufen ab. Volkswagen lagen daraufhin mit einem Abschlag von 4,2 Prozent am Dax-Ende.

Auf der Gewinnerseite sorgte eine Kaufempfehlung von JPMorgan für die Beiersdorf -Aktien an der Dax-Spitze für ein Kursplus von 1,1 Prozent.

Die Aurubis -Aktie sackte um 6,1 Prozent ab. Der Kupferkonzern strich seine Jahresprognose, weil er davon ausgeht, erneut Opfer von Metalldiebstahl geworden zu sein. Das Ausmaß des Schadens könne noch nicht sicher festgestellt werden, hieß es. Auch Salzgitter , die knapp 30 Prozent an Aurubis halten, wurde davon zeitweise belastet. Steigende Kurse im Stahlsektor glichen dies aber im Tagesverlauf mehr als aus. Die Aktien legten zu Handelsschluss als einer der besten SDax um 1 Prozent zu.

Die Fielmann -Aktien gewannen an der Indexspitze 8,7 Prozent. Die Optikerkette rechnet nach dem Abschluss der Übernahme des US-Konkurrenten SVS Vision im laufenden Jahr mit mehr Umsatz.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 beschloss die Woche mit einem Minus von 0,34 Prozent auf 4282,64 Zähler. In Paris gab der Cac 40 ebenfalls leicht nach, während in London der FTSE 100 etwas zulegte. Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial lag zum europäischen Handelsschluss moderat im Plus.

Der Euro profitierte nur vorübergehend von dem US-Arbeitsmarktbericht und wurde zuletzt mit 1,0790 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0844 Dollar fest.

Im Rentenhandel fiel die Umlaufrendite von 2,53 Prozent am Vortag auf 2,50 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,19 Prozent auf 124,57 Punkte. Der Bund-Future fiel am Abend um 0,60 Prozent auf 132,35 Punkte nach./bek/he

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AURUBIS AG 71,300 EUR 17.06.24 10:22 Lang & S...
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 86,860 EUR 17.06.24 10:23 Lang & S...
BEIERSDORF AG 146,200 EUR 17.06.24 10:23 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 70,000 EUR 17.06.24 10:23 Lang & S...
FIELMANN AG 42,850 EUR 17.06.24 10:16 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,370 EUR 17.06.24 10:23 Lang & S...
RENAULT SA 48,920 EUR 17.06.24 10:23 Lang & S...
SALZGITTER AG 19,110 EUR 17.06.24 10:21 Lang & S...
TESLA INC. 166,860 EUR 17.06.24 10:23 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 104,000 EUR 17.06.24 10:23 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 155 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.04.2024 14:52 WDH 2/WOCHENAUSBLICK 2: Iran-Israel-Konflikt als d...
14.04.2024 14:48 WDH/WOCHENAUSBLICK 2: Iran-Israel-Konflikt als dun...
14.04.2024 14:46 WOCHENAUSBLICK: Iran-Israel-Konflikt als dunkle Wo...
12.04.2024 16:13 WOCHENAUSBLICK: April bleibt für Dax herausforder...
05.04.2024 15:11 Aktien Frankfurt: Dax schwach - Robuste US-Jobdate...
05.04.2024 12:11 Aktien Frankfurt: Schwindende Zinshoffnung in den ...
31.03.2024 14:53 Wie Dax-Konzerne mit der Cannabis-Legalisierung um...
15.03.2024 10:42 EQS-DD: Beiersdorf Aktiengesellschaft (deutsch)
15.03.2024 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Gewinnmitnahmen...
08.03.2024 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax hält sich n...
08.03.2024 15:19 Aktien Frankfurt: Dax bleibt nach US-Arbeitsmarktb...
08.03.2024 12:25 Aktien Frankfurt: Warten auf US-Arbeitsmarktberich...
08.03.2024 10:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Durchschnaufe...
08.03.2024 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter im Aufwind -...
29.02.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schafft sech...
29.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.02.2024 - 1...
29.02.2024 14:50 Aktien Frankfurt: Auch Inflation stört Dax nicht ...
29.02.2024 11:41 Aktien Frankfurt: Dax erreicht sechste Bestmarke i...
29.02.2024 11:27 ROUNDUP: Beiersdorf erwartet schwächeres Wachstum...
29.02.2024 10:15 AKTIE IM FOKUS: Nach starkem Lauf machen Anleger b...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services