Märkte & Kurse

BAYWA AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005194062 WKN: 519406 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
8,570 EUR
-0,04
-0,46%
Echtzeitkurs: heute, 16:34:07
Aktuell gehandelt: 5.028 Stk.
Intraday-Spanne
8,510
8,790
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -46,79%
Perf. 5 Jahre -70,41%
52-Wochen-Spanne
6,010
16,260
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.12.2024-

ROUNDUP 2: Baywa muss kleiner werden und streicht 1300 Stellen

(Neu: Im ersten und im dritten Absatz wurde die Reaktion der Gewerkschaft Verdi ergänzt)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der in einer tiefen Krise steckende Münchner Mischkonzern Baywa will im Zuge seiner Sanierung 1300 Stellen abbauen. Das soll hauptsächlich die zentrale Verwaltung treffen, die damit rund 40 Prozent ihrer Stellen verlieren soll, wie das Unternehmen mitteilte. Von den gut 400 Standorten sollen 26 geschlossen, das Auslandsgeschäft durch Verkäufe "wesentlicher internationaler Beteiligungen" geschrumpft werden. Das Sanierungsgutachten hat die Unternehmensberatung Roland Berger ausgearbeitet. Zieldatum für den Abschluss der Sanierung ist Ende 2027. Die Gewerkschaft Verdi will den Stellenabbau nicht kampflos hinnehmen.

Sechzehn Prozent der Belegschaft getroffen

Die Baywa ist unter anderem der größte deutsche Agrarhändler, der Konzern spielt eine bedeutende Rolle für Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung im Süden und Osten Deutschlands. Auf dem Konzern lasten Schulden in Milliardenhöhe, Erblast einer rapiden Expansion auf Pump im vergangenen Jahrzehnt. Von den 8000 Vollzeitstellen in der Muttergesellschaft Baywa AG sollen 6700 erhalten bleiben. Rechnerisch bedeutet dies, dass das Unternehmen über 16 Prozent der Belegschaft abbauen will. Die Gespräche mit dem Gesamtbetriebsrat haben laut Unternehmen begonnen, der Vorstand hofft auf eine Einigung bis Ende März 2025.

Verdi fordert Verzicht auf großen Stellenabbau

Die Gewerkschaft Verdi forderte den Verzicht auf einen Kahlschlag beim Personal. Die Sanierung solle "vollständig auf dem Rücken der Beschäftigten" ausgetragen werden, kritisierte Thomas Gürlebeck, Vizebereichsleiter für den Handel bei Verdi Bayern. Die Gewerkschaft werde gemeinsam mit der Belegschaft um jeden Arbeitsplatz kämpfen. "Der größenwahnsinnige Expansionskurs der BayWa-Manager und der damit verbundene zu hohe Verschuldungsgrad ist allein verantwortlich für die Finanzkrise der BayWa AG."

Auch international wird die Baywa schrumpfen

Weltweit beschäftigte der Baywa-Konzern inklusive seiner Tochtergesellschaften Ende 2023 gut 23.000 Menschen. Die internationale Belegschaft wird wegen der geplanten Verkäufe von Konzernteilen ebenfalls schrumpfen. Welche "wesentlichen" Beteiligungen zum Verkauf stehen, teilte der Vorstand nicht mit. Die wichtigsten Beteiligungen sind die auf Planung und Bau von Ökostromkraftwerken spezialisierte Baywa r.e., der neuseeländische Apfelproduzent Turners & Growers, die niederländische Agrarhandelsgesellschaft Cefetra sowie ein Anteil an der österreichischen Raiffeisen Ware Austria. Insgesamt hat die heute in knapp 60 Ländern vertretene Baywa mehrere hundert Tochtergesellschaften und Beteiligungen, wie dem Geschäftsbericht zu entnehmen.

Erbe des früheren Konzernchefs

Faktisch läuft das Sanierungsprogramm darauf hinaus, dass die aus der Genossenschaftsbewegung hervorgegangene Baywa die kreditfinanzierte Expansion weitgehend rückabwickeln wird, die der langjährige Vorstandschef Klaus Josef Lutz im vergangenen Jahrzehnt orchestrierte. Der heutige Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK) setzte gegen beträchtliche Widerstände in dem konservativen Unternehmen den Einstieg in das Geschäft mit erneuerbaren Energien durch. Auf den Erwerb der Beteiligungen an Cefetra und Turners & Growers war Lutz immer stolz.

Schuldenberg

Lutz lenkte die Baywa von 2008 bis 2023. Die kurz- und langfristigen Finanzschulden summierten sich schließlich auf über 5 Milliarden Euro, davon etwa die Hälfte kurzfristig - also innerhalb eines Jahres fällig. Der von Lutz und seinen Vorstandskollegen offenkundig nicht einkalkulierte rapide Anstieg der Kreditzinsen in den vergangenen beiden Jahren brachte die Baywa in Schieflage: Die Zinszahlungen an die Banken verdreifachten sich von 2021 bis 2023 auf 362 Millionen Euro, deswegen schrieb der Konzern im vergangenen Jahr erstmals Verlust.

Die schlechte Weltkonjunktur traf die Baywa zusätzlich, allein in den ersten neun Monaten dieses Jahres vervielfachte sich der Nettoverlust auf gut 640 Millionen Euro. Die geplanten Verkäufe sollen den Schuldenberg verkleinern und den finanziellen Spielraum im täglichen Geschäft wieder vergrößern./cho/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYWA AG 8,520 EUR 16.07.25 16:19 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 102 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.12.2024 18:36 ROUNDUP 2: Baywa muss kleiner werden und streicht ...
04.12.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.12.2024 - 1...
04.12.2024 14:22 ROUNDUP: Baywa muss kleiner werden und streicht 13...
04.12.2024 12:19 Baywa-Konzern will 1300 Stellen streichen
01.12.2024 20:57 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
01.12.2024 12:52 ROUNDUP/Baywa: Gutachter bestätigt Sanierungsfäh...
30.11.2024 10:13 Baywa: Gutachter bestätigt Sanierungsfähigkeit
30.11.2024 00:56 EQS-Adhoc: BayWa AG: Sanierungsgutachter bestätig...
15.11.2024 11:31 KORREKTUR/ROUNDUP: Kriselnder Baywa-Konzern schrei...
14.11.2024 14:33 WDH/ROUNDUP: Kriselnder Baywa-Konzern schreibt 640...
14.11.2024 13:38 ROUNDUP: Kriselnder Baywa-Konzern schreibt 640 Mil...
14.11.2024 11:02 Agrarhändler Baywa mit 640 Millionen Euro Verlust...
11.11.2024 18:25 Bafin ordnet Prüfung des Konzernabschlusses von A...
17.10.2024 16:30 ROUNDUP/Baywa-Krise: Konzernchef und Finanzvorstan...
17.10.2024 15:47 Baywa-Krise: Konzernchef und Finanzvorstand gehen
17.10.2024 15:06 EQS-Adhoc: BayWa AG: Veränderungen im Vorstand de...
30.09.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.09.2024 - 1...
30.09.2024 14:16 Aktien Frankfurt: Dax weitet Gewinnmitnahmen aus -...
30.09.2024 12:11 Aktien Frankfurt: Dax weitet Gewinnmitnahmen etwas...
30.09.2024 10:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt nach...

Börsenkalender 1M

07.08.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services