Märkte & Kurse

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005190003 WKN: 519000 Typ: Aktie DIVe: 6,56% KGVe: 5,31
 
88,540 EUR
+0,12
+0,14%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 21.507 Stk.
Intraday-Spanne
87,620
88,960
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -19,43%
Perf. 5 Jahre +36,26%
52-Wochen-Spanne
86,400
115,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.04.2024-

Mercedes-Chef zu Wettkampf in China: 'Wir stehen nicht still'

PEKING (dpa-AFX) - Mercedes -Chef Ola Källenius steht dem harten Konkurrenzkampf auf dem chinesischen Automarkt selbstbewusst gegenüber. "Wir stehen nicht still", sagte der Vorstandschef des Dax -Konzerns am Donnerstag auf der Automesse in Peking vor Journalisten. "China-Speed ist Schwaben-Speed", sagte er in Bezug auf die rasante technische Entwicklung in China.

In Shanghai habe Mercedes neben Peking ein weiteres Entwicklungszentrum, das sich aber in das Netz weltweit einfüge. "Diese Menschen arbeiten ja nicht wie ein Satellit hier und machen nur "in China für China"", erklärte der Manager. "Die arbeiten ja Hand in Hand mit den Entwicklern, die einerseits in Sindelfingen sitzen, aber auch in Tel Aviv, auch in Bangalore, auch in Silicon Valley." Dinge die dort entstünden, so Källenius, würden auch digital in Fahrzeuge anderer Märkte eingesetzt. "Die befruchten sich gegenseitig", sagte er.

Der für China verantwortliche Daimler-Vorstand Hubertus Troska verwies auf die Notwendigkeit einer zügigen Entwicklung für den chinesischen Elektroautomarkt. "Wir brauchen diesen sprichwörtlichen China-Speed", sagte er. Wichtig sei vor allem sei die Entwicklung von Technologien wie Spracheingabe, Vernetzung und Fahrassistenzsysteme, die auf die Kunden abgestimmt werden. "Der Elektroautomarkt wächst rapide", sagte Troska. Neue Anbieter von Elektroautos sind schnell mit neuen Produkten am Markt, die vor allem die jungen chinesischen Nutzer wollen.

"Unterhalb von 300 000 Renminbi tobt eine unglaubliche Wettbewerbsintensität", sagte Källenius mit Verweis auf einen Kaufpreis von umgerechnet bis zu rund 39 500 Euro. Mercedes sieht sich als Premiumanbieter derzeit gut geschützt gegen die Rabattschlachten im Markt und ist im Wesentlichen nur oberhalb der Marke vertreten./men/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 88,460 EUR 28.06.24 22:09 Lang & S...
BYD CO. LTD. CLASS H 27,690 EUR 29.06.24 11:50 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 64,430 EUR 29.06.24 11:00 Lang & S...
TESLA INC. 184,860 EUR 29.06.24 10:54 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,850 EUR 29.06.24 11:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 979 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.04.2024 13:28 ROUNDUP: Schlechte Umfragewerte fürs E-Auto - abe...
29.04.2024 11:46 ADAC: Elektroautos schlagen Verbrenner bei Pannens...
29.04.2024 11:05 Das E-Auto verliert an Boden - Acatech beklagt sch...
29.04.2024 06:22 E-Motorräder haben in Deutschland einen schweren ...
29.04.2024 06:17 Autoindustrie: Wachsende Kluft zwischen Ladesäule...
25.04.2024 16:03 KORREKTUR/PEKING/Mercedes-Chef zu Wettkampf in Chi...
25.04.2024 12:59 PEKING/ROUNDUP: Deutsche Autobauer wollen in China...
25.04.2024 12:13 Mercedes-Chef zu Wettkampf in China: 'Wir stehen n...
25.04.2024 10:07 PEKING: Erstes E-Auto von Xiaomi kommt bei chinesi...
25.04.2024 06:11 Wagenknecht will im Bundestag über Verbrenner-Aus...
25.04.2024 05:50 Automesse in Peking beginnt - Deutsche Hersteller ...
24.04.2024 13:01 ROUNDUP: EU-Parlament stimmt für europäisches Li...
24.04.2024 12:59 EU-Parlament stimmt für europäisches Lieferkette...
24.04.2024 08:36 PEKING: Mercedes-Entwicklungschef will mehr Geschw...
23.04.2024 15:41 Opel-Chef: Flaute wird Elektromarkt nicht aufhalte...
23.04.2024 07:09 IEA: Chinesische Importe können E-Auto-Preise in ...
22.04.2024 17:10 EU-Rechnungshof: E-Autos müssen die breite Masse ...
21.04.2024 14:17 Söder will Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen
18.04.2024 08:05 Autoabsatz in der EU sinkt im März
18.04.2024 06:21 Humanoider Roboter Atlas wird elektrisch

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services