Märkte & Kurse

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005190003 WKN: 519000 Typ: Aktie DIVe: 6,56% KGVe: 5,31
 
88,540 EUR
+0,12
+0,14%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 21.507 Stk.
Intraday-Spanne
87,620
88,960
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -19,43%
Perf. 5 Jahre +36,26%
52-Wochen-Spanne
86,400
115,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.04.2024-

Wagenknecht will im Bundestag über Verbrenner-Aus abstimmen lassen

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht hat angekündigt, im Parlament über eine Rücknahme des geplanten Verbrenner-Ausstiegs abstimmen zu lassen. "Es gibt offenkundig eine Mehrheit im Bundestag gegen das Verbrenner-Aus. Das BSW wird über die Rücknahme des Verbrenner-Verbots im Bundestag abstimmen lassen", sagte die Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Union und FDP bekämen damit Gelegenheit, ihren Worten auch Taten folgen zu lassen, fügte sie hinzu.

Hintergrund sind Äußerungen von CSU-Chef Markus Söder, der zuletzt zum wiederholten Mal das geplante Aus für Verbrennermotoren in der EU kritisiert hatte. "Das Verbrenner-Aus für 2035 ist falsch und muss deshalb zurückgenommen werden", hatte Söder der "Bild am Sonntag" gesagt. Es sei widersinnig, eine funktionierende Technologie stillzulegen und künftig anderen Ländern zu überlassen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte die Forderung, das Verbrenner-Aus auf EU-Ebene zurückzudrehen, begrüßt. "Auch diejenigen, die später aufwachen, sind herzlich willkommen zu unterstützen, wenn es um Technologieneutralität bei der Regulierung der Fahrzeugindustrie geht", sagte der FDP-Politiker in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin".

"Der Bundestag sollte die Bundesregierung auffordern, sich auf europäischer Ebene dafür einzusetzen, das EU-Verbot zu kippen. Das Verbrenner-Aus ist für Deutschland die größte industriepolitische Fehlentscheidung der letzten Jahrzehnte", sagte Wagenknecht. "Es wäre unentschuldbar, diese Industrie kaputtzumachen."

Die EU hatte sich darauf verständigt, dass ab 2035 keine Neuwagen mehr zugelassen werden sollen, die Benzin oder Diesel tanken. Ausnahmen werden für die sogenannten E-Fuels erwogen, die die Atmosphäre nicht mit zusätzlichem CO? belasten./jr/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 88,460 EUR 28.06.24 22:09 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 64,430 EUR 29.06.24 11:00 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 18,508 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
TESLA INC. 184,860 EUR 29.06.24 10:54 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,850 EUR 29.06.24 11:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 263 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.04.2024 13:28 ROUNDUP: Schlechte Umfragewerte fürs E-Auto - abe...
29.04.2024 11:46 ADAC: Elektroautos schlagen Verbrenner bei Pannens...
29.04.2024 11:05 Das E-Auto verliert an Boden - Acatech beklagt sch...
29.04.2024 06:22 E-Motorräder haben in Deutschland einen schweren ...
29.04.2024 06:17 Autoindustrie: Wachsende Kluft zwischen Ladesäule...
25.04.2024 16:03 KORREKTUR/PEKING/Mercedes-Chef zu Wettkampf in Chi...
25.04.2024 12:59 PEKING/ROUNDUP: Deutsche Autobauer wollen in China...
25.04.2024 12:13 Mercedes-Chef zu Wettkampf in China: 'Wir stehen n...
25.04.2024 10:07 PEKING: Erstes E-Auto von Xiaomi kommt bei chinesi...
25.04.2024 06:11 Wagenknecht will im Bundestag über Verbrenner-Aus...
25.04.2024 05:50 Automesse in Peking beginnt - Deutsche Hersteller ...
24.04.2024 13:01 ROUNDUP: EU-Parlament stimmt für europäisches Li...
24.04.2024 12:59 EU-Parlament stimmt für europäisches Lieferkette...
24.04.2024 08:36 PEKING: Mercedes-Entwicklungschef will mehr Geschw...
23.04.2024 15:41 Opel-Chef: Flaute wird Elektromarkt nicht aufhalte...
23.04.2024 07:09 IEA: Chinesische Importe können E-Auto-Preise in ...
22.04.2024 17:10 EU-Rechnungshof: E-Autos müssen die breite Masse ...
21.04.2024 14:17 Söder will Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen
18.04.2024 08:05 Autoabsatz in der EU sinkt im März
18.04.2024 06:21 Humanoider Roboter Atlas wird elektrisch

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services