Märkte & Kurse

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005190003 WKN: 519000 Typ: Aktie DIVe: 6,55% KGVe: 5,31
 
87,180 EUR
-0,10
-0,11%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 60.509 Stk.
Intraday-Spanne
86,400
89,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,49%
Perf. 5 Jahre +39,49%
52-Wochen-Spanne
86,400
115,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.04.2024-

IEA: Chinesische Importe können E-Auto-Preise in Europa drücken

PARIS (dpa-AFX) - Das Tempo der Verbreitung von Elektroautos wird nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) von deren Erschwinglichkeit und von der Verfügbarkeit von Ladesäulen abhängen. Wachsende Exporte von Elektroautos chinesischer Hersteller, auf die 2023 mehr als die Hälfte aller Verkäufe entfielen, könnten den Druck auf die Autopreise weiter erhöhen, teilte die IEA am Dienstag in Paris mit. Chinesische Unternehmen mit Produktionsstätten im Ausland hätten in Überseemärkten einen starken Absatz erzielt mit erschwinglicheren Modellen, die 2022 und 2023 auf den Markt gekommen seien. Das zeige, dass die Produktion von Elektrofahrzeugen in anderen Regionen angesiedelt sei als die traditionelle Automobilindustrie.

In China waren 2023 mehr als 60 Prozent der verkauften Elektroautos in der Anschaffung günstiger als ein entsprechendes Verbrennermodell, teilte die IEA mit. In Europa und den USA blieben dagegen die Anschaffungspreise für Autos mit Verbrennungsmotoren im Durchschnitt billiger, obwohl der zunehmende Wettbewerb und bessere Batterietechnologien die Preise in den kommenden Jahren voraussichtlich senken würden.

Ladenetze müssen bis 2035 um das Sechsfache wachsen

Für ein anhaltendes Wachstum sei entscheidend, dass die Verfügbarkeit von öffentlichen Ladepunkten mit dem Absatz von Elektrofahrzeugen Schritt halte, betonte die IEA. Die Zahl der weltweit installierten öffentlichen Ladestellen stieg 2023 im Vorjahresvergleich um 40 Prozent. Um die von den Regierungen angestrebte Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu erreichen, müssen die Ladenetze bis 2035 noch um das Sechsfache wachsen, so die Analyse der Energieagentur.

Im vergangenen Jahr stiegen die weltweiten Verkäufe von Elektroautos nach IEA-Angaben um 35 Prozent auf fast 14 Millionen. Für 2024 wird ein Absatz von rund 17 Millionen Elektrowagen erwartet. "Die anhaltende Dynamik bei Elektroautos ist aus unseren Daten klar ersichtlich, auch wenn sie in einigen Märkten stärker ist als in anderen", sagte IEA-Direktor Fatih Birol. "Die Welle von Investitionen in die Batterieherstellung deutet darauf hin, dass die Lieferkette für Elektrofahrzeuge Fortschritte macht, um die ehrgeizigen Expansionspläne der Autohersteller zu erfüllen", sagte Birol. "Dieser Wandel wird erhebliche Auswirkungen sowohl auf die Automobilindustrie als auch auf den Energiesektor haben."/evs/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 86,920 EUR 15.06.24 12:58 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,300 EUR 15.06.24 12:14 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 18,844 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
TESLA INC. 166,100 EUR 15.06.24 11:59 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,000 EUR 14.06.24 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.440 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 17:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Enttäuschung ü...
13.06.2024 14:50 Aktien Frankfurt: Anleger gehen nach Vortagesrally...
13.06.2024 14:42 Länder-Wirtschaftsminister fürchten negative Fol...
13.06.2024 12:51 AKTIEN IM FOKUS 2: Zollandrohung drückt Autoaktie...
13.06.2024 11:56 Aktien Frankfurt: Dax mit Schwächeanfall nach Vor...
13.06.2024 11:21 China droht wegen möglicher EU-Strafzölle mit Kl...
13.06.2024 11:06 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte nach Zollandrohung weit...
12.06.2024 22:08 WDH: VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland
12.06.2024 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax baut Gewinn ...
12.06.2024 16:42 ROUNDUP 3: EU-Kommission droht Strafzölle auf E-A...
12.06.2024 16:28 KORREKTUR: Autoindustrie kritisiert mögliche Stra...
12.06.2024 15:54 KORREKTUR/ROUNDUP 2: EU-Kommission droht Strafzöl...
12.06.2024 15:49 BMW-Chef kritisiert EU-Entscheidung: Protektionism...
12.06.2024 14:59 Aktien Frankfurt: Dax steigt auf Tageshoch nach US...
12.06.2024 14:46 VW kritisiert EU-Strafzölle gegen Konkurrenten au...
12.06.2024 14:29 ROUNDUP 3/Strafzölle auf E-Autos: Habeck setzt au...
12.06.2024 14:21 Strafzölle auf E-Autos: Habeck setzt auf Gespräc...
12.06.2024 14:19 WDH: Autoindustrie kritisiert mögliche Strafzöll...
12.06.2024 14:10 China kritisiert EU-Zölle auf E-Autos und droht
12.06.2024 13:30 ROUNDUP 2: EU-Kommission droht hohe Strafzölle au...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services