Märkte & Kurse

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005190003 WKN: 519000 Typ: Aktie DIVe: 6,20% KGVe: 5,59
 
94,120 EUR
+0,64
+0,68%
Echtzeitkurs: heute, 15:45:39
Aktuell gehandelt: 21.486 Stk.
Intraday-Spanne
93,580
94,420
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -8,17%
Perf. 5 Jahre +51,07%
52-Wochen-Spanne
86,820
115,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.04.2024-

Aktien Frankfurt: Dax tritt auf der Stelle - Warten auf US-Arbeitsmarktdaten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor dem Arbeitsmarktbericht aus den USA am Freitag halten die Anleger hierzulande die Füße still. Der Dax kam am Donnerstag kaum vom Fleck. Die aufgehellte Unternehmensstimmung im Euroraum bewegte ebenfalls nicht sonderlich, da es sich um eine zweite Schätzung handelte. Positiv dennoch: In Deutschland stieg der von S&P Global ermittelte Indexwert im Dienstleistungssektor erstmals seit September wieder über die Expansionsschwelle.

Am Nachmittag legte der deutsche Leitindex um 0,05 Prozent auf 18 377,12 Punkte zu. Der MDax sank um 0,10 Prozent auf 27 030,81 Zähler. Europaweit sah es an den Börsen ähnlich aus. In den USA kündigt sich zugleich ein leicht freundlicher Handelsstart an.

Nach dem langen Osterwochenende war das deutsche Börsenbarometer am Dienstag zunächst bis auf ein Rekordhoch von 18 567 Zählern geklettert, bevor im Sog einer schwächeren Wall Street Gewinnmitnahmen eingesetzt hatten. Am Mittwoch folgte eine leichte Erholung, da sich die Inflation in der Eurozone im März überraschend stark abgeschwächt hatte und damit den Hoffnungen auf eine erste Leitzinssenkung im Juni frischen Auftrieb gab. In den USA indes, wo am Mittwoch mehrheitlich erneut starke Wirtschaftsdaten vorgelegt wurden, hatte Notenbank-Präsident Jerome Powell die abwartende Haltung der Fed ein weiteres Mal bekräftigt.

"Am Markt wird seit drei Monaten inzwischen über die Diskrepanz zwischen den Zinssenkungserwartungen und der wirtschaftlichen Realität diskutiert", sagte Stephen Innes, Managing Partner bei SPI Asset Management. Sollte der US-Jobbericht am Freitag die Erwartungen übertreffen, insbesondere wenn er mit starken durchschnittlichen Stundenlöhnen einhergeht, "könnte dies für Aktien zur Stunde der Wahrheit werden."

Im Dax zählten Autoaktien zu den Favoriten, wobei VW und BMW die Spitzenplätze einnahmen mit jeweils etwas mehr als zwei Prozent Plus. Die Papiere von Siemens Energy legten um zwei Prozent zu. Die im vergangenen Jahr schwer gebeutelten Aktien des Energietechnikunternehmens setzten ihre Erholung fort. Seit Jahresbeginn beläuft sich das Plus auf bald 50 Prozent.

Die Online-Apotheke Redcare legte Quartalszahlen vor, was die Papiere im MDax um 0,6 Prozent steigen ließ. Im ersten Quartal wuchs das Geschäft von Redcare vor allem dank der Übernahme von MediService deutlich. Analyst Christian Salis von Hauck Aufhäuser Investment Banking sprach von "ordentlichen Eckzahlen" und hob dabei das nachhaltige, prozentual zweistellige Umsatzwachstum aus eigener Kraft hervor.

Im SDax setzten sich die Anteile von Compugroup mit plus 7,5 Prozent an die Index-Spitze. Analystin Laura Metayer von der US-Investmentbank Morgan Stanley hatte am Vorabend nach Börsenschluss die Software-Aktie auf "Overweight" hochgestuft. Sie sieht angesichts der geringen Bewertung der Aktie in deren Kauf eine "seltene Gelegenheit". Compugroup sei ein qualitativ hochwertiges Softwareunternehmen für das Gesundheitswesen mit einem hohen Anteil wiederkehrender Einnahmen, schrieb sie.

Der Bericht von Grenke zum Neugeschäft im ersten Quartal brachte der Aktie des Leasingspezialisten ein Plus von 1,9 Prozent ein. Traton stiegen angesichts positiver Analystenerwartungen zum ersten Quartal des Nutzfahrzeugherstellers um 3,5 Prozent.

Der Kurs des Euro erholte sich weiter. Die Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,0857 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,0783 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,43 Prozent am Vortag auf 2,41 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,11 Prozent auf 125,18 Punkte. Der Bund-Future sank zuletzt um 0,16 Prozent auf 132,39 Punkte./ck/jha/

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 94,100 EUR 03.06.24 15:32 Lang & S...
COMPUGROUP MEDICAL SE & CO KGA... 27,520 EUR 03.06.24 15:31 Lang & S...
GRENKE AG 20,950 EUR 03.06.24 15:20 Lang & S...
REDCARE PHARMACY NV 118,000 EUR 03.06.24 15:30 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 25,500 EUR 03.06.24 15:32 Lang & S...
TRATON SE 33,650 EUR 03.06.24 15:29 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 115,050 EUR 03.06.24 15:32 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 974 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.05.2024 06:23 Gebrauchtwagenpreise sinken - vor allem bei Strome...
16.05.2024 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax im Minus - R...
16.05.2024 15:03 Aktien Frankfurt: Dax gibt unter hohen Siemens-Ver...
16.05.2024 12:22 Dax-Konzerne in Summe mit schwachem Jahresauftakt
16.05.2024 11:51 Aktien Frankfurt: Dax gibt unter hohen Siemens-Ver...
16.05.2024 10:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil - ...
16.05.2024 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Weiterer Rekord könnte...
15.05.2024 17:59 ROUNDUP: Scholz warnt nach Anhebung der US-Zölle ...
15.05.2024 16:39 BDI zu US-Zöllen gegen China: EU darf nicht zum '...
14.05.2024 19:18 ROUNDUP 3: USA erhöhen Zölle für Elektroautos a...
14.05.2024 19:15 Biden: Wehren uns gegen unlautere Wirtschaftsprakt...
14.05.2024 13:18 China sieht in US-Zöllen Wahlkampfmanöver Bidens
14.05.2024 12:24 Debatte um Elektroauto-Strafzölle: Scholz verweis...
14.05.2024 10:20 Studie: E-Autos drücken auf Gewinn der Autoherste...
08.05.2024 18:15 Ex-BASF-Chef Brudermüller ist neuer Mercedes-Aufs...
08.05.2024 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax geht knapp u...
08.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 08.05.2024 - 1...
08.05.2024 15:03 Aktien Frankfurt: Dax verliert nahe Rekordhoch an ...
08.05.2024 12:26 AKTIE IM FOKUS: Schwächelnde Marge setzt BMW unte...
08.05.2024 11:56 Aktien Frankfurt: Dax legt weiter zu - nur noch kn...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services