Märkte & Kurse

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005190003 WKN: 519000 Typ: Aktie DIVe: 6,20% KGVe: 5,59
 
93,260 EUR
-0,22
-0,24%
Echtzeitkurs: heute, 22:02:07
Aktuell gehandelt: 30.553 Stk.
Intraday-Spanne
92,900
94,420
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -8,17%
Perf. 5 Jahre +51,07%
52-Wochen-Spanne
86,820
115,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.03.2024-

Wie Dax-Konzerne mit der Cannabis-Legalisierung umgehen

BERLIN (dpa-AFX) - Die umstrittene, teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland zum 1. April stellt Unternehmen in Deutschland vor neue administrative Herausforderungen. Ist Kiffen am Arbeitsplatz künftig erlaubt? Die Deutsche Presse-Agentur hat bei mehreren Dax -Konzernen nachgefragt, wie der Umgang mit Suchtmitteln wie Alkohol am Arbeitsplatz grundsätzlich geregelt ist und was sich mit der Cannabis-Legalisierung ändert. Die Antworten zusammengefasst:

Continental

Beim Autozulieferer Continental ist der Umgang mit Alkohol und anderen Rauschmitteln im Rahmen von lokalen Betriebsvereinbarungen klar geregelt, wie das Unternehmen mitteilte. In der Regel gelte an den Standorten in Deutschland ein absolutes Alkohol- und Rauschmittelverbot, hierbei werde nicht zwischen Alkohol, Cannabis und anderen Rauschmitteln differenziert. Im Rahmen von Firmenveranstaltungen würden jeweils anlassbezogene Vereinbarungen getroffen.

Beiersdorf

Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden hat laut einer Sprecherin beim Konsumgüterkonzern Beiersdorf höchste Priorität. Grundsätzlich sei im Unternehmen der Konsum aller berauschenden Substanzen am Arbeitsplatz untersagt. Diese Regelung umfasse auch Alkohol und werde dementsprechend auf Produkte erweitert, die von der Teillegalisierung von Cannabis betroffen sind. Bei besonderen Firmenveranstaltungen am Hauptsitz in Hamburg werde Alkoholkonsum in gewissen Grenzen und als Ausnahme zugelassen. Es sei jedoch nicht geplant, diese Ausnahmeregelung auf den Konsum von THC-haltigen Produkten auszuweiten.

BMW

Der Autobauer BMW teilte mit, aktuell die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen auf das Arbeitsumfeld und die betrieblichen Regelungen zu prüfen. Es gebe Gespräche mit den Sozialpartnern, um eine gesonderte Betriebsvereinbarung zu diesem Thema abzuschließen. Grundsätzlich gelte, "dass die Ausführung jeglicher Arbeitsleistungen unter dem Einfluss berauschender Substanzen verboten ist".

Daimler Truck

Der Konsum von Alkohol oder anderen berauschenden Suchtmitteln während der Arbeitszeit sei beim Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck untersagt. "Bei Daimler Truck ist das Kiffen während der Arbeitszeit verboten", teilte ein Sprecher mit.

DHL

Legale oder illegale psychoaktive Substanzen und deren Konsum, der zu Verhaltensänderungen oder einem eingeschränkten Reaktionsvermögen führen kann, habe grundsätzlich nichts am Arbeitsplatz zu suchen, teilte der Logistikkonzern DHL Group mit.

Henkel

Für den Konsumgüterkonzern Henkel gehört Cannabis zu Rauschmitteln und dürfe aus diesem Grund, genauso wie Alkohol und andere Substanzen, nicht am Arbeitsplatz konsumiert werden.

Eon

Der Energieversorger Eon verweist auf eine Betriebsvereinbarung, in der es heiße: "Nach dem Konzept der Punktnüchternheit soll am Arbeitsplatz konsequent auf Alkohol und andere Suchtmittel verzichtet werden." Wer unter dem Einfluss von Suchtmitteln steht, sei nicht mehr imstande, seine Arbeit gefahrenfrei auszuüben und dürfe diese deshalb nicht fortführen. Die entsprechende Führungskraft sei dazu verpflichtet, einzugreifen.

Deutsche Telekom

Der Umgang mit Süchten sei Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements, teilte die Deutsche Telekom mit. Es bestünden Betriebsvereinbarungen zum Umgang mit Suchtmitteln, die nun mit Blick auf erforderliche Anpassungen überprüft würden.

Infineon

Auch der Chiphersteller Infineon verwies auf eine Betriebsvereinbarung. Demnach seien alle Beschäftigten verpflichtet, nach bestem Wissen und Gewissen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu sorgen. Mitarbeitende dürften sich nicht durch den Konsum von Alkohol, Drogen oder anderen berauschenden Mitteln in einen Zustand versetzen, der sie selbst oder andere gefährden kann./rwi/DP/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 92,980 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
BEIERSDORF AG 143,700 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
CONTINENTAL AG 61,760 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
DAIMLER TRUCK HOLDING AG 39,310 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
DEUTSCHE POST AG 38,530 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,060 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
E.ON SE 12,400 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
HENKEL AG & CO KGAA VZ 82,300 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 36,640 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 895 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.04.2024 16:02 KORREKTUR/ROUNDUP: Elektroautobauer Tesla streicht...
15.04.2024 15:14 ROUNDUP: Elektroautobauer Tesla streicht in Flaute...
15.04.2024 13:40 Presse: Elektroautobauer Tesla streicht in Flaute ...
15.04.2024 12:15 WDH/ROUNDUP 2/Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klim...
15.04.2024 12:10 ROUNDUP: Bundeskanzler Scholz fordert fairen Wettb...
15.04.2024 11:32 ROUNDUP 2/Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimasch...
14.04.2024 15:38 ROUNDUP 3: Nahost-Eskalation überschattet Scholz'...
14.04.2024 12:05 ROUNDUP 2: Nahost-Eskalation überschattet Scholz'...
14.04.2024 10:05 ROUNDUP/Studie: Autokonzerne erzielen Rekordzahlen...
14.04.2024 09:40 Deutsche Autobauer gegen Strafzölle auf chinesisc...
14.04.2024 09:35 ROUNDUP: Nahost-Eskalation überschattet Scholz' C...
14.04.2024 09:33 Analyse: Mercedes ist unter großen Autokonzernen ...
12.04.2024 16:15 EU-Staaten beschließen strengere Abgas-Grenzen f?...
11.04.2024 09:42 SIM und Euronoten: Sicherheitstechniker Giesecke+D...
10.04.2024 15:48 ROUNDUP: BGH stärkt Käufern von Gebrauchtwagen b...
10.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.04.2024 - 1...
10.04.2024 11:39 Aktien Europa: Auf Erholungskurs vor US-Inflations...
10.04.2024 09:24 BMW-Absatz wächst mit E-Autos und teuren Modellen
10.04.2024 06:11 Studie: Hersteller kappen Rabatte für Elektroautos
09.04.2024 12:44 KORREKTUR: Plus bei Pkw-Verkäufen in China etwas ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services