Märkte & Kurse

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005190003 WKN: 519000 Typ: Aktie DIVe: 6,28% KGVe: 5,52
 
91,440 EUR
-0,10
-0,11%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 26.753 Stk.
Intraday-Spanne
91,220
92,240
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -14,21%
Perf. 5 Jahre +46,04%
52-Wochen-Spanne
86,820
115,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.02.2024-

ROUNDUP: SGL Carbon prüft Verkauf des Geschäfts mit Carbonfasern - Aktie legt zu

WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Kohlefaserspezialist SGL Carbon erwägt eine Trennung vom Geschäft mit Carbonfasern und Verbundmaterialien. Verschiedene Optionen für den Geschäftsbereich Carbon Fibers würden geprüft, auch ein Teilverkauf und eine vollständige Veräußerung, teilte das im Nebenwerteindex SDax notierte Unternehmen am Freitagabend in Wiesbaden mit. Nach der Restrukturierung und Stabilisierung bereite sich SGL Carbon auf den nächsten Wachstumsschritt vor, sagte Unternehmenschef Torsten Derr laut Mitteilung. Der Aktienkurs legte am Montagvormittag um vier Prozent zu.

Auf Basis der ersten neun Monate des Jahres 2023 steht mit Carbon Fibers ein Anteil von 21,9 Prozent - oder rund 180 Millionen Euro - des Konzernumsatzes auf dem Prüfstand, wie es weiter hieß. Die Sparte produziert den Angaben zufolge an sieben Standorten in Europa und Nordamerika, insbesondere Textil-, Acryl- und Carbonfasern bis hin zu Verbundwerkstoffen. Wegen einer fehlenden Nachfrage nach Carbonfasern aus dem wichtigen Windindustriemarkt brachen Umsatz und Ergebnis des Geschäftsbereichs im Laufe des vergangenen Jahres ein. Am 22. März will das Unternehmen seine Zahlen für das Gesamtjahr 2023 vorlegen.

Analyst Henrik Paganetty vom Analyse Jefferies hob hervor, dass die Sparte die zweitgrößte nach dem Graphitgeschäft sei. 2023 habe es bei Carbonfasern einen Rückgang gegeben. Selbst wenn die Nachfrage wieder anziehen würde, wären offenbar zusätzliche Ressourcen erforderlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Überlegungen seien noch in einer frühen Phase und so habe das Unternehmen angedeutet, dass der Zeithorizont für eine Entscheidung noch unklar sei.

Die Wiesbadener haben schwierige Zeiten hinter sich. Strukturelle Veränderungen in wichtigen Branchen wie Automobil und Luftfahrt machten dem Konzern zu schaffen. Dazu wurden 2019 Planungsfehler bekannt, und das Unternehmen musste seine mittelfristigen Ambitionen begraben.

Nach drei Verlustjahren schrieb SGL 2021 erstmals wieder schwarze Zahlen. 2020 lastete die Corona-Pandemie schwer auf den Geschäften. Im Herbst 2020 kündigte der neue Chef Derr ein umfangreiches Sparprogramm an - unter anderem sollte jede zehnte Stelle gestrichen werden. Mit dem gesamten Programm sollte das Ergebnis um über 100 Millionen Euro pro Jahr bis zum Jahr 2023 verbessert werden.

SGL beschäftigte Ende September 4783 Mitarbeiter. An dem Unternehmen sind die Autobauer BMW und VW sowie BMW-Großaktionärin Susanne Klatten über ihre Beteiligungsgesellschaft Skion beteiligt./mne/mis/ngu/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 91,220 EUR 06.06.24 22:05 Lang & S...
SGL CARBON SE 7,500 EUR 06.06.24 22:55 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 113,200 EUR 06.06.24 22:51 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   27 28 29 30 31   Anzahl: 607 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.06.2023 08:05 Acea: Fast eine Million Neuzulassungen auf dem EU-...
17.06.2023 08:23 Autobauer BYD traut sich bis zu zehn Prozent Elekt...
17.06.2023 08:22 VDA-Präsidentin: Osten ist Hochburg für E-Auto-P...
16.06.2023 18:39 KORREKTUR: Ladesäulen-Streit zwischen Tesla und ...
16.06.2023 17:28 Ladesäulen-Streit zwischen Tesla und dem Bund l...
07.06.2023 11:43 Aktien Europa: Schwächer nach Konjunkturdaten aus...
07.06.2023 11:10 Branchenverband PCA: Chinesischer Automarkt zieht ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services