Märkte & Kurse

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005190003 WKN: 519000 Typ: Aktie DIVe: 6,24% KGVe: 5,56
 
93,480 EUR
-0,12
-0,13%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 19.077 Stk.
Intraday-Spanne
92,340
93,600
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -8,06%
Perf. 5 Jahre +51,26%
52-Wochen-Spanne
86,820
115,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.06.2023-

Ladesäulen-Streit zwischen Tesla und dem Bund landet vor dem EuGH

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Ein Rechtsstreit um Ladesäulen zwischen dem Tankstellenbetreiber Tank & Rast und dem Elektroautohersteller Tesla landet vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Das Düsseldorfer Oberlandesgericht teilte am Freitag mit, dass es ein Vergaberechtsverfahren ausgesetzt habe, um eine zentrale Frage vom EuGH klären zu lassen. Neben Tesla ist der Ladestationsbetreiber Fastned ein weiterer Antragssteller in dem Nachprüfungsverfahren.

In der juristischen Auseinandersetzung geht es darum, dass der Bund eine Konzession für Tank & Rast ohne Ausschreibung um die Elektro-Ladesäulen erweitert hat. Die Bewirtschaftung von Tankstellen und Raststätten an Autobahnen war früher eine staatliche Sache, in den 90er Jahren wurde diese aber privatisiert. Mit Tank & Rast hat längst eine privatwirtschaftliche Firma das Sagen.

2021 schlossen der Bund und Tank & Rast eine Vereinbarung über die Errichtung und den Betrieb von Ladepunkten. Eine Ausschreibung gab es nicht - die war aus Sicht des Bundes nicht nötig, schließlich sei ja nur der alte Vertrag ergänzt worden. Tesla und Fastned waren hingegen anderer Auffassung, sie fühlten sich benachteiligt und hielten das Vorgehen für vergaberechtswidrig. In erster Instanz scheiterten sie, in zweiter Instanz kam die juristische Auseinandersetzung vor das OLG Düsseldorf. Dieses Gericht will den Sachverhalt nun in Luxemburg europarechtlich durchleuchten lassen.

Der EuGH soll die Frage beantworten, ob die Erweiterung von Konzessionsverträgen, die ursprünglich zwischen verschiedenen staatlichen Bereichen intern vergeben und später von einem privatwirtschaftlichen Unternehmen übernommen wurden, ausgeschrieben werden müssen. Nach Klärung dieser Frage wird das OLG Düsseldorf seine Entscheidung treffen. Sollte die Erweiterung für unwirksam erklärt werden, könnten bei den betroffenen Ladepunkten doch noch Tesla und Fastned zum Zuge kommen./wdw/DP/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 734 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 17:33 Branchenexperten: Preisverfall bei gebrauchten E-A...
06.03.2024 09:17 Chinas Automarkt im Februar unter Einfluss des Neu...
05.03.2024 15:19 KBA: 15 Prozent weniger neue Elektroautos im Febru...
05.03.2024 06:17 Deutsche Unternehmen melden wieder mehr Patente an
29.02.2024 21:31 ChatGPT-Firma kooperiert mit Roboter-Entwickler
28.02.2024 11:51 AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Autowerte im Plus - Jeff...
26.02.2024 10:05 ROUNDUP: SGL Carbon prüft Verkauf des Geschäfts ...
23.02.2024 14:48 Aktien Frankfurt: Dax legt etwas zu - bleibt am Re...
23.02.2024 11:38 Neues Pkw-Label soll Autokäufer ab Mai besser inf...
22.02.2024 14:57 Chinesischer Automarkt im Februar unter Einfluss d...
22.02.2024 14:11 Volkswagen und BMW müssen in USA viele Autos in d...
22.02.2024 05:58 Experten: Dauerhaft hohe Ladestrompreise bremsen U...
21.02.2024 17:56 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabil vor Z...
21.02.2024 17:47 ROUNDUP: Von der Leyen zu Verbrenner-Aus: Überpr?...
21.02.2024 16:09 ROUNDUP 2/BGH: Kartellamt darf Google-Interna an K...
21.02.2024 15:49 ROUNDUP: So geht es mit Teslas Plänen nach dem Ne...
21.02.2024 15:08 Von der Leyen zu Verbrenner-Aus: Überprüfung 202...
21.02.2024 14:30 Aktien Frankfurt: Dax-Rekordhoch vor Nvidia-Zahlen...
21.02.2024 14:14 ROUNDUP/BGH: Kartellamt darf Google-Interna an Kon...
21.02.2024 12:41 Kraftfahrtbundesamt findet bei BMW-Dieseln unzulä...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services