Märkte & Kurse

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005190003 WKN: 519000 Typ: Aktie DIVe: 6,24% KGVe: 5,56
 
93,480 EUR
-0,12
-0,13%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 19.077 Stk.
Intraday-Spanne
92,340
93,600
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -8,06%
Perf. 5 Jahre +51,26%
52-Wochen-Spanne
86,820
115,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.06.2023-

Autorabatte steigen - die Listenpreise aber auch

DUISBURG/FRANKFURT (dpa-AFX) - Neuwagenkäufer müssen sich derzeit auf widersprüchliche Strategien der meisten Hersteller einstellen: Diese geben auf der einen Seite zwar mehr Nachlass, erhöhen aber andererseits die zugrundeliegenden Listenpreise. Das ist das Ergebnis der regelmäßigen Marktstudie des Duisburger Center Automotive Research für den Monat Mai.

Bei verkürzten Lieferzeiten steige für Neuwagen der auf Internet-Plattformen eingeräumte Preisvorteil. Die 30 gefragtesten Verbrenner würden mit einem durchschnittlichen Rabatt von 17,2 Prozent angeboten, eine Steigerung um nahezu einen Punkt seit dem Vormonat. Batteriefahrzeuge gibt es mit durchschnittlich 20,5 Prozent Nachlass. Gleichzeitig stiegen aber die Listenpreise, die ja die Grundlage für den Endpreis liefern.

"Die Hersteller bremsen und geben gleichzeitig Gas", sagt Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer. Bislang einzige Ausnahme sei der US-Elektrohersteller Tesla , der seine weltweite Überproduktion von geschätzt 300 000 Autos mit deutlichen Preissenkungen in den Markt bringen wolle. Dudenhöffer rechnet mit einem zunehmenden Preisdruck bei Elektroautos auch durch die chinesischen Hersteller, die verstärkt auf den europäischen Markt drängten. Gleichzeitig erhöhten die klassischen Volumenhersteller wie Ford , Opel, VW oder Renault das Angebot bei den Verbrennern./ceb/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 93,460 EUR 01.06.24 12:01 Lang & S...
FORD MOTOR COMPANY 11,126 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
RENAULT SA 53,800 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 20,475 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
TESLA INC. 164,300 EUR 01.06.24 11:36 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 114,900 EUR 01.06.24 12:06 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   27 28 29 30 31   Anzahl: 610 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2023 18:39 KORREKTUR: Ladesäulen-Streit zwischen Tesla und ...
16.06.2023 17:28 Ladesäulen-Streit zwischen Tesla und dem Bund l...
07.06.2023 11:43 Aktien Europa: Schwächer nach Konjunkturdaten aus...
07.06.2023 11:10 Branchenverband PCA: Chinesischer Automarkt zieht ...
05.06.2023 13:21 Deutlich mehr Elektroautos nachgefragt - aber auch...
05.06.2023 13:14 Ifo: Geschäftslage der Autoindustrie gut - Ausbli...
04.06.2023 10:08 Abgaswerte: Zwei von drei Autos in Deutschland mit...
03.06.2023 10:48 Autorabatte steigen - die Listenpreise aber auch
02.06.2023 06:13 WDH: Umweltministerium dringt auf Verabschiedung v...
02.06.2023 06:09 Umweltministerium drängt auf Verabschiedung von A...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services