Märkte & Kurse

ZALANDO SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ZAL1111 WKN: ZAL111 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 29,92
 
21,790 EUR
-0,14
-0,64%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 48.025 Stk.
Intraday-Spanne
20,860
21,990
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -16,55%
Perf. 5 Jahre -43,84%
52-Wochen-Spanne
15,960
32,160
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.11.2023-

ROUNDUP: Zalando kappt zum Teil Jahresziele - Aktie verliert

BERLIN (dpa-AFX) - Der Online-Modehändler Zalando hat mit einer anhaltend schwachen Nachfrage infolge der hohen Inflation zu kämpfen. Die Verbraucher geben weiter weniger Geld für Kleidung aus, dazu war der September zu warm, sodass das Interesse an Herbst- und Winterkleidung bisher eher mau war. Deshalb passten die Berliner am Mittwochabend überraschend ihre Jahresziele an. Bei Umsatz und Bruttowarenvolumen wird das Management pessimistischer. Die Prognose für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) soll allerdings gleich bleiben.

Die Aktie schwankte am Vormittag deutlich, zuletzt verlor sie 3,6 Prozent. Die Erlöse im dritten Quartal fielen in etwa wie erwartet aus, mit dem operativen Ergebnis (Ebit) der vergangenen drei Monate hat Zalando die Analysten sogar positiv überrascht. Die Experten von Goldman Sachs gehen davon aus, dass sich auch an den Marktschätzungen für das operative Ergebnis für das Gesamtjahr nichts ändern dürfte. Sie raten weiter zum Kauf der Papiere. Analystin Emily Johnson von der britischen Investmentbank Barclays kommentiert aber auch: Die fehlende Planbarkeit der Nachfrage und die mangelnde Umsatzdynamik bereiteten ihr Sorgen.

Beim Umsatz erwartet Zalando im laufenden Jahr jetzt noch im besten Fall 10,3 Milliarden Euro. Damit würden die Erlöse in etwa auf Vorjahresniveau stagnieren. Im schlechtesten Fall könnte der Umsatz aber auch um 3 Prozent auf rund 10 Milliarden Euro sinken. Zuletzt war das Management maximal von einem Rückgang in Höhe von einem Prozent ausgegangen.

Beim Bruttowarenvolumen (GMV) hatte der Konzern im Sommer noch einen Anstieg zwischen einem und 7 Prozent erwartet. Jetzt erwartet Zalando das untere Ende dieser Spanne nur noch im besten Fall. Läuft es nicht so gut, rechnen die Berliner maximal mit einem Minus in Höhe von 2 Prozent. Die Prognose für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) von 300 bis 350 Millionen Euro behält das Management bei.

Dazu zieht die Konzernführung auch bei den Investitionen Konsequenzen: Investitionen in Logistikzentren in Deutschland und Frankreich würden nach hinten verschoben, hieß es. Damit verringern sich die prognostizierten Ausgaben auf eine Bandbreite zwischen 260 und 300 Millionen Euro. Vorher lag die Spanne zwischen 300 und 380 Millionen Euro.

Kosten senken war sowieso bisher das Motto der Berliner in diesem Jahr. Nur so hat es der Konzern geschafft, trotz der schwachen Nachfrage sein operatives Ergebnis zu steigern. Allein im dritten Quartal stieg die Kennziffer auf 23,2 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es gerade mal 13,5 Millionen.

Das Bruttowarenvolumen sank im dritten Quartal um 2,4 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro. Der Konzernerlös ging im selben Zeitraum gegenüber dem Vorjahr um 3,2 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro zurück. Deutlich besser fiel das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) aus. Mit 23,2 Millionen Euro übertraf der Wert die Analystenerwartungen deutlich. Im Jahr zuvor hatte Zalando 13,5 Millionen Euro gemeldet. Der Vorstand begründete dies unter anderem mit niedrigeren Logistikkosten.

Unter dem Strich reduzierte Zalando den Verlust deutlich von 35,4 Millionen Euro auf nun 8,2 Millionen Euro - hier hatten sich die Experten allerdings etwas weniger Verlust erhofft.

Zalando ist nach eigenen Angaben in 25 Ländern aktiv. Im dritten Quartal zählte der Konzern wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum rund 50 Millionen Kunden. Die Zahl aller Bestellungen sank deutlich auf 54,5 Millionen, während die Größe des durchschnittlichen Warenkorbs stieg./knd/men/stk

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 284 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.03.2024 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erstmals ...
13.03.2024 09:55 ROUNDUP: Zalando sieht Ende der Konsumflaute - 202...
13.03.2024 08:29 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nimmt die 18000-Pun...
13.03.2024 07:08 DAX-FLASH: Dax schielt an weiterem Berichtssaison-...
13.03.2024 07:05 Zalando hofft mittelfristig auf Erholung von Gesch...
13.03.2024 07:00 EQS-News: Zalando entwickelt Strategie weiter, um ...
12.03.2024 18:02 EQS-Adhoc: Zalando SE: Zalando startet Aktienrück...
11.03.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
08.03.2024 15:45 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
06.03.2024 15:31 Aktien Frankfurt: Powell-Rede bewegt Anleger kaum
01.03.2024 15:00 EQS-Stimmrechte: Zalando SE (deutsch)
26.02.2024 14:41 Aktien Frankfurt: Dax stabil knapp unter Rekordhoc...
26.02.2024 11:53 Aktien Frankfurt: Dax stabil knapp unter Rekordhoc...
22.02.2024 17:49 ROUNDUP: Zalando will irreführende Nachhaltigkeit...
22.02.2024 14:44 Zalando will irreführende Nachhaltigkeitskennzeic...
08.02.2024 16:28 INDEX-MONITOR: Zalando-Schwäche könnte Lufthansa...
08.02.2024 11:06 ROUNDUP: Adyen überrascht mit guter Geschäftsent...
08.02.2024 09:37 ROUNDUP: Bausoftwarekonzern Nemetschek überrascht...
02.02.2024 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Jobdaten brem...
02.02.2024 15:07 Aktien Frankfurt: Dax auf Rekordhoch - Starke US-A...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services