Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,30% KGVe: 9,14
 
15,340 EUR
+0,02
+0,13%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 637.584 Stk.
Intraday-Spanne
14,954
15,468
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +61,54%
Perf. 5 Jahre +153,18%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.03.2024-

Handy-zu-Handy-Zahlungen per EPI ab Juni

FRANKFURT (dpa-AFX) - Verbraucherinnen und Verbraucher sollen von diesem Sommer an das europaweite Bezahlsystem EPI nutzen können. "Wir werden die Handy-zu-Handy-Zahlungen im Juni breit nach außen geben mit einem Aufschlag in Deutschland, Belgien und Frankreich und im nächsten Jahr kommt dann das volle Programm", sagte Joachim Schmalzl, Vorstandsmitglied beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) und Vorsitzender des EPI-Verwaltungsrates, am Dienstag in Frankfurt.

Die European Payments Initiative (EPI) hatte im April vergangenen Jahres eine "breitere Markteinführung" des gemeinsamen Bezahlsystems in Belgien, Frankreich und Deutschland für Anfang 2024 angekündigt und eine spätere Ausweitung in weitere Länder in Aussicht gestellt. Ziel der Bankeninitiative ist, ein einheitliches europaweites System aufzubauen, das das Bezahlen per Karte und Smartphone abdeckt, um der Kundschaft ein Konkurrenzangebot zu mächtigen US-Konzernen wie Paypal zu machen. Aktuell wird EPI von 16 Finanzdienstleistern getragen, darunter DSGV, Deutsche Bank und DZ Bank.

Mitte Dezember hatte die Bankeninitiative EPI nach jahrelangen Bemühungen mit einem ersten Praxistest einen entscheidenden Schritt zur Einführung des Bezahlsystems getan: eine sekundenschnelle Echtzeitüberweisung von zehn Euro von einem Konto bei der Sparkasse Elbe-Elster auf ein Konto bei der französischen Banque Populaire - Caisse d'Epargne (Groupe BPCE) mithilfe der Smartphone-App "Wero". Ziel ist, dass Verbraucherinnen und Verbraucher mit der digitalen Geldbörse "Wero" nach und nach zum Beispiel in Onlineshops und an der Ladenkasse zahlen können.

Um mehr europäische Unabhängigkeit beim Thema Bezahlen geht es auch beim Projekt der Euro-Zentralbanken für einen digitalen Euro als Ergänzung zu Schein und Münze. Ob und an wann dieser eingeführt wird, ist allerdings noch nicht entschieden. "Wir sind für den digitalen Euro, wenn er gut gemacht wird", sagte Schmalzl. Die Sparkassen sehen jedoch die Gefahr, dass die Europäische Zentralbank (EZB) mit großem Aufwand ein eigenes Angebot aufbaut, dessen Mehrwert für Verbraucher fraglich ist. "Wenn wir in Europa mit einem gemeinsamen Zahlungssystem erfolgreich sein wollen, dann müssen wir zusammenarbeiten", mahnte Schmalzl. "Wir müssen unsere Kräfte bündeln und nicht zersplittern."/ben/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE BANK AG 15,324 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
PAYPAL HOLDINGS INC. 58,180 EUR 01.06.24 11:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   12 13 14 15 16    Anzahl: 512 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.11.2023 14:35 Ampel-Politikerinnen dringen auf Entschädigung f?...
15.11.2023 08:26 'MM': Chinas Onlineriese JD.com mit Interesse an C...
13.11.2023 15:00 Verdi: Weitere Proteste gegen Schließung von Post...
10.11.2023 17:03 Kritik an MSCI-World-Index - Was bringen ETFs für...
10.11.2023 08:39 Studie: Immobilienpreise in Deutschland fallen wei...
09.11.2023 10:05 EQS-News: Deutsche Bank gibt öffentliches Anleihe...
08.11.2023 11:32 Euro-Sofortüberweisungen bald in der ganzen EU
06.11.2023 15:21 Verdi: Proteste von Postbank-Beschäftigten gegen ...
03.11.2023 14:27 Weniger Postbank-Filialen - An Stellenkürzungen f...
02.11.2023 15:14 AKTIEN IM FOKUS: Hoffnung auf US-Zinsgipfel belast...
02.11.2023 09:00 ROUNDUP/Verbraucherzentrale: Filialabbau bei Postb...
02.11.2023 05:53 Verbraucherzentrale: Filialabbau bei Postbank blan...
01.11.2023 18:06 Aktien Wien Schluss: Leitindex vor US-Zinsentschei...
31.10.2023 14:49 ROUNDUP 2: Hoher Druck auf Bauzinsen - kaum Entlas...
31.10.2023 14:20 ROUNDUP/Gestiegene Bauzinsen: Kaum Entlastung für...
31.10.2023 05:42 Gestiegene Bauzinsen: Kaum Entlastung für Immobil...
30.10.2023 17:21 Deutsche Bank will fast die Hälfte der Postbank-F...
26.10.2023 05:41 Auswertung: Erste Festgeldangebote mit Zinsen ober...
25.10.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax rettet Mini-...
25.10.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.10.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services