Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,52% KGVe: 8,69
 
14,668 EUR
-0,03
-0,20%
Echtzeitkurs: heute, 13:51:28
Aktuell gehandelt: 82.129 Stk.
Intraday-Spanne
14,646
14,766
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +55,95%
Perf. 5 Jahre +129,62%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.03.2024-

Umfrage: Anleger noch skeptisch gegenüber KI in der Bankberatung

BONN (dpa-AFX) - Mensch statt Maschine: Bei der Beratung zu Geldfragen ist die Skepsis vieler Anleger gegenüber Künstlicher Intelligenz (KI) einer Umfrage zufolge noch groß. 32 Prozent von 3038 Erwachsenen gaben in der am Freitag veröffentlichten Erhebung im Auftrag der Postbank an, sie hätten bei der Geldanlage weniger Vertrauen in eine Beratung durch KI als in eine Beratung durch einen Menschen.

Mehr als ein Viertel meint, dass die Technik auf absehbare Zeit nicht ausgereift genug sein wird, um eine gute Beratung durch KI bei der Geldanlage zu ermöglichen. Fast genauso viele sehen bei einer Finanzberatung mittels KI eine große Gefahr, manipuliert zu werden. Bei der Frage konnten die Teilnehmer mehrere der vorgegebenen Antwortmöglichkeiten auswählen.

Unter KI versteht man den Versuch, menschliches Lernen und Denken auf den Computer zu übertragen. Ziel ist es, komplexe Aufgaben erledigen zu lassen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. KI-Anwendungen finden bereits breite Verwendung: etwa automatische Übersetzungen, personalisierte Empfehlungen beim Online-Shopping, Gesichtserkennung am Handy, aber auch intelligente Thermostate oder Navis.

Offenheit für KI-Beratung vor allem bei Jüngeren

Etwa jeder fünfte Befragte kann sich demnach vorstellen, sich bei der Geldanlage durch KI beraten zu lassen, wenn die Maschine nur eine Vorauswahl trifft und auch ein menschlicher Berater eingebunden ist. 13 Prozent würden sich auch ganz auf die Technik verlassen. 14 Prozent halten eine KI-Beratung für neutraler beziehungsweise unabhängiger als die, die ein Bankmitarbeiter oder eine

-mitarbeiterin anbietet. In der Altersgruppe der 18- bis 39-Jährigen

ist die Offenheit gegenüber einer KI-Beratung dabei größer als bei Menschen ab 40.

Kontaktloses und mobiles Bezahlen nimmt zu

Insgesamt zugenommen hat die Nutzung digitaler Angebote wie das kontaktlose Bezahlen mit der Bankkarte beziehungsweise per App. 64 Prozent der im August Befragten nutzen nach eigenen Angaben die Möglichkeit, an der Ladenkasse quasi im Vorbeigehen zu bezahlen. Im Jahr 2019, vor Ausbruch der Pandemie in Deutschland, lag dieser Wert in der seit neun Jahren erstellten Postbank-Studie bei 33 Prozent.

Der Einzelhandel hatte das kontaktlose Bezahlen während der Pandemie als besonders hygienische Variante beworben. 81 Prozent der Nutzer finden das kontaktlose Bezahlen einfacher und schneller, als an der Kasse den Geldbeutel herauszukramen. 39 Prozent halten es für hygienischer als die Nutzung von Bargeld.

Auf die Frage, was sie davon hielten, wenn Bargeld ganz abgeschafft würde, antworteten jedoch 44 Prozent der Befragten, das fänden sie "gar nicht gut". 23 Prozent hielten die Abschaffung von Schein und Münze für "weniger gut". Ein Drittel würde ein Ende des Bargelds als "sehr gut" (14 Prozent) beziehungsweise "gut" (19 Prozent) begrüßen./ben/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 14,120 EUR 20.06.24 13:40 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 14,656 EUR 20.06.24 13:40 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 546 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.01.2024 05:39 Bauspar-Boom hält an - Entwicklung verliert aber ...
03.01.2024 10:51 EZB: Ergebnisse des Bankenstresstests zu Cyberrisi...
31.12.2023 14:19 Wachsende Gefahr von Cyberangriffen: EZB testet Ba...
28.12.2023 07:33 Umfrage: Mehr Menschen legen Geld an - Sicherheit ...
22.12.2023 15:30 EZB-Direktorin Schnabel: Banken sollten Vorsicht w...
21.12.2023 15:21 Deutsche Bank verlängert Kündigungsschutz für P...
20.12.2023 11:51 ROUNDUP: Südzucker will Cropenergies komplett kau...
20.12.2023 09:46 Deutsche Bank braucht länger zum Abarbeiten von P...
19.12.2023 09:48 EZB-Aufsicht mahnt Banken trotz gestiegener Gewinn...
14.12.2023 13:07 Europäisches Bezahlsystem EPI besteht Praxistest ...
14.12.2023 05:39 Vergleichsportal: Festgeldzinsen sinken erstmals w...
13.12.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.12.2023 - 1...
13.12.2023 13:12 EZB lockert Kapitalanforderungen für Deutsche Ban...
13.12.2023 09:34 Deutsche-Bank-Tochter DWS und Partner planen Digit...
10.12.2023 09:23 Mehr Durchblick bei Girokonto-Kosten - Bafin legt ...
07.12.2023 15:00 ROUNDUP 2/EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblic...
07.12.2023 10:25 ROUNDUP/EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich...
07.12.2023 10:12 EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kr...
30.11.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit starkem ...
30.11.2023 15:18 WDH/Aktien Frankfurt: Hoffnung auf Zinssenkung tre...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services