Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,57% KGVe: 8,60
 
14,446 EUR
0,00
-0,03%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 771.265 Stk.
Intraday-Spanne
14,040
14,614
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +46,05%
Perf. 5 Jahre +138,69%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.08.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach Stabilisierung wieder unter Druck

FRANKFURT (dpa-AFX) - Schwache Außenhandelsdaten aus China haben den Dax am Dienstag nach der jüngsten Stabilisierung wieder unter Druck gesetzt. Die Zahlen aus der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft ließen auch für die am Mittwoch anstehenden chinesischen Einkaufsmanagerindizes nichts Gutes ahnen, schrieb Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK.

Am Nachmittag verstärkte der Kursrückgang an den US-Börsen den Druck auf den deutschen Leitindex, der 1,10 Prozent im Minus bei 15 774,93 Punkten schloss. Damit rutschte er unter den Unterstützungsbereich der vergangenen Tage um 15 800 Punkte. Sein Tagestief von 15 706 Punkten hatte er allerdings schon vor dem Handelsbeginn in New York erreicht. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es am Dienstag letztlich um 0,41 Prozent auf 27 911,39 Punkte bergab.

Das Eurozonen-Leitbarometer EuroStoxx 50 verabschiedete sich mit einem Kursrückgang um 1,12 Prozent. In Paris und London fielen die Verluste der nationalen Leitindizes geringer aus. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial notierte zum europäischen Börsenschluss knapp ein Prozent im Minus.

Nachrichten aus China nährten Konjunktursorgen. Dort trüben sich die Aussichten für die Wirtschaft, die jahrelang als Zugpferd der globalen Konjunktur galt, weiter ein. Der chinesische Außenhandel zeigt keine Anzeichen einer Erholung. Die jüngsten Zahlen für den Juli fielen schlechter aus als von Analysten erwartet.

Banken waren am Dienstag europaweit sehr schwach. Eine neue Übergewinnsteuer für italienische Kredithäuser drückte branchenweit auf die Stimmung. Zudem stufte die US-Ratingagentur Moodys die Kreditwürdigkeit von zehn kleinen und mittelgroßen US-Finanzhäusern herab und kündigte an, dies eventuell auch bei einer Handvoll großer Unternehmen zu tun. Im Dax lagen Deutsche Bank und Commerzbank mit Abschlägen von 3,8 beziehungsweise 3,3 Prozent ganz hinten.

Bayer -Titel verloren nach einigen Kursschwankungen am Ende 0,1 Prozent. Der Konzern veröffentlichte vollständige Quartalszahlen und wird neben dem Agrargeschäft auch für seine Pharmasparte vorsichtiger. Neues zur Zukunft von Bayer unter dem frisch amtierenden Chef Bill Anderson gab es erst einmal nicht, wenngleich dieser betonte, dass aktuell jeder Stein umgedreht werde. Eine Aufspaltung ist damit nicht ausgeschlossen - dies hatte den Aktienkurs offenbar zwischenzeitlich gestützt.

Die VW -Dachgesellschaft Porsche SE bestätigte die Jahresziele, der Gewinn im ersten Halbjahr ging jedoch zurück. Die Anteile büßten 2,9 Prozent ein. Die Aktien des Fernsehkonzerns RTL verloren angesichts gesenkter Jahresziele ein Prozent.

Positive Studiendaten zum Abnehmpräparat Wegovy bescherten nicht nur den Aktien von Novo Nordisk in Kopenhagen ein Rekordhoch, sondern im MDax auch den Titeln von Gerresheimer . Am Ende behaupteten sie als Spitzenreiter ein Plus von 10,7 Prozent. Der Spezialverpackungshersteller produziert die "Automatik-Spritzen", sogenannte GLP-1-Pens, für Wegovy und andere boomende Abnehmpräparate.

Eine Prognoseanhebung verhalf den Anteilen des Lkw-Zulieferers SAF-Holland zu Kursgewinnen von 5,2 Prozent und dem ersten Platz im Nebenwerte-Index SDax . Optimistischer für das laufende Jahr wird auch der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport , dessen Aktien im MDax 7,5 Prozent gewannen.

Der Euro kostete zuletzt 1,0952 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs davor auf 1,0944 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,59 Prozent am Vortag auf 2,51 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,48 Prozent auf 124,80 Punkte. Der Bund-Future gewann 1,05 Prozent auf 133,14 Punkte./gl/he

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 27,120 EUR 15.06.24 11:46 Lang & S...
COMMERZBANK AG 13,765 EUR 14.06.24 22:32 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 14,440 EUR 15.06.24 12:01 Lang & S...
FRAPORT AG 49,240 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
GERRESHEIMER AG 100,600 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
NOVO-NORDISK AS B 133,540 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE V... 42,630 EUR 15.06.24 10:54 Lang & S...
RTL GROUP S.A. 28,950 EUR 14.06.24 21:58 Lang & S...
SAF-HOLLAND SE 15,840 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,000 EUR 14.06.24 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 602 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2024 11:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
19.03.2024 14:32 Verdi will Warnstreiks bei Postbank 'massiv auswei...
18.03.2024 12:17 ROUNDUP/Aufseher: Meiste Banken können auch kräf...
18.03.2024 11:15 Bafin: Meiste Banken können auch kräftigen Gegen...
14.03.2024 09:35 Weniger Boni für Deutsche-Bank-Vorstand wegen Pos...
14.03.2024 08:42 Verdi ruft Postbank-Beschäftigte erneut zum Warns...
13.03.2024 14:31 WDH: EZB erspart Banken Zinsverluste
13.03.2024 06:14 DIW zum digitalen Euro: Kosten und Risiken sorgfä...
12.03.2024 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schafft Reko...
12.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.03.2024 - 1...
12.03.2024 14:53 Aktien Frankfurt: Dax moderat im Plus - US-Inflati...
12.03.2024 14:41 Handy-zu-Handy-Zahlungen per EPI ab Juni
12.03.2024 14:22 Deutsche Bank will ihre Kosten stärker senken - A...
12.03.2024 13:58 AKTIE IM FOKUS: Deutsche Bank auf Zweijahreshoch -...
08.03.2024 05:42 Umfrage: Anleger noch skeptisch gegenüber KI in d...
07.03.2024 05:21 Zinsvergleich: Oft mickrige Angebote für Tagesgeld
06.03.2024 16:46 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Deutsche Bank AG ...
06.03.2024 14:15 Verdi: Einschränkungen für Postbank-Kundschaft w...
05.03.2024 11:28 Verdi ruft Postbank-Beschäftigte erneut zu Warnst...
23.02.2024 12:49 ROUNDUP/Denkfabrik: EU-Länder müssen mehr tun f?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services