Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,36% KGVe: 9,01
 
15,362 EUR
+0,02
+0,14%
Echtzeitkurs: heute, 13:49:48
Aktuell gehandelt: 199.279 Stk.
Intraday-Spanne
15,286
15,498
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +61,75%
Perf. 5 Jahre +153,51%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.07.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax kratzt nach starken US-Daten am Rekordhoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Starke US-Konjunkturdaten haben den Dax am Donnerstag Richtung Rekordhoch getrieben. Zudem herrschte am Markt Erleichterung nach den wie erwartet ausgefallenen Zinsschritten in den USA und der Eurozone. Der deutsche Leitindex hatte sich am Nachmittag bis auf knapp 19 Punkte an seinen Höchststand vom Juni dieses Jahres herangepirscht und schloss 1,70 Prozent im Plus bei 16 406,03 Punkten. Der MDax mit den 50 Aktien mittelgroßer börsennotierter Unternehmen zog um 1,79 Prozent auf 28 780,00 Zähler an.

Die US-Wirtschaft war im zweiten Quartal deutlich stärker gewachsen als erwartet. Zudem überraschten auch der Auftragseingang für langlebige Güter und die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten positiv.

Im Kampf gegen die Inflation hatte die Fed am Mittwoch den Leitzins wie erwartet um weitere 0,25 Prozentpunkte angehoben. Auch die EZB setzte ihre Zinspolitik wie erwartet mit einem Schritt um 0,25 Punkte fort. Die Euro-Währungshüter schließen indes nach der neunten Zinserhöhung in Folge erstmals eine Pause nicht aus. Für die Eurozone hieß es dazu von der Landesbank Hessen-Thüringen: Angesichts der eingetrübten Wirtschaftsaussichten werde es EZB-Chefin Christine Lagarde wohl vermeiden, sich klar auf einen weiteren Zinserhöhungsschritt festzulegen.

Jochen Stanzl, Marktanalyst vom Handelshaus CMC Markets, resümierte: "Die beiden großen Notenbanken werfen ihre Pläne in Sachen Zinsen über den Haufen und fahren ab jetzt auf Sicht. Wenn diese Woche der geldpolitischen Entscheidungen eines gezeigt hat, dann ist es das, dass der Zinsgipfel erreicht ist."

Unter den Einzelwerten im Dax zählten nach angehobenen Jahreszielen die Aktien des Baustoffunternehmens Heidelberg Materials zu den größten Gewinnern mit plus 5,1 Prozent. Infineon zogen an der Dax-Spitze um 5,6 Prozent an und profitierten damit von einem gut aufgenommenen Zahlenwerk des Halbleiterhersteller STMicroelectronics .

Bankenwerte zeigten sich schwach: Deutsche Bank büßten am Dax-Ende 3,3 Prozent ein und Commerzbank verloren 1,1 Prozent. Sie dürften angesichts der trüben Konjunktur unter einer zunehmend am Markt erwarteten Zinspause im Herbst leiden.

Im MDax glänzten unter anderem der Gabelstaplerkonzern Kion und vor allem Aixtron , ein Zulieferer für die Halbleiterindustrie, mit starken Zahlen und angehobenen Jahreszielen. Während die Kion-Aktien um gut 8 Prozent stiegen, sprangen die von Aixtron an der Index-Spitze um mehr als 13 Prozent hoch. Die Anteilscheine von ProSiebenSat.1 profitierten mit einem Plus von gut 8 Prozent von starken Zahlen der britischen Konkurrentin ITV .

Auf europäischer Ebene schnellte der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone um 2,33 Prozent auf 4447,44 Punkte nach oben. In Paris präsentierte sich der Cac 40 ebenfalls sehr stark, während der FTSE 100 in London nur etwas zulegte. Der New Yorker Dow Jones Industrial bewegte sich zum europäischen Handelsschluss kaum vom Fleck.

Der Euro geriet angesichts der Spekulation auf ein Ende der Zinserhöhungen in der Eurozone unter Druck und wurde zuletzt mit 1,0998 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1125 (Mittwoch: 1,1059) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8989 (0,9042) Euro. Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,50 Prozent am Vortag auf 2,55 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,16 Prozent auf 124,41 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,05 Prozent auf 133,14 Punkte nach./la/he

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIXTRON SE 21,120 EUR 03.06.24 13:35 Lang & S...
COMMERZBANK AG 15,320 EUR 03.06.24 13:36 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 15,362 EUR 03.06.24 13:35 Lang & S...
HEIDELBERG MATERIALS AG 97,700 EUR 03.06.24 13:33 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 37,260 EUR 03.06.24 13:36 Lang & S...
ITV PLC 0,952 EUR 03.06.24 09:37 Baader B...
KION GROUP AG 43,530 EUR 03.06.24 13:35 Lang & S...
PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE 7,635 EUR 03.06.24 13:35 Lang & S...
STMICROELECTRONICS N.V. 38,745 EUR 03.06.24 13:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 505 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.09.2023 09:50 Deutsche-Bank-Chef Sewing: Nicht auf jüngsten Erf...
19.09.2023 09:05 Bafin-Präsident: Probleme bei Postbank müssen sc...
18.09.2023 08:10 EY-Analyse: Europas führende Banken schließen z...
14.09.2023 17:57 Aktien Wien Schluss: ATX verabschiedet sich mit gu...
14.09.2023 15:12 Aktien Frankfurt: Dax dreht nach Leitzinsentscheid...
12.09.2023 19:16 Auch Postbank unterstützt schließlich Apple Pay
12.09.2023 06:09 Trotz Wachstums: Deutschland hinkt beim digitalen ...
11.09.2023 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax beginnt EZB-...
11.09.2023 15:19 Aktien Frankfurt: Leichte Kursgewinne - Anleger vo...
11.09.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Dax hält Kursgewinne - Defensiv...
11.09.2023 12:03 Aktien Europa: Weitere moderate Gewinne - Anleger ...
11.09.2023 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Kurse ziehen ...
11.09.2023 06:08 Deutsche Banken trotz besserer Geschäfte hinter A...
08.09.2023 05:51 Bankenverband: Kreditnachfrage springt nicht an
06.09.2023 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zins- und Konjun...
06.09.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Konjunktursorgen drücken den Da...
05.09.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Verluste - Konju...
05.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.09.2023 - 1...
05.09.2023 15:05 Aktien Frankfurt: Dax tritt auf der Stelle - Vorsi...
05.09.2023 12:07 Aktien Frankfurt: Leichte Verluste wegen Sorgen ü...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services