Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,42% KGVe: 8,90
 
15,236 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 06.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 358.348 Stk.
Intraday-Spanne
15,004
15,342
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +54,35%
Perf. 5 Jahre +154,53%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.07.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Starke Woche endet mit moderaten Verlusten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Freitag seiner jüngsten Erholungsrally ein wenig Tribut gezollt. Zum Handelsende verlor der deutsche Leitindex 0,22 Prozent auf 16 105,07 Punkte - damit konnte er seine kurzzeitigen Gewinne zwar nicht ins Ziel retten, blieb aber über seinem Tagestief. Zudem fällt seine Wochenbilanz mit plus 3,2 Prozent so stark aus wie seit Ende März nicht mehr. Der MDax der mittelgroßen Werte sank am Freitag letztlich um 0,49 Prozent auf 27 860,29 Punkte.

Als Kursstütze erwies sich die freundliche Entwicklung an den US-Aktienmärkten: Während der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial zum europäischen Börsenschluss 0,4 Prozent gewann, legte der technologielastige Nasdaq 100 um 0,7 Prozent zu.

Das half auch dem Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 etwas, der sich 0,2 Prozent fester ins Wochenende verabschiedete. Der französische Cac 40 behauptete sich am Ende ebenfalls knapp im Plus, wogegen der britische FTSE 100 minimal nachgab.

Nach der Erholung von der vorangegangenen Talfahrt halten Experten beim Dax weitere Gewinne nun für wahrscheinlich. "Die Chance auf neue Rekorde ist wieder höher als das Risiko einer stärkeren Korrektur", glaubt etwa Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. Oberhalb des Zwischenhochs bei rund 16 200 Punkten wäre "der Weg zu einem neuen Allzeithoch wohl nur noch eine Frage der Zeit", meint auch Analyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CM Markets.

Die nachlassende Begeisterung über die Quartalszahlen der US-Banken JPMorgan , Citigroup und Wells Fargo machte sich am Freitag auch bei ihren Dax-Branchenkollegen bemerkbar: Während Deutsche Bank zum Handelsende lediglich einen Kursgewinn von 0,2 Prozent behaupteten, ging es für Commerzbank um 1,7 Prozent bergab.

Dax-Schlusslicht war Brenntag mit einem Abschlag von 3,2 Prozent. JPMorgan sieht den Chemikalienhändler innerhalb der Branche besonders stark von den eingetrübten Geschäftsaussichten betroffen und stufte die Aktien daher ab.

Dagegen zählten Fresenius und Fresenius Medical Care (FMC) mit Gewinnen von 0,6 beziehungsweise 0,4 Prozent zu den besseren Werten im Dax beziehungsweise MDax. Der Umbau des Gesundheitskonzerns Fresenius geht in die nächste Etappe. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in Frankfurt stimmten die Aktionäre der Dialysetochter der Umwandlung von einer Kommandit- in eine Aktiengesellschaft zu. Der Beschluss war nahezu einstimmig gefallen.

Die Änderung der Rechtsform ermöglicht es, dass Fresenius FMC künftig nur noch entsprechend seines Anteils von rund einem Drittel als Finanzbeteiligung ausweist. Bisher war FMC vollständig berücksichtigt worden. Dies hatte sich in der Vergangenheit als Bürde für Fresenius erwiesen, da FMC mit zahlreichen Problemen kämpft und durch Gewinnwarnungen auch die Mutter belastete.

Als negativ für den Autosektor werteten Händler einen Medienbericht, dem zufolge Mercedes-Benz einen Preiskrieg bei Elektroautos auf dem wichtigen Absatzmarkt China beobachtet. Die Kursverluste von Mercedes-Benz, Volkswagen und BMW hielten sich mit bis zu 0,6 Prozent aber in Grenzen.

Im MDax profitierten Telefonica Deutschland mit plus 1,3 Prozent von einer positiven Studie von Morgan Stanley. Sixt -Aktien büßten hingegen als schwächster Indexwert 5,4 Prozent ein, nachdem die Deutsche Bank ihre Kaufempfehlung für den Autovermieter gestrichen hatte.

Am Devisenmarkt verlor der Höhenflug des Euro etwas an Schwung. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1239 US-Dollar, nachdem sie zeitweise auf den höchsten Stand seit Februar 2022 geklettert war. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs davor auf 1,1221 Dollar festgesetzt.

Am Anleihenmarkt sank die Umlaufrendite von 2,55 Prozent am Vortag auf 2,54 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,06 Prozent auf 124,32 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,38 Prozent auf 132,68 Punkte./gl/he

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 91,220 EUR 06.06.24 22:05 Lang & S...
BRENNTAG SE 65,060 EUR 06.06.24 22:46 Lang & S...
CITIGROUP INC 56,780 EUR 06.06.24 22:59 Lang & S...
COMMERZBANK AG 15,215 EUR 06.06.24 22:05 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 15,222 EUR 06.06.24 22:48 Lang & S...
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO... 39,210 EUR 06.06.24 21:46 Lang & S...
FRESENIUS SE & CO. KGAA 30,310 EUR 06.06.24 22:38 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 180,500 EUR 06.06.24 22:59 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 65,590 EUR 06.06.24 22:05 Lang & S...
SIXT SE 76,350 EUR 06.06.24 21:56 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,280 EUR 06.06.24 21:03 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 113,200 EUR 06.06.24 22:51 Lang & S...
WELLS FARGO & COMPANY 52,910 EUR 06.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   17 18 19 20 21    Anzahl: 487 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.09.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Konjunktursorgen drücken den Da...
05.09.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Verluste - Konju...
05.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.09.2023 - 1...
05.09.2023 15:05 Aktien Frankfurt: Dax tritt auf der Stelle - Vorsi...
05.09.2023 12:07 Aktien Frankfurt: Leichte Verluste wegen Sorgen ü...
05.09.2023 10:41 AKTIEN IM FOKUS: Barclays kritisch zur Commerzbank...
05.09.2023 10:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Sorgen über ...
05.09.2023 07:08 ROUNDUP/Nicht ohne Risiko: Rasanter Anstieg bei Ra...
05.09.2023 06:22 Schufa: Deutlich mehr Ratenkredite - Trend zu klei...
04.09.2023 18:45 ROUNDUP: Bafin-Rüffel für Deutsche Bank wegen Be...
04.09.2023 18:23 Bafin rügt Deutsche Bank wegen anhaltender Proble...
04.09.2023 18:21 Bafin rügt Deutsche Bank wegen anhaltender Proble...
23.08.2023 10:22 AKTIEN IM FOKUS: Versorger gefragt, Banken weniger...
23.08.2023 09:39 Neugeschäft mit Wohnungskrediten in Deutschland w...
23.08.2023 06:35 ROUNDUP: Banken drehen weiter an Gebührenschraube...
23.08.2023 06:23 'Finanztest': Gratiskonten ohne Bedingungen sind s...
17.08.2023 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zinsaussichten h...
17.08.2023 15:01 Aktien Frankfurt: Zinsanstieg nach Protokoll der U...
17.08.2023 13:38 BVI: Neugeschäft der Fondsbranche in Deutschland ...
17.08.2023 12:06 Aktien Frankfurt: Verluste - Thema Zinserhöhungen...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services